User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 470 von 2535 ErsteErste ... 370 420 460 466 467 468 469 470 471 472 473 474 480 520 570 970 1470 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.691 bis 4.700 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #4691
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Deine Technikfeindlichkeit trieft doch aus allen Poren. Das ist genauso schlimm wie der Verbotswahn hier.
    Kommt außer einem nichtssagenden Allgemeinplatz auch eine substanzielle Aussage heraus?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #4692
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Du bist doch selber Teil des Problems, weil du alles besser wissen willst.
    Falsch - nicht besser wisse wollen, besser weiß...wärste wie ich ein geborener Schwabe, dann wüsstest Du dies...es kann nur EINEN geben
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #4693
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ja, klar. Wegen so Wahnsinnigen wie Euch schmiert ja gerade die deutsche Wirtschaft ab, als Einzige unter den Industriestaaten. Man kann sich auch zu Tode perfektionieren. Operation gelungen - Patient tot. Aber Hauptsache, alle Vorschriften eingehalten.
    Zu wissen wie man ein Ziel erreichen will ist also zu "Tode perfektionieren"

    Was hat zu wissen, wie man ein Ziel erreichen will mit Vorschriften zu tun
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #4694
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Sicher ist das Kabel gekühlt.
    Bei DEN Leistungen!
    Da uns jetzt immerhin die Erkenntnis eint, dass man Ladekabel mit entsprechend Leistung kühlen werden muss. Daraus erwächst dann aber gleich die nächste Thematik - solcherlei Kabel wird man dann wohl nicht mehr von Hand bewegen können, sprich man muss die Ladestationen mit entsprechenden Auslegerarmen ausrüsten, was dann vor allem im Lkw-Sektor bedeuten wird, dass die Ladestationen enorme Flächen dafür benötigen und damit sich die Thematik Lkw-Stellplätze sich noch mehr verschärft (im Grund fällt je zwei Lkw ein Stellplatz weg).

    Gut, für Dich sind das wieder Bedenken - für mich ist dies eine notwendige Zielsetzung, dass nämlich in den nächsten Jahren einige zehntausend Lkw-Parkplätze zwingend gebaut werden müssen, da sonst die entsprechend zwingend notwendige Ladeinfrastruktur nicht bereit gestellt werden kann.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #4695
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    Nur um das mal einzuordnen von welchen Stromstärken wir reden mit denen auch Herr und Frau Mustermann beim tanken umgehen sollen:

    Haushaltssteckdose liefert maximal etwa 3600 Watt*
    Wallbox in der Garage häufig bis zu 11000 oder 22000 Watt
    Supercharger bis zu 300000 Watt
    Bei Lkw-Ladestationen geht es um Leistungen im Millionen-Watt Bereich

    (* selbst die 3600 Watt nur kurze Zeit weil Steckdose/Stecker/Leitungen heiss werden könnten)
    Die Betonung liegt aber auf können - Muddi lädr ihr batterieeletrisches Kfz nur per Schuko und da wurde noch nie die Steckdose / Stecker / Leitung zu heiss - dunkt mir eher ein Märchen der Wallbox-Lobby.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #4696
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Für die Last noch besser als auf der Strasse, im Personenzugmodul räumt es dir das Pult ab und drückt dich in den Sitz. Nach jeder Umrissbearbeitung, für Leien, Abdrehen der Räder nach Verschleiß oder Flachstellen, müssen die Geber neu eingestellt werden. Habe das oft für Siemens zwischen München und Augsburg getan, besonders von 230 auf Null ist ein Erlebnis, Gurte gibt es nicht!
    Du hast aber auch ein paar Kw mehr Leistung als ein Lkw auf der Straße.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #4697
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Gibts mittlerweile viele Fachfirmen in Deutschland, sicher auch in Ö. Tendenz wachsend.
    ....und wieder typisch deutsch.
    Man muss als Kfz-Mechaniker dann einen Hochvolt-Schein machen, sonst darf man an einem batterieeletrisch betriebenen Kfz nicht arbeiten - dann muss ein Hütchen auf Autodach gestellt werden, damit man auch weiß - ups, da steht ein e-Auto und je nachdem, was repariert werden muss braucht man noch eine gesonderte, zusätzliche Ausbildung und nicht zu vergessen - man muss das Fahrzeug mit "Flatterband" auch noch absichern.

    Also ja, die Firmen gibt es - und Dank der "Gefährlichkeit" von batterieeletrisch betriebenen Fahrzeugen (das sage nicht ich, das sagen die Parteien, Verbände, Lobbyisten etc.) braucht man erheblich mehr Platz und verliert damit Reparaturkapazität...übrigens, kein Bedenken, sondern Realität.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #4698
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    15 Jahre. Danach flexibel. Ist aber wurscht weil wir das bis dahin ansparen können. Kurz vor Ende umschulden.
    Warum mur 15 Jahre? Bei den bis vor ein paar Monaten vorherrschenden Niedrigzinsen hätte ich durchfinanziert. Selbst wenn Du da ein Prozent mehr Zins bezahlt hättest - Du hättest Dich über die komplette Laufzeit über eine stetig abnehmende Belastung (sofern Arbeitnehmer) freuen können.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #4699
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Veröffentlicht von [Links nur für registrierte Nutzer], 06.11.2023

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Da ist sie wieder.
    Wie nennt man noch mal die Kurvenform?


    Tip:
    Sie nennt sich NICHT linear!
    ....und wieder so eine Muster-Ohne-Wert Aussage - 100 000 Ladepunkte mit was? Schuko-Leistung, Wallbox-Leistung oder fast nur Schnellladepunkte mit 200 KW und mehr Leistung?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #4700
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ob Schweden oder China - der neue Volvo EX30 verbindet beide Welten und soll für Volvo neue Kunden erobern. Mit einem Einstiegspreis unterhalb des aktuellen VW ID.3 stehen die Chancen dafür zumindest nicht schlecht. In der ersten Ausfahrt mit Thomas Geiger erfahrt ihr alles, was wichtig ist, z.B. das Volvos günstigstes E-Auto zugleich auch das schnellste ist...
    Am Ende reden wir von einem Kraftfahrzeug in der Range von 40K + X und damit so 15K mehr als ein Wettbewerber mit einem Benziner oder Diesel und ja - der Benziner / Diesel hat weniger Leistung (ist dafür am Endgeschwindigkeit schneller) und ja, der Benziner / Diesel ist in der Grundkonfiguration schlechter ausgestattet - aber braucht man den ganzen Firlefanz im Auto?

    Ich habe in meinem Leben noch kein Kfz mit einer Lenkradheizung mein eigen genannt - könnte auf Sitzheizung verzichten - bräuchte die meisten Fahrhilfen (gut, ABS sollte sein) nicht - ob Fensterheber elektrisch oder per Hand ist mir egal und...und....und...da stellt sich dann doch die Frage, warum bieten eigentlich die Automobilbauer keine abgespeckten batterieelektrischen Fahrzeuge ohne gr0ßen Firlefanz und dann entsprechen günstig an
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 156

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben