Am Montag, den 30. Oktober, veröffentlichte die palästinensische islamistische Bewegung Hamas auf ihrem Telegram-Kanal ein Video mit drei Geiseln, die sich an den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu wenden.
Drei Frauen, die am 7. Oktober, dem Tag des Angriffs auf Israel, aus dem Süden des Landes entführt wurden, fordern den Premierminister auf, einzugreifen und sie freizulassen.
"Befreit uns jetzt, befreit ihre Bürger, lasst ihre Gefangenen frei, befreit uns, befreit uns alle, lasst uns zu unseren Familien zurückkehren, jetzt!", ruft eine der Geiseln Netanjahu zu.
Eine andere Frau sagt, sie sei seit 23 Tagen gefangen gehalten. Die Geisel sagte, als die Hamas das Land angriff, sei niemand gekommen, um Zivilisten zu retten. Sie gab der israelischen Führung die Schuld dafür. Die Frau forderte Netanjahu auf, einen Waffenstillstand auszurufen, um einen Gefangenenaustausch zu organisieren.
Gleichzeitig bezeichnete die Zeitung Yedioth Ahronoth das veröffentlichte Video als Psychoterror der Hamas. Journalisten weisen darauf hin, dass es zu diesem Zeitpunkt keine Informationen darüber gibt, wann und unter welchen Umständen das Video aufgenommen wurde.
...