User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 465 von 2539 ErsteErste ... 365 415 455 461 462 463 464 465 466 467 468 469 475 515 565 965 1465 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.641 bis 4.650 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #4641
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Richtig erkannt, auch wegen solchen Zerrednern wie du es einer bist.

    Ich machs halt einfach, und es läuft!
    Womit Du mir jetzt sicherlich gleich erklären kannst was ich denn verbieten oder regulieren wollte.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #4642
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Völlig wuscht!
    Du erfasst es halt wie immer nicht.
    ...und der nächste nichtssagende Allgemeinplatz.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #4643
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Läuft doch!
    Dann erzähl doch einmal wo es läuft ohne auf Deine Schaubildlich zu verweisen.

    Es mag in Deiner kleinen, engen, beschränkten Welt funktionieren - wie aber funktioniert es bei nicht so privilegierten Menschen wie Dir - die zu Miete wohnen, keine Garage / Stellplatz vor dem Haus haben und vielleicht noch irgendwo in der Walachai wohnen?

    Also ganz einfach gefragt
    - wie soll und wird die ladeinfrastruktur dargestellt damit auch Hinz und Kunz immer und jederzeit ihre batterieelektrischen Kfz laden können? Antwort - Schweigen im Walde.
    - wie soll und wird der zusätzlich benötigte Strommenge erzeugt? Antwort - Schweigen im Walde.
    - ist das deutsche Leitungs- und Verteilnetz für die zusätzlich benötigte Strommenge in Spitzenlastzeiten auseelegt? Antwort - Schweigen im Walde.
    - mit welchen finanziellen Belastung / Aufwendungen muss kalkuliert werden? Antwort - Schweigen im Walde.

    WEr rudimentäre Fragen aber nicht beantworten kann oder will der kann auch Niemals ein Konzept für die breite Masse entwickeln (oder man hat was zu verbergen), sondern verharrt in seinem (im zum Vorteil gereichenden) beschränkten Schützengraben.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #4644
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Die 300 KW-Lader gibt es seit - naja - sind wir großzügig, um die 2020 und seitdem tut sich de facto nix mehr. Hat aber wohl auch seinen Grund - man ist mit den aktuellen Pkw-Akkus scheinbar an der Grenze der Ladekapazität angelangt und dann wäre es ja sinnfrei einen Lader auf den Markt zu bringen, welcher 400, 500 oder mehr KW Leistung erzeugen und man diese Leistung gar nicht abrufen kann

    So nebenbei bemerkt - und ich nehme jetzt Anleihen beim laden eines e-Kfz - von 0 auf 80% kommst Du relativ rasch - die hohe Kunst der Entwicklung eines Produktes liegt daran die letzten 20% zu schaffen.

    Übrigens, wenn Du auch den Güterverkehr elektrifizieren willst ist ein Lader im MW-Bereich (und denn brauchst Du bei einem Lkw) in 10 Jahren viel zu spät...denn ein Lkw muss rollen und nicht, wie Deine Fahrzeuge, in der Garage stehen.
    MCS-Ladestandard für bis zu 3.750 kW Ladeleistung
    E-Lkw lädt 14x schneller als ein Porsche Taycan


    14 Mal so schnell wie ein Taycan sollen E-Laster künftig nicht fahren – aber laden. Denn der Taycan kommt in der Spitze auf 270 Kilowatt – künftige Batterie-Lkw sollen auf bis zu 3,75 Megawatt kommen.


    Foto: CharIn

    12 Bilder
    Dreieckig ist es, das neue Steckergesicht, dass das CCS-Konsortium CharIn auf der EVS35 in Oslo vorgestellt hat. Seit 2018 arbeitete die Gruppe aus Auto- und Lkw-Herstellern, Zulieferern, Ladesäulenbauern, öffentlichen Stellen sowie anderen Unternehmen an dem Ladestandard, mit dem auch Lkw künftig ausreichend schnell laden sollen

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Da lag ich doch mit meiner 3 MW-Schätzung gar nicht weit weg?!
    Geändert von Olliver (07.11.2023 um 13:41 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #4645
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Dann erzähl doch einmal wo es läuft ohne auf Deine Schaubildlich zu verweisen.

    Es mag in Deiner kleinen, engen, beschränkten Welt funktionieren - wie aber funktioniert es bei nicht so privilegierten Menschen wie Dir - die zu Miete wohnen, keine Garage / Stellplatz vor dem Haus haben und vielleicht noch irgendwo in der Walachai wohnen?

    Also ganz einfach gefragt
    - wie soll und wird die ladeinfrastruktur dargestellt damit auch Hinz und Kunz immer und jederzeit ihre batterieelektrischen Kfz laden können? Antwort - Schweigen im Walde.
    - wie soll und wird der zusätzlich benötigte Strommenge erzeugt? Antwort - Schweigen im Walde.
    - ist das deutsche Leitungs- und Verteilnetz für die zusätzlich benötigte Strommenge in Spitzenlastzeiten auseelegt? Antwort - Schweigen im Walde.
    - mit welchen finanziellen Belastung / Aufwendungen muss kalkuliert werden? Antwort - Schweigen im Walde.

    WEr rudimentäre Fragen aber nicht beantworten kann oder will der kann auch Niemals ein Konzept für die breite Masse entwickeln (oder man hat was zu verbergen), sondern verharrt in seinem (im zum Vorteil gereichenden) beschränkten Schützengraben.
    Frage doch zuständige Stellen,
    die gibbbs jenüchend in Germoney!

    Aber doch nicht mich.
    Ich bin nur ein kleiner AfD-Wähler in meiner kleinen, engen, beschränkten Welt!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #4646
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Frage doch zuständige Stellen, die gibbbs jenüchend in Germoney!

    Aber doch nicht mich.
    Ich bin nur ein kleiner AfD-Wähler in meiner kleinen, engen, beschränkten Welt!
    Für Alles und Jedes sinnige wie unsinnige hast Du diverse Schaubildchen - nur für die wesentlichen Notwendigkeiten nicht? Da fragt man sich doch - da Du scheinbar nix weißt, wie kommst Du dann zur Überzeugung dass Du recht hast?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #4647
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Dreieckig ist es, das neue Steckergesicht, dass das CCS-Konsortium CharIn auf der EVS35 in Oslo vorgestellt hat. Seit 2018 arbeitete die Gruppe aus Auto- und Lkw-Herstellern, Zulieferern, Ladesäulenbauern, öffentlichen Stellen sowie anderen Unternehmen an dem Ladestandard, mit dem auch Lkw künftig ausreichend schnell laden sollen
    Das fett markierte stammt von Dir - nicht von mir - bis jetzt funktioniert es (noch) nicht und ein Durchbruch wird bisher aus guten Gründen auch noch nicht verkündet.

    Zumal mir das Kabel doch deutlich unterdimensioniert vorkommt - um Strom im MW-Bereich durch ein Kabel zu jagen musst Du dies entweder entsprechend groß dimensionieren oder mit einem Kühlmantel umgeben. Dazu scheint mir das verwendete Kabel doch deutlich unterdimensioniert zu sein. Dies zu ändern / zu lösen dürfte aber keine Thematik sein.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #4648
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Für Alles und Jedes sinnige wie unsinnige hast Du diverse Schaubildchen - nur für die wesentlichen Notwendigkeiten nicht? Da fragt man sich doch - da Du scheinbar nix weißt, wie kommst Du dann zur Überzeugung dass Du recht hast?
    HACH nee,

    all deine Bedenkenträger-Fragen wurden schon x-mal durchgekaut.
    Und dann kommst du mit den ollen Kamellen?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #4649
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Das fett markierte stammt von Dir - nicht von mir - bis jetzt funktioniert es (noch) nicht und ein Durchbruch wird bisher aus guten Gründen auch noch nicht verkündet.

    Zumal mir das Kabel doch deutlich unterdimensioniert vorkommt - um Strom im MW-Bereich durch ein Kabel zu jagen musst Du dies entweder entsprechend groß dimensionieren oder mit einem Kühlmantel umgeben. Dazu scheint mir das verwendete Kabel doch deutlich unterdimensioniert zu sein. Dies zu ändern / zu lösen dürfte aber keine Thematik sein.
    Sicher ist das Kabel gekühlt.
    Bei DEN Leistungen!

    Aber Einzelheiten besprichst du am besten mit dem Entwicklerteam,
    die kennen sich da besser aus.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #4650
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Ist immer noch zu teuer. Thema gegessen.

    Klar, wenn mein gebrauchtes E-Auto mal nen Hänger hat, einfach nach Kroatien zum reparieren. Bis dahin fliege ich einfach mit meinem fliegenden Teppich herum. Oder bewege mich durch Antigravitation... Alles kein Problem, kann mich ja selber zu hause auftanken. GRATIS!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben