Die Entwicklungslinie könnte etwa diese sein (meine Hypothese):
1. Monotheismus
2. Polytheismus (in Hellas dann dauerhaft)
3. Rückfall in den Monotheismus, erstmalig bekannt durch Echnaton (Amenophis IV)
4. erneut Polytheismus in Ägypten, Verbannung der MONOtheistischen Priester und Anhang aus Ägypten, darunter den Ägypter Moses, der seine 17 Beamtengebote mitnahm und daraus 10 machte, als er stoned war.
5. Monotheismus (die vollkommene Dunkelheit über Ägypten, Europa, dem nahen Osten, und bald über der ganzen Welt, bis zum Aufkommen der Renaissance)
Bei den Hebräern diese (es sind Hebräer, die spätere Bezeichnung Jude bezieht sich auf den Bewohner einer Region, wobei
Hebräer etwa das bedeutet = Wandervolk, Migrant, Einfallender, Einwanderer
# zuerst Polytheisten
# im Lande Kanaan die lokale Religion übernommen, auch ADAM und EVA, die dort bereits seit etwa 1000 Jahren als Götter verehrt wurden. Hier erfolgte bereits die erste Fälschung durch die Hebräer., indem sie Adam und Eva als erste Menschen ausgaben. So wurde auch der lokale Kriegsgott YAHWE von den Hebräern übernommen, als Teil anderer Gottheiten.
# unter dem Druck der vorherrschenden Völker haben sich die Hebräer um den lokalen Kriegsgott Jahwe gesammelt, und so ist es geblieben. Deshalb "du sollst keine anderen Götter neben mir haben!", also ein Bekenntnis, dass es auch andere Götter gibt
Dir muss ich den qualitativen Unterschied zu
Polytheismus,
Pantheismus,
Enolatrie,
Monolatrie,
Enotheismus,
Monotheismus,
Atheismus (klassische Auffassung), Atheismus (heutige mechanisierte Auffassung, wobei diese A-Theisten so gut wie ausschließlich nicht wissen, was sie sagen, indem sie sich als A-Theisten ausgeben).
Das griechische Element ist schon das richtige, es führt zur Entwicklung des Menschen, so wie das Wort ANTHROPOS auch ummantelt.
Der Unterschied zeigte sich schon sehr früh, indem Zeus seinen Sohn Minos regelmässig aufsuchte und sich über die Entwicklung seiner Lieblinge, der Menschen, informierte, und alle paar Jahre neue reformierte Gesetze mit seinem Sohn Minis besprach, so zum Fortschritt beitrug, so dass bald schon der Mechanismus zu Antikythera entwickelt werden konnte. Der Meister spricht Griechisch.
Andere "Völker", die sich nur um ihrem Gottesdeuter versammelten, hatten von Moses, dem Ägypter, auch Gesetze erhalten, die sie fortan die nächsten 150.000 Jahre zu befolgen hatten, aber ohne Aussicht auf Fortschritt (immer vom Fundament der betreffenden Religion ausgehend).
Das Paradoxe ist, dass ein hellenisierter Jude, also ein Akademiker, Professor, die These in seinem Buch vertritt, dass die Juden einst aus der griechischen Inselwelt kamen, nach Ägypten gingen (eine Art Gastarbeiter), dann aber ihre Abstammung vergassen und so in das Land Kanaan wanderten. Das Buch hatte ich bereits vorgestellt, die Israel Lobby hatte alles dran gesetzt, um die Veröffentlichung zu verhindern:
Hebrew is Greek.
Χαίρε.