Die Hisbollah stellte NOOR-Schiffsabwehrraketen zur Schau: Die Reaktion der schiitischen Miliz auf die Ankunft von US-Kriegsschiffen
Sie veröffentlichten ein Video, das ihre Trägerraketen mit den oben genannten Anti-Schiffs-Raketen zeigt. Dies ist wahrscheinlich eine weitere Warnung an die USA, die Israel bereits sehr aktiv bei seiner Operation im Gazastreifen unterstützt.
Noor ist eine im Iran hergestellte Anti-Schiffs-Marschflugrakete. Im Grunde handelt es sich hierbei um eine Kopie des chinesischen C-802.
Die Rakete ist mit einem halbpanzerbrechenden Gefechtskopf mit einem Gewicht von 155 kg ausgestattet und kann Ziele in einer Entfernung von 120 km treffen, wobei sie eine Geschwindigkeit von bis zu Mach 0,9 entwickelt.
Es ist erwähnenswert, dass die Hisbollah bereits eine Reihe von Videos veröffentlicht hat, in denen es um den Einsatz der oben genannten Waffen geht.
Offenen Quellen zufolge nutzte die libanesische Gruppe bei einem dieser Angriffe im Jahr 2006 die Noor, um die israelische Eilat-Korvette der Hanit-Klasse anzugreifen. Es ist wichtig anzumerken, dass es sich um das zweitstärkste Schiff der israelischen Marine handelt und mit Flugabwehrsystemen ausgerüstet ist.
Aufgrund des Vorfalls wurde die Hanit nicht versenkt. Der Hangar des Schiffes wurde schwer beschädigt, das Schiff kehrte jedoch aus eigener Kraft zu seinem Heimatstützpunkt zurück.
Interessant ist, dass die israelische Armee sich damals weigerte, den Schaden an ihrem Schiff durch iranische Anti-Schiffs-Raketen anzuerkennen.