+ Auf Thema antworten
Seite 95 von 114 ErsteErste ... 45 85 91 92 93 94 95 96 97 98 99 105 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 941 bis 950 von 1135

Thema: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

  1. #941
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Situationsbedingt verständlich,
    denn im Zuge von Corona wurde ja die Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt.
    Für "bekannte Kurzstrecken" kann es ja mit dem E-Auto funktionieren.
    Zum anderen, Wer mindestens 2 Autos hat, kann sich ja den Luxus leisten,
    für Kurzstrecken auf einen anderen Antrieb umzusteigen.


    Nur sollte man da nicht von sich auf andere schliessen, sonst forciert man damit nur
    die Umverteilungsvorstellungen der "breiten Masse"
    und
    schwups ist das Geld weg und man muss dann nur noch mit einem Auto auskommen,
    und
    unterliegt aufeinmal den "Begrenzungen", welchen man ja, mit zwei Autos, nicht unterliegen wollte.
    Also, immer, das was man will, auch zu Ende denken........................
    Aufm Land haben fast alle genau so viel Autos wie Erwachsene vorhanden!

    Da hilft das immer, ja
    auch das DENKEN!

    Und das Weiterdenken.
    So hat sich EIN eAuto schon von selbst amortisiert.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #942
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.279

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Aufm Land haben fast alle genau so viel Autos wie Erwachsene vorhanden!

    Da hilft das immer, ja auch das DENKEN!

    Und das Weiterdenken. So hat sich EIN eAuto schon von selbst amortisiert.
    Deswegen sind nur 18,4 % ja 2023 auf Ollivers Gequassel hereingefallen. Der Rest kaufte Verbrenner!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #943
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.870

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Aufm Land haben fast alle genau so viel Autos wie Erwachsene vorhanden!

    Da hilft das immer, ja
    auch das DENKEN!

    Und das Weiterdenken.
    So hat sich EIN eAuto schon von selbst amortisiert.

    Genau, auf dem Land.....

    Auf dem Land fahren die alle auch nur ganz ganz kurze Strecken,
    weil in allen kleinen Dörfern die gigantischsten Einkaufszentren entstanden sind.

  4. #944
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    68.237

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    .
    *** E-Autos > "Nitroglyzerin der Verkehrswelt" genannt ***
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  5. #945
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Genau, auf dem Land.....

    Auf dem Land fahren die alle auch nur ganz ganz kurze Strecken,
    weil in allen kleinen Dörfern die gigantischsten Einkaufszentren entstanden sind.
    ....die durchschnittliche Fahrleistung des Einzelfahrzeugs pro Jahr ging hingegen weiter zurück auf 13.922 Kilometer (-0,7 %).
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das sind statistisch 38,14 km pro Tag.


    Nur EIN PROZENT aller Fahrten sind über 100 km, typisch Urlaub oder Fahrt zum Flughafen.…

    Oder anders rum: 99% ALLER FAHRTEN liegen unter 100 km

    [HEADING=1][Links nur für registrierte Nutzer][/HEADING]

    Den Weg zur Arbeit haben die meisten Menschen in Deutschland 2020 mit dem Auto zurückgelegt. Überhaupt ist die Zahl der Autos in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen.

    Für den dramatischen Rest des einen Prozents haben wir jetzt den Tesla mit seinem Superchargernetz, das ist zwar etwas teurer, aber für diese seltene Nutzung spielt das unterm Strich keine Rolle.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #946
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.870

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    ....die durchschnittliche Fahrleistung des Einzelfahrzeugs pro Jahr ging hingegen weiter zurück auf 13.922 Kilometer (-0,7 %).
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das sind statistisch 38,14 km pro Tag.


    Nur EIN PROZENT aller Fahrten sind über 100 km, typisch Urlaub oder Fahrt zum Flughafen.…

    Oder anders rum: 99% ALLER FAHRTEN liegen unter 100 km

    [HEADING=1][Links nur für registrierte Nutzer][/HEADING]

    Den Weg zur Arbeit haben die meisten Menschen in Deutschland 2020 mit dem Auto zurückgelegt. Überhaupt ist die Zahl der Autos in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen.

    Für den dramatischen Rest des einen Prozents haben wir jetzt den Tesla mit seinem Superchargernetz, das ist zwar etwas teurer, aber für diese seltene Nutzung spielt das unterm Strich keine Rolle.

    Tja, ein Durchschnitt ist...............................leider nur ein Durchschnitt.

    Und da eben NICHT die grossen Einkaufszentren in den kleinen Dörfern sind,
    ergibt sich der Durchschnitt aus den wenigen Stadt-Kilometern und den weit mehr Kilometern auf dem Lande.
    Und das, ohne die genaue Zuordnung zu kennen.
    Und da wäre erstmal die Statistik gefragt, denn wie Du gerade so schön geschrieben hast
    z.B. die Fahrt zum Flughafen............in Summe wären dies aber zwei Fahrten, die nur den Sonderfall haben
    das man meist sein Fahrzeug dort länger abstellt, weil man die zweite Fahrt (nach Hause) nach dem Rückflug beginnt.

    Um also die von Dir genannte Statistik verwenden zu können, müsste sie auch ausweisen,
    wieviel Zeit zwischen den Fahrten vergeht und wieviele Anschlussfahrten zwischendurch durchgeführt werden,
    bis an wieder zu hause ist.

    Typisches Problem, eine Statistik haben, aber nicht die Begrenztheit der Aussagekraft kapieren,
    weil man NIE alle relevanten Daten abfragen kann bzw. bekommt.
    Oder wie heisst es, man glaube nur einer Statistik die man selbst gefälscht hat.

  7. #947
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Tja, ein Durchschnitt ist...............................leider nur ein Durchschnitt.

    Und da eben NICHT die grossen Einkaufszentren in den kleinen Dörfern sind,
    ergibt sich der Durchschnitt aus den wenigen Stadt-Kilometern und den weit mehr Kilometern auf dem Lande.
    Und das, ohne die genaue Zuordnung zu kennen.
    Und da wäre erstmal die Statistik gefragt, denn wie Du gerade so schön geschrieben hast
    z.B. die Fahrt zum Flughafen............in Summe wären dies aber zwei Fahrten, die nur den Sonderfall haben
    das man meist sein Fahrzeug dort länger abstellt, weil man die zweite Fahrt (nach Hause) nach dem Rückflug beginnt.

    Um also die von Dir genannte Statistik verwenden zu können, müsste sie auch ausweisen,
    wieviel Zeit zwischen den Fahrten vergeht und wieviele Anschlussfahrten zwischendurch durchgeführt werden,
    bis an wieder zu hause ist.

    Typisches Problem, eine Statistik haben, aber nicht die Begrenztheit der Aussagekraft kapieren,
    weil man NIE alle relevanten Daten abfragen kann bzw. bekommt.
    Oder wie heisst es, man glaube nur einer Statistik die man selbst gefälscht hat.
    Statistik ist in solchen Fällen sinnlos. Es reicht schon, wenn ein armer EGolf mal eine längere Strecke fahren muss...und liegen bleibt.
    Schon bei kurzen Strecken muss man planen...
    Welcher normale Mensch will sich 24 St überwachen lassen? Fernabschaltung, Kontrolle...auch bei zu schnellem Fahren ist die Konsequenz.
    Deswegen lieben die Grünen auch EAutos....weil der Staat diese Autos fernsteuern kann.
    Deswegen würde ich niemals ein EAuto kaufen...
    Aber auch Olliver wird die Rechnung später bekommen, wenn die ersten Defekte ohne Garantie zu bezahlen sind.
    Bei meinem Arbeitsauto, einem DB 320 CDI gab es nur wenige Defekte....fast alle mit elektronischen Bauteilen.
    Nach 385 000 Km habe ich ihn abgegeben. Den Turbolader musste ich auch schon ersetzen, nicht weil er defekt war, sondern weil die elektronische Steuerung versagt hat.
    Dieses Bauteil gabe es nicht einzeln. Das Sensoren immer irgendwann versagen weiß auch jeder, der ein Auto hat.
    Die Komponenten von Tesla sind extrem teuer...und auch später kaum erhältlich, weil sie in der Produktion verändert werden, weil Bauteile, Chips, von den Herstellern abgekündigt werden...
    Aber da hat der gewöhnliche EFahrer keine Ahnung von

  8. #948
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Statistik ist in solchen Fällen sinnlos. Es reicht schon, wenn ein armer EGolf mal eine längere Strecke fahren muss...und liegen bleibt.
    Wenn er heute verrecken täte
    hätte er sich ja schon amortisiert,
    so wäre es kein Schaden,
    sondern 5 Jahre GRATIS-Autofahren gewesen.

    Aber er fährt wie neu,
    meine Frau ist unterwegs damit,
    sie schwört drauf,
    weil er noch nie liegengeblieben ist.

    ...
    Welcher normale Mensch will sich 24 St überwachen lassen? Fernabschaltung, Kontrolle...auch bei zu schnellem Fahren ist die Konsequenz.
    Deswegen lieben die Grünen auch EAutos....weil der Staat diese Autos fernsteuern kann.
    Deswegen würde ich niemals ein EAuto kaufen...
    JEDES Neufahrzeug ist heute mit dem eChip der EU ausgestattet,
    JEDES!
    Auch jeder Verpenner!

    Aber auch Olliver wird die Rechnung später bekommen, wenn die ersten Defekte ohne Garantie zu bezahlen sind.
    Siehe oben,
    der Wagen hat sich bezahlt gemacht,
    jeder km jetzt spielt weiter Kohle ein!

    Bei meinem Arbeitsauto, einem DB 320 CDI gab es nur wenige Defekte....fast alle mit elektronischen Bauteilen.
    Nach 385 000 Km habe ich ihn abgegeben. Den Turbolader musste ich auch schon ersetzen, nicht weil er defekt war, sondern weil die elektronische Steuerung versagt hat.
    Dieses Bauteil gabe es nicht einzeln. Das Sensoren immer irgendwann versagen weiß auch jeder, der ein Auto hat.
    Die Komponenten von Tesla sind extrem teuer...und auch später kaum erhältlich, weil sie in der Produktion verändert werden, weil Bauteile, Chips, von den Herstellern abgekündigt werden...
    Wenn was ist mit dem Tesla,
    kommt sogar der Ranger vorbei und richtet es direkt in meiner Garage.
    So hat er mir sogar die AHK eingebaut.
    GRATIS
    So mag ich das!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #949
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Tja, ein Durchschnitt ist...............................leider nur ein Durchschnitt.

    Und da eben NICHT die grossen Einkaufszentren in den kleinen Dörfern sind,
    ergibt sich der Durchschnitt aus den wenigen Stadt-Kilometern und den weit mehr Kilometern auf dem Lande.
    Und das, ohne die genaue Zuordnung zu kennen.
    Und da wäre erstmal die Statistik gefragt, denn wie Du gerade so schön geschrieben hast
    z.B. die Fahrt zum Flughafen............in Summe wären dies aber zwei Fahrten, die nur den Sonderfall haben
    das man meist sein Fahrzeug dort länger abstellt, weil man die zweite Fahrt (nach Hause) nach dem Rückflug beginnt.

    Um also die von Dir genannte Statistik verwenden zu können, müsste sie auch ausweisen,
    wieviel Zeit zwischen den Fahrten vergeht und wieviele Anschlussfahrten zwischendurch durchgeführt werden,
    bis an wieder zu hause ist.

    Typisches Problem, eine Statistik haben, aber nicht die Begrenztheit der Aussagekraft kapieren,
    weil man NIE alle relevanten Daten abfragen kann bzw. bekommt.
    Oder wie heisst es, man glaube nur einer Statistik die man selbst gefälscht hat.
    Die Statistik ist vom Kraftfahrbundesamt,
    offzieller gehts ja wohl gar nicht.

    Für weite Strecken bzw Urlaub etc haben wir ja unsern Tesla, den großen SUV; Model Y,
    der hat gut 500km Reichweite,
    das ist schon mal was,

    dann kannst du europaweit Schnellladen, am Tesla-SuperchargerNetz,
    kannst in 44.000 Hotels am Destination-Charger meist kostenlos laden,

    kannst aber auch im Auto klimatisiert campen, braucht dazu nur ca. 10% vom Akku,
    ausprobiert,
    geile Sache, kannst die Temperatur im 0,5Grad-Schritten genau einstellen.

    Besser gehts nicht........
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #950
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.279

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die Statistik ist vom Kraftfahrbundesamt, offzieller gehts ja wohl gar nicht.
    Wegen dieser Statistik sind nur 18,4 % ja 2023 auf Ollivers Gequassel hereingefallen. Der Rest kaufte Verbrenner!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 27.10.2019, 17:12
  2. Darum war WOWI so stille.
    Von SAMURAI im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 16:34
  3. Darum lächeln die Türken über die EU-Finanzkrise
    Von JensVandeBeek im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 22:07
  4. Darum gegen Multikultur
    Von Sathington Willoughby im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:24
  5. Darum NPD wählen
    Von Kaiser im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 19:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 2

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben