User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 807 von 2539 ErsteErste ... 307 707 757 797 803 804 805 806 807 808 809 810 811 817 857 907 1307 1807 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.061 bis 8.070 von 25387

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #8061
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Es gibt tatsächlich immer noch Menschen, die glauben, Deutsche nehmen der 3. Welt die Ressourcen weg. Linksgrünversifft und schlechtes Gewissen wegen unseres (nicht vorhandenen) Reichtums zieht sich eben durch alle Schichten.
    ZUMAL jeder Akku wiederverwertet werden kann.

    Versuche das mal mit dem Öl, was du in einem Verbrennerleben verbrannt hast:
    10*30000*6/100
    18.000 Liter ÖL!

    Ich finde das viel.
    du?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #8062
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.166

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    ZUMAL jeder Akku wiederverwertet werden kann.

    Versuche das mal mit dem Öl, was du in einem Verbrennerleben verbrannt hast:
    10*30000*6/100 18.000 Liter ÖL! Ich finde das viel. du?
    Akkus können nicht wiederverwertet werden. Du versuchst ständig irgendwelche Märchen wieder zu verwerten. Schätze 18.000 bisher. Ich finde das viel, du?

    Meine Akkus sind bisher im Akku-Schrott gelandet. Wer soll die wiederverwerten? Wert = 0.
    Geändert von MANFREDM (15.01.2024 um 09:43 Uhr)
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #8063
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.166

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    In Österreich ähnlicher Rückgang von Diesel und Benzinern,
    auch dort liegen E mit Hybriden etwa bei 50%,
    E auch dort im Trend steigend.......



    Auch sind die Österreicher schneller mit den 2023-Grafiken. Deutschland PENNT, wie immer. ohGott-oh-gottogott, man könnte ja einen Fehler machen? Schnachnasen!
    Die deutschen Daten liegen mit Pressemitteilung Nr. 01/2024 Datum 04.01.2024 vom KBA vor. Olliver lügt.

    2. Lüge ist die dümmliche Umedikettierung von Hybrid. Hybride haben einen Tank und einen Verbrennungsmotor.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  4. #8064
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.909

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Porsche vs Cybertruck, der einen Porsche aufm Anhänger dabei zieht:

    Wie alles, was Du hier teilst, ist auch das natürlich eine glatte Lüge gewesen: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  5. #8065
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus


    In dieser Darstellung sieht man links das e-Wachstum am Beispiel in Ö.

    Deutschland kommt mit seinen GRAFIKEN immer etwas später!


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #8066
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.166

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    In dieser Darstellung sieht man links das e-Wachstum am Beispiel in Ö.

    Deutschland kommt mit seinen GRAFIKEN immer etwas später!


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Du lügst. Die deutschen Zahlen liegen seit dem 4.1.2024 für 2023 vor. Wenn du nicht imstande bist, ne Grafik zu basteln, dein Problem.

    Keine e-Funktion für Ö. Das Wachstum ist eine Gerade. Kauf dir ne Brille!


    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Wie alles, was Du hier teilst, ist auch das natürlich eine glatte Lüge gewesen: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Nur eine von vielen Lügen des Users Olliver zu diesem Thema. Gleich kommt wieder Themenwechsel bei dem. Wetten das?
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #8067
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.955

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die Betonblöcke?
    Scherzkeks!



    Stell dir vor,
    ein Porsche kann auch nicht lange schnell fahren, der Tank ist schon nach 150 km leer:

    Wer schneller fährt zahlt nun mal einen D-Zug-Zuschlag,
    das nennt sich Physik, gilt immer!

    Mit einem Porsche-Verbrenner kommst du bei #Volllast auch nur auf 150km Reichweite.

    Spritschleuder Porsche Cayenne schluckt bei Vollgas 66,7 Liter
    Dass der Porsche Cayenne kein Wagen für kleine Geldbeutel ist, war schon länger klar. Doch der Benzinverbrauch des Sportwagens dürfte selbst begüterte Fahrer schlucken lassen: Laut einem Testbericht verbrennt er bei Vollgas fast 70 Liter.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Und das bei einem 100 liter-Tank!
    Was zahlst du heute so für 100 Liter Super?

    PROST
    Ich weiß nicht ob ich es schon mal erwähnt hatte?
    Ich fahre komplett gratis-Strom.
    Solar & GRATIS und Co….



    Zur Nachahmung anempfohlen!
    Gilt für ALLE, außer für technikfeindliche Fortschritts-Reichsbedenkenträger!
    ……………………..


    nachrechnen:

    Spritschleuder Porsche Cayenne schluckt bei Vollgas 66,7 Liter/100km .............. 66o kWh auf 100km.
    Tesla3 LongRange verbraucht. Bei Höchstgeschwindigkeit .................................... 50 kWh auf 100 km.

    Ein phantastischer Beweis für die Effizienz von E-Autos.
    Der stinkende SteinzeitVerpenner braucht 13,2 mal mehr Energie als die Zukunft.

    Jetzt weißt du auch welches System langfristig gewinnt!

    Ja, die Realität ist böse...
    Nicht ganz, mein Skoda Octavia 1,9 TDi kam mit 4,9 L aus. Auf der Autobahn 800 Km Reichweite, bei vernünftiger, nicht schleichender Fahrt. Heute brauche ich mit meinem DB A 210 schon 9L im Stadt.- und 7 L im Überlandverkehr. Würde ich die zig Tausend an Investitionen an PV rechnen, kann ich bis weit nach meinem Ableben Tanken. Zumal ich keine Möglichkeit habe etwas zu bauen.

  8. #8068
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Nicht ganz, mein Skoda Octavia 1,9 TDi kam mit 4,9 L aus. Auf der Autobahn 800 Km Reichweite, bei vernünftiger, nicht schleichender Fahrt. Heute brauche ich mit meinem DB A 210 schon 9L im Stadt.- und 7 L im Überlandverkehr. Würde ich die zig Tausend an Investitionen an PV rechnen, kann ich bis weit nach meinem Ableben Tanken. Zumal ich keine Möglichkeit habe etwas zu bauen.
    Viele Menschen haben keine Möglichkeit, ein Haus zu bauen, sondern müssen lebenslang zur Miete wohnen. Dann müsste man ja auch Häuser ablehnen. Taugen nichts. Wohnwagen oder wohnen im (Verbrenner-)Auto geht ja auch. Merkst du was? Man misst etwas niemals daran, was man alles nicht kann.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #8069
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Nicht ganz, mein Skoda Octavia 1,9 TDi kam mit 4,9 L aus. Auf der Autobahn 800 Km Reichweite, bei vernünftiger, nicht schleichender Fahrt. Heute brauche ich mit meinem DB A 210 schon 9L im Stadt.- und 7 L im Überlandverkehr. Würde ich die zig Tausend an Investitionen an PV rechnen, kann ich bis weit nach meinem Ableben Tanken. Zumal ich keine Möglichkeit habe etwas zu bauen.
    Physik!

    Wer brettert zahlt D-Zug-Zuschlag.
    Egal bei welcher Energieform.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #8070
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.909

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Du lügst. Die deutschen Zahlen liegen seit dem 4.1.2024 für 2023 vor. Wenn du nicht imstande bist, ne Grafik zu basteln, dein Problem.

    Keine e-Funktion für Ö. Das Wachstum ist eine Gerade. Kauf dir ne Brille!




    Nur eine von vielen Lügen des Users Olliver zu diesem Thema. Gleich kommt wieder Themenwechsel bei dem. Wetten das?
    ja, die Strategie ist, möglichst schnell viele alberne Kurztexte mit Schreibfehlern oder diese infantilen Bildchen zum 1000x reinstellen, damit ja keiner lesen soll, wie er widerlegt wird.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben