User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Oliver sagt ja immer, man soll die e-Auto Besitzer fragen. Bitteschön: in den USA blockieren die Scheissdinger die Parkplätze mit Ladeststionen. Extra zwei unterschiedliche Publikation, rechts und links:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Vor allem der Teil gefällt mir gut.
“It’s been a roller-coaster ride,” Mr. Sethi, who moved to Chicago from Dallas last spring, said of owning a Tesla through a string of brutally cold days. “I’ll go through the winter and then decide whether I keep it.”
A few charging posts down, Joshalin Rivera was also experiencing a bit of buyer’s remorse. She sat with the heat blasting inside her 2023 Tesla Model 3 as she juiced up the battery.
“If you’re waiting in that line and you only have 50 miles, you’re not going to make it,” Ms. Rivera said, gesturing to the line of vehicles stretched out onto Elston Avenue. She said that she had seen a Tesla run out of battery shortly after a driver attempted to cut the line.
In normal conditions, Ms. Rivera’s car can drive up to 273 miles on a single, 30-minute charge. This week, Ms. Rivera said she has awakened to find about a third of her car battery drained from the overnight cold. As temperatures plummeted, she spent hours every morning waiting in line and recharging the battery.
Huch, ist ja genau das was wir seit den Punischen Kriegen sagen.An den Ladestationen in Norwegen gibt es im Winter längere Warteschlangen als im Sommer, da die Fahrzeuge bei kälterem Wetter langsamer aufgeladen werden. Doch das sei in den letzten Jahren weniger problematisch geworden, da Norwegen mehr Ladeanschlüsse gebaut habe, sagte Herr Godbolt unter Berufung auf eine aktuelle Studie Befragung der Mitglieder. Außerdem lebe die Mehrheit der Menschen in Norwegen in Häusern und nicht in Wohnungen, und fast 90 Prozent der Besitzer von Elektrofahrzeugen hätten zu Hause eigene Ladestationen, sagte er.
Und nun Fox
[Links nur für registrierte Nutzer]Öffentliche Ladestationen haben sich in den letzten Tagen in Autofriedhöfe verwandelt.
„Nichts. Kein Saft. Immer noch bei null Prozent“, sagte Tyler Beard, der seit Sonntagnachmittag versucht, seinen Tesla an einer Tesla-Superladestation in Oak Brook aufzuladen. „Und das ist wie drei Stunden hier draußen, nachdem ich gestern drei Stunden hier draußen war.“
Beard gehörte zu den Dutzenden Tesla-Besitzern, die verzweifelt versuchten, ihre Autos an der Tesla-Superladestation in Oak Brook aufzuladen. Es war eine Szene, die sich in langen Schlangen und verlassenen Autos an zahlreichen anderen Ladestationen im Großraum Chicago widerspiegelte.
„Das ist verrückt. Es ist eine Katastrophe. Im Ernst“, sagte Tesla-Besitzer Chalis Mizelle.
Mizelle musste ihr Auto zurücklassen und sich von einer Freundin mitnehmen lassen, als es nicht aufgeladen werden konnte.
Ein anderer Mann fasste die Situation kurz und bündig zusammen: „Wir haben hier draußen eine Menge toter Roboter.“
jetzt spammen die beiden Elektrodödel schnell wieder irgendeinen Scheiss rein, damit es ja niemand lesen soll.
Geändert von Klopperhorst (18.01.2024 um 09:27 Uhr)
Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D


"Mit einem Elektroauto-Anteil am Neuwagenabsatz im Gesamtjahr 2023 von 83,5 Prozent liegt Norwegen weiterhin an der Weltspitze."
83,5 % !!
Norwegen ist sowieso ein Land, in das auszuwandern sich lohnt.
Die reine Zahl sagt hier gar nichts.
Erstens sind diese Zahlen auch in Norwegen diversen Steuererleichterungen und staatlichen Subventionen geschuldet.
Zweitens handelt es sich zum groessten Teil um Zweitwagenzulassungen.
Ausser in den Staedten haben alle noch einen Diesel-Pickup.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)