Servus,
ich bin den Cupra Born 120 km zur Probe gefahren. Habe ihn auf der Autobahn richtig gefordert..
Der Wagen ist bei 163 km/h abgeriegelt, weil er dann zu viel Strom verbraucht. Man merkt auch, dass er bei 160 km/h ordentlich Strom zieht.
Ich muss nachher definitiv irgendwo laden, bevor ich zurückfahre. Bei Fahrtantritt war er voll geladen.
Allerdings muss ich meinen Benziner nach einer solchen Strecke auch tanken. Dann bin ich aber 200 km/h+x gefahren.
Völlig nervig finde ich das Lenkrad, weil ich mit dem Handballen ständig auf die Funktionstasten komme.
Die PS-Zahl kann man in meinen Augen völlig vergessen, stimmt so nicht bzw. nicht vergleichtbar.
Das Gute am E-Auto ist, dass man kein Getriebe mehr hat, gebremst wird wohl auch irgendwie anders (?), keine Gedanken mehr über Ölwechsel und dergleichen.
Viel weniger Verschleißteile. Die Technik scheint ausgereift. Das ist schließlich keine Oberklasse.
Der Cupra Born kommt für mich nicht in Frage, aber einer aus der Oberklasse. Die Preise sind natürlich beachtlich.
Für den Wagen würde ich keine 40k löhnen wollen.
![]()



Mit Zitat antworten

...mehr Kosten als Ertrag wäre ja kontraproduktiv.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

