User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 56 von 617 ErsteErste ... 6 46 52 53 54 55 56 57 58 59 60 66 106 156 556 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 551 bis 560 von 6170

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #551
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.147

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Sitting Bull Beitrag anzeigen
    Nun,aber nicht alle.
    Da gibt es auch einige ,die zahlen nur 2 x im Jahr,einmal etwas abgespeckt ,und dann eine quasi Schlußdividende.
    SSE PLC ist nur eine davon.Die haben sich gut entwickelt ,als ich sie mal bei ungefähr 13 kaufte.
    Bei meinen ist das so. Japaner in der Regel zwei bis drei mal. Die sind momentan Alle im Grün. Grüner geht`s nicht!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  2. #552
    Mitglied
    Registriert seit
    16.07.2015
    Beiträge
    4.954

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Bei meinen ist das so. Japaner in der Regel zwei bis drei mal. Die sind momentan Alle im Grün. Grüner geht`s nicht!

    Sicher ist es bei vielen,so auch bei meinen Shell und BP.

    Bei den Japse habe ich noch nie reingeschaut,freu mich für diich !

  3. #553
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    825

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Jedenfalls haben sie diese Woche den Goldbullen gezeigt, wo der Bartl den Most herholt..
    Denke mal, die schließen jetzt das Israelgap...
    .... ist wie an jeden normalen Freitag. Da wird Gold immer zum Wochenschluss immer nach unten getrieben

  4. #554
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.147

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Sitting Bull Beitrag anzeigen
    Sicher ist es bei vielen,so auch bei meinen Shell und BP.

    Bei den Japse habe ich noch nie reingeschaut,freu mich für diich !
    Ich hab `ne Schwäche für Japaner. Die machen im Depot die Hälfte der Positionen aus!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  5. #555
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.466

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Nur eine weitere Bullionbank-Intervention

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    so machen die das seit Jahrzehnten
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  6. #556
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.147

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Um von Dividende halbwegs leben zu können, wäre eine Invest-Summe zwischen 500 000 und einer Million nötig. Das ergebe dann - bei durchschnittlicher Rendite - einen jährlichen Ertrag zwischen ca. 20 000 und 40 000€. Abzüglich von Steuern und Sozialabgaben kämen wir dann langsam in den interessanten Bereich. Würde selbst aber vermutlich diesen Weg nicht gehen. Alternativ lässt man die Million auf dem Sparbuch und jeden Monat etwas Haushaltsgeld auf das Giro überweisen...

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  7. #557
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Um von Dividende halbwegs leben zu können, wäre eine Invest-Summe zwischen 500 000 und einer Million nötig. Das ergebe dann - bei durchschnittlicher Rendite - einen jährlichen Ertrag zwischen ca. 20 000 und 40 000€. Abzüglich von Steuern und Sozialabgaben kämen wir dann langsam in den interessanten Bereich. Würde selbst aber vermutlich diesen Weg nicht gehen. Alternativ lässt man die Million auf dem Sparbuch und jeden Monat etwas Haushaltsgeld auf das Giro überweisen...
    Oder lebt woanders. Wo die laufenden Kosten niedriger sind, die Steuern anders und man daher nur Bruchteile an Prozenten benötigt, weil dort das Leben viel günstiger ist. Wenn du 500 000 hast und nur 1% erwirtschaftest mit deinem Geld, dort das Leben aber nur 3000 kostet.... Selbst wenn du mal Verlust gemacht hast, die 3000 kannst du dann locker von deinen 500 000 abzwacken ohne Probleme.

  8. #558
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.147

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Oder lebt woanders. Wo die laufenden Kosten niedriger sind, die Steuern anders und man daher nur Bruchteile an Prozenten benötigt, weil dort das Leben viel günstiger ist. Wenn du 500 000 hast und nur 1% erwirtschaftest mit deinem Geld, dort das Leben aber nur 3000 kostet.... Selbst wenn du mal Verlust gemacht hast, die 3000 kannst du dann locker von deinen 500 000 abzwacken ohne Probleme.
    Alles ist möglich...mit genügend Kohle!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  9. #559
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.651

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Um von Dividende halbwegs leben zu können, wäre eine Invest-Summe zwischen 500 000 und einer Million nötig. Das ergebe dann - bei durchschnittlicher Rendite - einen jährlichen Ertrag zwischen ca. 20 000 und 40 000€. Abzüglich von Steuern und Sozialabgaben kämen wir dann langsam in den interessanten Bereich. Würde selbst aber vermutlich diesen Weg nicht gehen. Alternativ lässt man die Million auf dem Sparbuch und jeden Monat etwas Haushaltsgeld auf das Giro überweisen...
    Aus diesem Grunde ist das Konzept der privaten Altersvorsorge ausschließlich mit Aktien auch unsinnig.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  10. #560
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    02.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    27.282

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Börsen? Aaaargh! Vernichtet die Hochfinanz!!! (Jetzt bin ich heiser...auch deine Schuld)

    "Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    http://archive.org/details/reichsdeutscheebook

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben