User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Zitat Wikipedia:
[Links nur für registrierte Nutzer]Richard David Precht (* 8. Dezember 1964 in Solingen) ist ein deutscher Schriftsteller, Germanist, Philosoph, Publizist und Moderator.
....
Er studierte Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität zu Köln und wurde 1994 in Germanistik zum Dr. phil. promoviert.
....
Nee, lass ma. Das kann ich mir gepflegt sparen. Ich setze mir den Hut nicht mit dem Bagger auf!
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Eben nicht! Das alternierende Rentensystem steht vor dem Kollaps, nicht aber ein direktes Rentensystem.
Ein jeder zahlt per Pflichteinzahlungen ab 16 Jahren - sofern dann kein Schüler mehr - in die eigene Erwerbsrente mit einem prozentualen Pflichtanteil ein. Hinzu kommt der Betriebsrentenanteil eines jeden Arbeitgebers. Auch die private Altersvorsorge wäre verpflichtend, frei wählbar wäre lediglich die Höhe der Einzahlung. Beispiel: Man muss in die private Altersvorsorge ein Arbeitsleben lang mindestens 10 Euro einzahlen, kann aber darüber hinaus frei wählbar auch jeden anderen Betrag einzahlen.
Man zahlt also seinen eigenen Renten-Mix für sich selbst ein und nicht für die vorherige Generation. Und auf dieser Basis ließen sich auch ganz flexible Lebensarbeitszeitmodelle entwickeln.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 55 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 55)