User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 764 von 2539 ErsteErste ... 264 664 714 754 760 761 762 763 764 765 766 767 768 774 814 864 1264 1764 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 7.631 bis 7.640 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #7631
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.779

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Servus,
    ich bin den Cupra Born 120 km zur Probe gefahren. Habe ihn auf der Autobahn richtig gefordert..
    Der Wagen ist bei 163 km/h abgeriegelt, weil er dann zu viel Strom verbraucht. Man merkt auch, dass er bei 160 km/h ordentlich Strom zieht.
    Ich muss nachher definitiv irgendwo laden, bevor ich zurückfahre. Bei Fahrtantritt war er voll geladen.
    Allerdings muss ich meinen Benziner nach einer solchen Strecke auch tanken. Dann bin ich aber 200 km/h+x gefahren.
    Völlig nervig finde ich das Lenkrad, weil ich mit dem Handballen ständig auf die Funktionstasten komme.
    Die PS-Zahl kann man in meinen Augen völlig vergessen, stimmt so nicht bzw. nicht vergleichtbar.

    Das Gute am E-Auto ist, dass man kein Getriebe mehr hat, gebremst wird wohl auch irgendwie anders (?), keine Gedanken mehr über Ölwechsel und dergleichen.
    Viel weniger Verschleißteile. Die Technik scheint ausgereift. Das ist schließlich keine Oberklasse.
    Der Cupra Born kommt für mich nicht in Frage, aber einer aus der Oberklasse. Die Preise sind natürlich beachtlich.
    Für den Wagen würde ich keine 40k löhnen wollen.




  2. #7632
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.588

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Da du kein Kostenrechner bist, kannst du nicht wissen, dass sämtliche Kosten einer Immobilie immer in der Miete bereits enthalten sind. Ein Vermieter bezahlt eben unterm Strich nichts, aber auch gar nichts aus eigener Tasche. Sogar seine Einkommensteuer ist da drin enthalten. Man lernt im ersten Semester BVWL, dass es auf Dauer niemals Kosten geben kann, die nicht auf den Produktpreis umgelegt werden. Nur Laien fallen darauf rein, wenn sie glauben, sie kriegen irgendwas geschenkt. Und jeder Laie glaubt, über Kostenthemen mitreden zu können, weil jeder Geld zum Ausgeben zur Verfügung hat. Pustekuchen!

    Mal sehen, wie du diesen Fakt mal wieder zu relativieren versuchst.
    Wo sollte ich jetzt etwas Anderes behauptet haben ...mehr Kosten als Ertrag wäre ja kontraproduktiv.

    Was aber ändert dies nun an der Sache an sich. Du legst sämtliche Kosten aud die Miete um und was ist mit diesem Kosten, wenn Du nicht in Miete wohnst, sondern Eigentümer bist . Lösen sich diese plötzlich in Luft auf

    Also, wenn Du für den qm 10 € Miete verlangst, dann sind dabei, sagen wir 3 € Kosten für Reparaturen, Instandhaltung, Unterhalt etc., enthalten - diese 3 € den qm hast Du in einem selbstbewohnten Eigentum plötzlich nimmer?

    Dazu kommen Thematiken wie z.B. der Rauschmelder - wenn dem Gesetzgeber einfällt eine Vorschrift zu machen, dann zahlt man diese auch wenn man dies nicht auf die Mieter umlegen kann.

    Weitere Stichworte wären neue Heizung, Fenster, Dach etc....aber lassen wird dabei. Du hast recht....
    Geändert von BlackForrester (06.01.2024 um 12:40 Uhr)
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #7633
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.588

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Servus,
    ich bin den Cupra Born 120 km zur Probe gefahren. Habe ihn auf der Autobahn richtig gefordert..
    Der Wagen ist bei 163 km/h abgeriegelt, weil er dann zu viel Strom verbraucht. Man merkt auch, dass er bei 160 km/h ordentlich Strom zieht.
    Ich muss nachher definitiv irgendwo laden, bevor ich zurückfahre. Bei Fahrtantritt war er voll geladen.
    Allerdings muss ich meinen Benziner nach einer solchen Strecke auch tanken. Dann bin ich aber 200 km/h+x gefahren.
    Völlig nervig finde ich das Lenkrad, weil ich mit dem Handballen ständig auf die Funktionstasten komme.
    Die PS-Zahl kann man in meinen Augen völlig vergessen, stimmt so nicht bzw. nicht vergleichtbar.

    Das Gute am E-Auto ist, dass man kein Getriebe mehr hat, gebremst wird wohl auch irgendwie anders (?), keine Gedanken mehr über Ölwechsel und dergleichen.
    Viel weniger Verschleißteile. Die Technik scheint ausgereift. Das ist schließlich keine Oberklasse.
    Der Cupra Born kommt für mich nicht in Frage, aber einer aus der Oberklasse. Die Preise sind natürlich beachtlich.
    Für den Wagen würde ich keine 40k löhnen wollen.
    Da musst Du einen Blick in den Fahrzeugschein werfen, dort steht die tatsächlich dauerhaft verfügbare KW-Leistung. Also nicht davon blenden lassen, was in den Hochglanzprospekten steht.

    Der e-Corsa wird z.B. mit 100 KW (=136 PS) beworben - im Fahrzeugschein / -brief stehen dann aber "nur" 57 KW als tatsächliche Leistung

    Ach ja, bzgl. dem Lenkrad - hat halt nicht jeder solche Patschehändchen wie Du
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #7634
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Klar,
    voll am Thema vorbei?
    ...
    Du bist sowas von denkbefreit, kannst einem normalen Gespräch nicht folgen, ignorierst Argumente oder verdrehst sie, das hat schon was psychopathisches. Voll der Ideologe. Wegen dir werde ich mich nicht in einfacher Sprache üben. Lass mich in Ruhe, du Behinderter.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  5. #7635
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.588

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Da du kein Kostenrechner bist, kannst du nicht wissen, dass sämtliche Kosten einer Immobilie immer in der Miete bereits enthalten sind. Ein Vermieter bezahlt eben unterm Strich nichts, aber auch gar nichts aus eigener Tasche. Sogar seine Einkommensteuer ist da drin enthalten. Man lernt im ersten Semester BVWL, dass es auf Dauer niemals Kosten geben kann, die nicht auf den Produktpreis umgelegt werden. Nur Laien fallen darauf rein, wenn sie glauben, sie kriegen irgendwas geschenkt. Und jeder Laie glaubt, über Kostenthemen mitreden zu können, weil jeder Geld zum Ausgeben zur Verfügung hat. Pustekuchen!

    Mal sehen, wie du diesen Fakt mal wieder zu relativieren versuchst.
    Nachtrag:
    Man kann auch solche Kleinigkeiten, auf welche der Gesetzgeber kommt, schwer oder gar nicht auf den Mieter umlegen...z.B. Rauchmelder (Du weißt natürlich, dass der Gesetzgeber dies machen wird und hast vorsorglich dann schon einmal die Miete erhöht, gelle).

    Natürlich ist es auch so, dass Du weißt was der Tausch / Erneuerung der Heizung in 30 Jahren kosten wird und in die Miete eingepreist und natürlich kennst Du auch alle Unwägbarkeiten, welche Du ebenfalls in die Miete eingeoreist hast und...und...und

    Ein Mieter muss sich darüber keine Gedanken machen, der bezahlt seine Miete und fertig - Jeder vernünftige Vermieter bildet dafür aber Rücklagen. Gut, Du nicht...jetzt ist das Thema aber endgültig durch. Ein Blinder versucht Farben zu erklären.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #7636
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wie viel zahlst Du denn effektiv als Mieter pro qm mehr gegenüber einem Eigentümer, welcher natürlich Kosten wie Finanzierung, in Teilen Wartung und Unterhalt, auf jeden Fall Instandhaltung und Instandsetzung etc. aus eigener Tasche bezahlen muss.

    Dass eine Miete am Ende des Tages mehr Kosten verursacht als Eigentum stellt doch Niemand in Abrede - nur kann man eben nicht sagen - ah, guck, der zahlt (beispielhaft) 700€ Miete, die habe ich als Eigentümer mehr in der Tasche. Denn also Eigentümer hat man Kosten zu tragen, welche man auf den Mieter eben NICHT umlegen kann und damit mindert sich die Differenz und von den vermeintlichen 700€ mehr bleiben dann netto deutlich weniger über.
    Unsere bescheidene Hütte käme als Mietobjekt auf etwa 3300.- Euro warm pro Monat.

    Wir, bzw ich zahle aber nur knapp 500.- Euro warm.
    Mit ALLES!
    Abbezahlt isse ja längst.

    Und haben freie Hand mit Garten Garagen, PV-Erweiterung, Brunnen usw...

    So geht das.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #7637
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Olliver pronostizierte 40% für Ende 2024! Realität:

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    18,4 % in der BRD. Vormarsch, Hochlauf, Bla,bla,bla!
    Und dennoch bringt er immer wieder diese Phantasieergüsse als Argumente. Olliver muss behindert sein.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  8. #7638
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.588

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Klar. BSV sind nix für die schnelle Mark sondern eher was für langfristige Planer. Und zudem sehr sicher.
    Dies unbedingt....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #7639
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Du bist sowas von denkbefreit, kannst einem normalen Gespräch nicht folgen, ignorierst Argumente
    Da war KEIN Argument!
    Wo denn in der Grafik DEIN herbeigewünschter Rückgang von 40% abzulesen wäre!

    ....Lass mich in Ruhe, du Behinderter.
    Wenn ich bitten darf!
    Quatsch mich einfach nimmer von der Seite dumm an!

    Gerne!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #7640
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Nachtrag:
    Man kann auch solche Kleinigkeiten, auf welche der Gesetzgeber kommt, schwer oder gar nicht auf den Mieter umlegen...z.B. Rauchmelder .....
    Mein Gott,

    die sind im 10-erPack spottbillig gewesen,
    und ich habe sie mit den Wasserschaden-Meldern zusammen in kürzester Zeit montiert.

    Nerven ab und zu, wenn mal wieder - IMMER in der Nacht - die BatteriestandsGrenze jammert!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben