User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |




Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Citroën bringt damit ZWEI bezahlbare Elektroautos auf den Markt, unter 25.000€ und unter 20.000€! Vor Förderung!
Das hat niemand sonst!
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Elektromobilität: Geld für automatisiertes, netzdienliches Laden
Es gibt Elektroautos, es gibt Smart Meter und es gibt dynamische Stromtarife. The Mobility House führt das zusammen und erlässt den Kunden Geld für jede kWh.
Lesezeit: 5 Min.
The Mobility House führt die Bausteine dynamische Stromtarife, Elektroauto und Smart Meter zusammen, nennt es "eyond". Kunden bekommen zehn Cent pro geladener Kilowattstunde.
18.10.2023
Für Elektroautos müssen keine Kfz-Steuern bezahlt werden, die Wartungskosten sind gering und über die Treibhausgasminderungsquote – abgekürzt THG – lassen sich 250 bis 350 Euro direkt verdienen. Um die Gesamtkosten (TCO für Total Cost of Ownership) eines Elektroautos weiter zu senken, eröffnet sich jetzt durch die Verbreitung von digitalen Stromzählern eine weitere Möglichkeit: Es gibt einen Nachlass fürs automatisierte, netzdienliche Laden, der am Monatsende ausgezahlt wird.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das gilt auch am Strommarkt. Schwankungen ergeben sich nicht nur durch die Produktion aus volatilen Quellen wie Sonne und Wind, sondern auch durch die tages- und jahreszeitlich stark schwankende Nachfrage. Mit einem digitalen Zähler, englisch auch Smart Meter genannt, lässt sich über einen dynamischen Tarif Geld sparen. Es gibt eine Vorausschau des Preises im Stundentakt. Laden, wenn es billig ist und möglichst nur dann. Das funktioniert.....
.......
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)