User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Selbstverständlich wäre das in Ordnung.
Die USA wussten das damals zu verhindern?
Mit welchen Mitteln versucht es Russland heute, das zu verhindern?
Welches Land bedient sich also einer geschickteren und clevereren Diplomatie? Streng mal deinen Grips an, vielleicht kommst du darauf...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Quelle? China hat u.a. das Welt größte Aufforstungs Programm der Menschheit erfolgreich durch gezogen. CO2 Volldeppen, die Urwälder abholzen, für Palm Öl und anderen Blödsinn sind die größten Umweltschädlinge und der Plastik Schädlich Coka Cola, 25 % Welt Anteil,
Baerbock, Grünen Blödsinn. Diplomatie ist ein Fremdwort bei den Dumm Dödel Frauen und Experten
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Wohin uns diese "Intellektuellen" gebracht haben, kann ich täglich sehen. Und nein, ich muss solche auch nicht respektieren. Ich respektiere dafür vieler meiner alten Professoren, die noch aus den Zeiten stammten, als die Äußerungen solcher Geisteswissenschaftsdödel zu wirtschaftlichen und technischen Themen richtigerweise nur belächelt wurden. Was die zu diesen Spinnern zu sagen haben/ hatten, brauche ich sicher nicht weiter auszuführen.
Regierung ist nicht Vernunft, sie ist nicht Beredsamkeit, sie ist Gewalt! Wie das Feuer ist sie ein gefährlicher Diener und ein furchtbarer Herr.
George Washington
Findest du es nicht höchst erstaunlich wie die USA (ausgerechnet die USA!) uns (ausgerechnet UNS!) in den letzten 15, 20 Jahren in Sachen "Umweltschutz" überholt hat und uns mittlerweile sogar darin belehrt und wir wissbegierig lauschen und lernen?
Dass wir uns diese kackdreiste Belehrung gefallen lassen, ist in Anbetracht der traditionellen Rollen in Sachen Umweltschutz nicht minder skandalös, aber zumindest handfesten, historischen und unumkehrbaren Tatsachen geschuldet und somit politisch zu erklären.
Wird in den Geschichtsbüchern des nächsten Jahrhunderts stehen, dass dieses, im historischen Kontext ja erst gerade aufkommende US-Interesse an "Grünem Umweltschutz", einfach nur einem zeitlichen Zufall geschuldet war? Oder vielleicht doch eher, dass die USA (inkl. des ihr angeschlossenen Westens) mit ihrem allmählichen Abstieg bzw. dem allmählichen wirtschaftlichen Aufstieg ehemaliger Shithole-Staaten, den Umweltschutz als moralische Waffe für sich entdeckte, weil zur Jahrtausendwende einfach zu viele und zumal noch wild über den Erdball verstreute Konkurrenten sich angeschickt hatten aufzusteigen und es nicht mehr möglich war, sie - so wie zuvor - allesamt mit plumpem Krieg unter Kontrolle zu halten?
Du ließest dir von mir auch nicht die Wirtschaft erklären, ob wohl ich das studiert haben! Spielt also keine Rolle...
Aber der Bäckermeister Chrupalla soll eine volkswirtschaftliche Koryphäe sein, dagegen verblassen all unsere "Wirtschaftsweisen"....
Du bist echt ein politologischer Blindgänger ersten Ranges.
Wie sich Kompetenz erarbeitet hat sich dir in deinem Zwergenleben nie erschlossen. Das merkt man auch jeder deiner Zeilen an....
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 175 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 175)