User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 429 von 2520 ErsteErste ... 329 379 419 425 426 427 428 429 430 431 432 433 439 479 529 929 1429 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.281 bis 4.290 von 25196

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #4281
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Gilt auch für die Industrie zB. eAutoEntwicklung!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #4282
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Gilt auch für die Industrie zB. eAutoEntwicklung!
    Miesmacherei.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #4283
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.839

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ja DANNNN!
    Dann lässt sichs ja gut ein Steuerbraver sein!

    Wärs umgekehrt,
    50 Cent teurer?
    Dann......
    Bin nur noch Teilzeitkraft, da ich in D wohne muß ich noch Spitzensteuersatz zahlen, ärgert, aber in Basel würde das die Miete fressen. Jammern auf hohem Niveau, aber ein neues Auto kaufe ich mir nicht da ich weite Strecken billiger oder umsonst mit der Bahn fahre. Nächstes Jahr werde ich mit Freifahrt von Basel über Wien, Budapest, Bratislava und Prag nach Dresden fahren. Wenn ich ein Auto am Ort brauche nehme ich einen Mietwagen, ist bequemer. Da ich zu 90% mit den ÖPNV fahre brauche ich so aller 2 Monate mal an die Säule, da lässt dich vieles kalt.

  4. #4284
    Mitglied Benutzerbild von Gero
    Registriert seit
    10.03.2021
    Beiträge
    8.434

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Welche externen Kosten?
    Der Straßenbau, auf dem dann die Busse fahren und die LKWs die Waren heranschaffen und die Handwerker vor Ort lässt?
    Straßenbau/-instandhaltung/-reinigung/-beleuchtung/-entwässerung, Gesundheitskosten (Unfälle, Krankheiten durch Lärm, Feinstaub und mangelnde Bewegung), Polizei und Feuerwehreinsätze, Importabhängigkeit (Öl/Lithium), bürokratischer Verwaltungsaufwand, Platz (Parkplätze)

  5. #4285
    Mitglied Benutzerbild von Gero
    Registriert seit
    10.03.2021
    Beiträge
    8.434

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Gilt auch für die Industrie zB. eAutoEntwicklung!

    Ja, genau wie Boeing mit der Concord.

    Die haben auch ihre Zukunft verspielt indem sie kein eigenes ziviles Überschallflugzeug entwickelt haben.

    Heute betreibt ja keine Fluggesellschaft mehr klassische Unterschallgroßraumflugzeuge wie die 747.
    An den Flughäfen sieht man nur noch die Concorde 2.0

  6. #4286
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Günstige Langläufer sind weiter stark gefragt. Die Wiedervermarktung teurerer, gebrauchter Elektro- und Hybridfahrzeuge stellt sich dagegen für den Autohandel zunehmend schwierig dar. Erneut ist das Angebot an gebrauchten Stromern stark gestiegen und liegt rund fünfmal höher (+380 %) im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die Nachfrage bleibt jedoch deutlich zurück. Entsprechend verzeichnen gebrauchte E-Autos den größten Wertverlust unter den Antriebsarten: Der Durchschnittspreis lag im September 10.000 Euro unter den Werten zum Jahresbeginn.

    „Wir sehen derzeit sehr deutlich, dass ein noch junger, aber rasant wachsender Markt für gebrauchte Elektrofahrzeuge entsteht. Die Nachfrage kann dabei nicht annähernd mit dem steigenden Angebot Schritt halten. Es scheint noch große Bedenken und Unsicherheiten gegenüber gebrauchten Stromern zu geben. Die Wiedervermarktung der Fahrzeuge wird damit zur echten Mammutaufgabe für die Händler.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Braucht ja auch kein Mensch.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #4287
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Die Totgesagten leben weiter!?!!!
    .................................................. .......................

    Volkswagen
    Nach Zuliefererausfall laufen VW-Werke bald wieder normal

    Ein kleiner Zulieferer hatte zuletzt einige VW-Werke zum Stillstand gebracht. Die Wolfsburger erklärten damit sogar ihre niedrige Marge. Dieses Argument fällt nun weg.
    [Links nur für registrierte Nutzer] 24.10.2023


    Zahlreiche Werke mussten wegen Versorgungsengpässen nach dem Hochwasser in Slowenien Kurzarbeit anmelden.
    Foto: dpa
    Düsseldorf. Nach wochenlangen Einschränkungen in der Produktion hat Deutschlands größter Autobauer [Links nur für registrierte Nutzer]
    sein Lieferkettenproblem in Slowenien offenbar in den Griff bekommen. „Die Versorgungsengpässe sind bis KW 43 (also in dieser Woche, Anm. d. Red.) ausgestanden“, erklärt eine Sprecherin der Marke [Links nur für registrierte Nutzer] auf Anfrage. Ab kommender Woche „kehren alle Werke zur regulären Fahrweise zurück“.

    Auch bei der tschechischen [Links nur für registrierte Nutzer]-Tochter [Links nur für registrierte Nutzer] gebe es „zurzeit keine Einschränkungen in den produzierenden Werken“, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilt. Die Montagelinien an den Standorten Mlada Boleslav and Kvasiny liefen auf „voller Produktionskapazität“. Zurzeit seien noch etwa zehn [Links nur für registrierte Nutzer]-Spezialisten in Slowenien, um einen Zulieferer vor Ort beim Produktionshochlauf zu unterstützen. Auch von VW sind zur Stunde noch etwa zwei Dutzend Mitarbeiter als Helfer im Einsatz.

    Konkret geht es um das 250-Mitarbeiter-Unternehmen KLS Ljubno. Die slowenische Firma, die die großen VW-Zulieferer [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer] mit Zahnkränzen versorgt, war von dem Hochwasser in der Region Anfang August schwer getroffen worden. Weiterproduzieren war seither unmöglich.

    Zahnkränze kommen als Bauteil im Antriebsstrang von Verbrennungsmotoren zum Einsatz. Für Elektroautos ist das Bauteil nicht relevant. Der Ausfall bei KLS hatte bei VW wochenlang zu Einschränkungen in der Fertigung von Benzin- und Dieselfahrzeugen geführt, zahlreiche Werke meldeten Kurzarbeit an. In Wolfsburg, Emden, Hannover und Osnabrück fielen über Wochen immer wieder Schichten aus. Im portugiesischen Palmela, wo Volkswagen sein Kompakt-SUV T-Roc fertigt, standen die Bänder im Werk über Wochen sogar komplett still

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #4288
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.618

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Roadtrip im Tesla Model Y zum Nordkap!
    Im vollklimatisierten Camp-Mode!
    Das wird jetzt ganz wehtun, Olliver. Aber da muss ein Fanboy durch.

    "Reichweite angeblich absichtlich übertrieben:

    Neue Ermittlungen gegen TeslaDie Liste mit Ermittlungen gegen den Konzern von Elon Musk wird immer länger. Nun hat das US-Justizministerium Dokumente von Tesla verlangt.
    [...]
    Immer mehr Ermittlungen gegen Tesla
    Worum es bei den Ermittlungen genau geht, lässt sich aus den Angaben nicht ableiten. Es liegt aber nahe, dass es einen Zusammenhang zu Medienberichten gibt. So hat die Nachrichtenagentur Reuters publik gemacht, dass Tesla seit Jahren gezielt dafür sorgt, dass die im Bordcomputer angezeigte Reichweite bei vollständig geladener Batterie besonders optimistisch ist. Das wurde von Elon Musk persönlich angeordnet. Erst wenn der State of Charge (SoC - Ladestand der Batterie) unter die Marke von 50 Prozent fällt, würde die realistische Reichweite angezeigt. Weil immer mehr Besitzer und Besitzerinnen deshalb einen Defekt ihrer Fahrzeuge vermutet hätten, habe Tesla ein eigenes Team ins Leben gerufen, das zur Behebung dieses Problems vereinbarte Werkstatttermine absagen sollte.


    Für Tesla sind die jetzt bekannt gewordenen Ermittlungen des Justizministeriums bei Weitem nicht die ersten. Allein in den vergangenen Monaten war bekannt geworden, dass das US-Justizministerium und die Börsenaufsicht eine angebliche Verwendung von Firmengeldern für ein privates Haus mit einer riesigen Glasfront für Elon Musk und die Generalstaatsanwaltschaft von Kalifornien Autopilot-Sicherheitsprobleme und Vorwürfe zu irreführender Werbung untersuchen. Zu möglicherweise irreführenden Versprechungen rund um das Fahrassistenzsystem Autopilot laufen außerdem bereits strafrechtliche Ermittlungen."

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Beim Schach macht der Bauer den ersten Schritt,
    am Ende fällt der König!
    Oder das Spiel wird aufgegeben.

  9. #4289
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.618

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Elektromobilität: Geld für automatisiertes, netzdienliches Laden

    Es gibt Elektroautos, es gibt Smart Meter und es gibt dynamische Stromtarife. The Mobility House führt das zusammen und erlässt den Kunden Geld für jede kWh.
    Das sind dann wahrscheinlich wie bei diesen Angeboten: 3 nehmen und für zwei bezahlen und dabei Geld sparen.
    Beim Schach macht der Bauer den ersten Schritt,
    am Ende fällt der König!
    Oder das Spiel wird aufgegeben.

  10. #4290
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Das wird jetzt ganz wehtun, Olliver....
    "Reichweite angeblich absichtlich übertrieben:
    ....
    Ich fahre regelmäßig WLTP-Reichweiten mit dem Tesla.

    Physiker können das.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 152

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben