User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf |
Die Impflüge: Wir wurden von Anfang an belogen! (EMA)
[Links nur für registrierte Nutzer]
Also zum einen ist sie relativ, weil wenn ein Unternehmen 100 Euro kostet und 2 EUR Dividende zahlt dann sind das 2%, fällt der Kurs auf 40 EUR sind es auf einmal schon 5%. Hohe Dividendenrenditen haben also oft Firmen, die vielleicht nicht besonders sexy sind und längere Zeit nicht großartig gestiegen sind.
Zum anderen sind Gewinnausschüttungen ein Zeichen von gesundem Management. Eine Firma benötigt nur soviel Kapital wie man braucht um den Betrieb langfristig erfolgreich fortzuführen. Überschüssige Kapitalreserven gibt man den Anteilseignern zurück, weil diese selbst besser entscheiden können, wohin das Geld investiert werden soll. Stichwort Ein Kraftwerksbetreiber soll Kraftwerke betreiben und nicht nebenbei noch eine Bank oder einen Vermögensfond betreiben.
Hohe Divendenden sind dabei üblich bei Firmen mit kapitalintensiven Anlagen, die lange Nutzungsdauern haben (also Bergbau, Kraftwerke, Stahlwerke, Zementfabriken & Co.) man beteibt die Anlagen so effizient wie möglich, hält sie in Schuss aber so ein Kraftwerk kann eben nicht organisch wachsen. Daneben legt man Geld zurück für eine Ersatzinvestition, falls die Anlage ihr Lebensende erreicht. Der Rest wird an die Aktionäre ausgeschüttet.
"hippe" Unternehmen mit großen Wachstumsraten oder eher intellektuellen Anlagen (Patente) zahlen i.d.R. keine oder nur wenige Dividenden. Aber auch die können Gewinne ausschütten, das geht dann aber meistens über Aktienrückkäufe, was eigentlich steuergünstiger ist, als Dividenden auszuzahlen.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
dein Video
Die grosse Impf-Lüge: Europas oberste Medizinbehörde entlarvt die Covid-Impfung als Farce – und keiner regt sich auf, kein mediales Lüftchen regt sich, nichts
Wolfgang KoydlWolfgang Koydl
Es ist wahrscheinlich der grösste Skandal, den die Welt je gesehen hat: Die Covid-Impfung, die Millionen Menschen aufgezwungen wurde – sie war für die Katz.
Das sagen nicht unverbesserliche «Covidioten». Das sagt die europäische Arzneimittelbehörde EMA: Der Impfstoff schützte weder vor Ansteckung noch vor der Weiterverbreitung des Virus.
Wie auch? Dafür wurde er nie bewilligt, so die EMA. Alles ein grosses «Missverständnis».
Von Rechts wegen sollte ein Tsunami der Empörung aufbrausen, sollten Medien Aufklärung und Abstrafung fordern angesichts der ungeheuerlichen Enthüllung.
Doch kein Lüftchen regt sich. Die Bombe detonierte nicht. Sie versank mit sanftem Plopp in weichem Untergrund.
Mit Schweigen straften die Medien auch das Corona-Symposium ab, das die AfD im Reichstag veranstaltete. Niemand berichtete.
Dasselbe Schicksal widerfährt dem Covid-Ausschuss des britischen Parlaments, der unfassbare Fehler und Unverschämtheiten der Regierung und der ihr sekundierenden Wissenschaftler offenlegt.
Die gab es anderswo auch. Aber an einer Aufarbeitung ist niemand interessiert, am wenigsten die Medien, die willfährig alle totalitären Anwandlungen der Politik gutgeheissen hatten.
Zugegeben, das passt zu einer weitverbreiteten Haltung in der Bevölkerung. Corona ist vorbei, man will nicht mehr daran erinnert werden wie an eine dumme Jugendsünde, die einem noch immer die Schamesröte ins Gesicht treibt.
Aber die Corona-Massnahmen waren kein Dummer-Jungen-Streich. Mit ihnen entblössten demokratische Regierungen eine diktatorische Fratze.
Eine Aufklärung ist kein wohlfeiler Zeitvertreib, sondern wichtig für die politische und gesellschaftliche Hygiene unserer Staaten.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
War eine schöne Zeit ,als Aktiengewinne nach einem Jahr noch steuerfrei war ,und auch noch das Halbeinkünfteverfahren galt
Dazu die Sparerfreibeträge dann auch noch radikal gekürzt,und die blöden Deutschen haben Merkel immer wieder. gewählt
Bei Dividendenpapieren habe ich immer die bevorzugt ,bei denen es eine election gab,so Shell,BP -jetzt nicht mehr ,als auch SSE Plc z.B.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)