User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 872 von 2535 ErsteErste ... 372 772 822 862 868 869 870 871 872 873 874 875 876 882 922 972 1372 1872 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.711 bis 8.720 von 25344

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #8711
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    ...
    Doch unter der Motorhaube sehen die Neuwagen ganz anders aus: die meisten (30 551) haben jetzt einen Hybridantrieb. Fast zwei Drittel der Hybride sind „Plug-In“-Modelle. Sie füllen ihre Akkus an der Ladesäule auf. Dafür gibt‘s das E-Kennzeichen, freie Parkplätze und Steuerermäßigung....
    ...
    Das ist auch der Grund, weshalb Plug-In-Hybride so beliebt sind. Nicht weil die Akkus gefüllt werden können, was in einer Millionenstadt mangels Ladesäulen auch die wenigsten können. Steueremäßigungen und freie Parkplätze abschaffen und das Dilemma des E-Autos wird genauso deutlich wie bei der Abschaffung der Kaufpreisförderungen. Ist alles ein künstlich aufgeblasener Hype.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  2. #8712
    Mitglied Benutzerbild von pfm
    Registriert seit
    19.02.2023
    Beiträge
    807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Das ist auch der Grund, weshalb Plug-In-Hybride so beliebt sind. Nicht weil die Akkus gefüllt werden können, was in einer Millionenstadt mangels Ladesäulen auch die wenigsten können. Steueremäßigungen und freie Parkplätze abschaffen und das Dilemma des E-Autos wird genauso deutlich wie bei der Abschaffung der Kaufpreisförderungen.
    Ich hab von Gebraucht-Hybrid gehört wo das Stromladekabel noch original verpackt war.

    Ist alles ein künstlich aufgeblasener Hype.
    Also Städte die ein Problem mit Luftschadstoffen durch Autoverkehr haben können schon ein Interesse haben einen bestimmten Anteil an E-Autos in ihren Innenstädten zu haben.

  3. #8713
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    Ich hab von Gebraucht-Hybrid gehört wo das Stromladekabel noch original verpackt war.


    Also Städte die ein Problem mit Luftschadstoffen durch Autoverkehr haben können schon ein Interesse haben einen bestimmten Anteil an E-Autos in ihren Innenstädten zu haben.
    Das ist unbestritten, aber wer glaubt denn, dass es in Berlin ausreichend private Ladestationen gibt?
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  4. #8714
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.132

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Was ist seit dem Auslaufen der Förderprämien passiert? Die Autohersteller sind eingesprungen, haben in einem selbstlosen Akt Opfer gebracht und die Höhe der Prämien aus der eigenen Tasche gezahlt. Das ist edel – auf den ersten Blick.

    Aber mal ernsthaft: Wie kann die Autoindustrie solche Margeneinbrüche verkraften und gleichzeitig Milliarden in die Entwicklung der E-Mobilität investieren? Das geht doch nur, wenn die Margen zuvor traumhaft waren. Heißt im Umkehrschluss: Die Preise, die zuvor verlangt wurden, waren absurd hoch und wurden nur durch die Förderprämien nivelliert. Der Käufer hat also ein halbwegs fair bepreistes Fahrzeug erworben, obwohl es durch die Prämie wie ein Schnäppchen aussieht. Das ist doch eigentlich die Masche der Möbelindustrie: 20 Prozent auf alles und dazu noch die Preisgarantie, und jeder weiß sowieso, wie billig wir sind. Das gibt ein gutes Gefühl, aber die unverbindliche Preisempfehlung war eher ein Mondpreis.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wer auf Olliver hört, wird verarscht!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #8715
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.418

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    richtig! Auch bei der Tulpenkrise, dem DotCom Boom oder Kreditderivaten lagen alle goldrichtig!
    Alle? nur die Experten lagen Goldrichtig und heute ist es Digital, Digitaler Ausweis, was nie wie Windows auch funktionieren wird. Deshalb hat man ja depperte Minister, so viele Experten, die nie in einer Firma gearbeitet haben
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #8716
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Damit Feigling Olliver es auch lesen muss:

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Was ist seit dem Auslaufen der Förderprämien passiert? Die Autohersteller sind eingesprungen, haben in einem selbstlosen Akt Opfer gebracht und die Höhe der Prämien aus der eigenen Tasche gezahlt. Das ist edel – auf den ersten Blick.

    Aber mal ernsthaft: Wie kann die Autoindustrie solche Margeneinbrüche verkraften und gleichzeitig Milliarden in die Entwicklung der E-Mobilität investieren? Das geht doch nur, wenn die Margen zuvor traumhaft waren. Heißt im Umkehrschluss: Die Preise, die zuvor verlangt wurden, waren absurd hoch und wurden nur durch die Förderprämien nivelliert. Der Käufer hat also ein halbwegs fair bepreistes Fahrzeug erworben, obwohl es durch die Prämie wie ein Schnäppchen aussieht. Das ist doch eigentlich die Masche der Möbelindustrie: 20 Prozent auf alles und dazu noch die Preisgarantie, und jeder weiß sowieso, wie billig wir sind. Das gibt ein gutes Gefühl, aber die unverbindliche Preisempfehlung war eher ein Mondpreis.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wer auf Olliver hört, wird verarscht!
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  7. #8717
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.132

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Damit Feigling Olliver es auch lesen muss:




    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  8. #8718
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    Ich hab von Gebraucht-Hybrid gehört wo das Stromladekabel noch original verpackt war.
    Gleiches gilt auch für uns.
    Beide eAutos haben noch Original-verpackte Notladekabel.
    Nie gebraucht bisher.

    Also Städte die ein Problem mit Luftschadstoffen durch Autoverkehr haben können schon ein Interesse haben einen bestimmten Anteil an E-Autos in ihren Innenstädten zu haben.
    So isses,
    je mehr eAutos,
    desto bessere Luft in den Straßen,
    logo.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #8719
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    So geht Folter.

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen




    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  10. #8720
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.132

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Gleiches gilt auch für uns.
    Beide eAutos haben noch Original-verpackte Notladekabel.
    Nie gebraucht bisher.



    So isses,
    je mehr eAutos,
    desto bessere Luft in den Straßen,
    logo.
    Notladekabel! Das klingt so wie notgeil.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 155

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben