

Berliner Anwohner über Silvester-Angst: „Das wird auf jeden Fall schlimmer“
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ein Silvester wie im Vorjahr will Inge N. nicht noch einmal erleben. „Das ist wie Krieg“, sagt die 82-Jährige aus Neukölln unter dem Eindruck ihrer Kindheitserinnerungen. In ihrer Wohnung an der Sonnenallee habe sie in den Vorjahren die Jalousien runtergelassen und sich „verbarrikadiert“, wie sie erzählt. Doch in diesem Jahr wird N. die Neujahrsnacht bei ihrer Tochter in einem ruhigeren Stadtteil verbringen. Andere Nachbarn hätten sich Hotels gebucht, um dem Chaos zu entfliehen.
Wie bestellt, so geliefert
Krieg in Nahost könnte Lage an Silvester emotionalisieren
Das Unwort des Jahres: Emotionalisieren. So werden brutale Taten verniedlicht. Also Leute, wenn ihr eine Straftat begangen habt, sagt einfach, ich war emotionalisiert, dann passiert euch nichts.![]()
Silvester in Neulkölln.
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)