User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |


Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Macht vielleicht Spass zu fahren. Ist aber ein sehr sehr teurer Spass und wird laufend teurer: Model X= CAN$ $132,340 ; plus ~ CAN$ 15,000 Steuern; plus CAN$ ~ $12,000 - 18.000 fuer 'ne medium duty Ladestation im Hause , plus irgendwann mal 'ne neue Batterie fuer ~ CAN $ 10,000+; plus die anfallenden Stromkosten; plus die viel teurere Autoversicherung; plus moegliche Finanzierungskosten, plus die sich schneller abnuetzenden Reifen; plus plus plus. Auf Langzeit , also in Hinblick auf Amortisierung , ist so'n Ding ein finanzielles Grab, genauso schlimm oder schlimmer wie ein Boot : a bottomless money pit.
Wenn ich Jahr max $3.000 an Benzin ausgebe, dann kann ich allein dadurch schon durch den nicht geleisteten Tesla-Ankaufspreis 50Jahre kostenlos umherfahren, von den anderen Tesla-bedingten Kostenbergen ganz zu schweigen. Und im Winter , wenn die Batterykapazitaet sowieso schon reduziert ist, berechnen Tesla charging stations per teurer Minute aufchargen und nicht per 'getankten' kilowatt; Strom wird auch in die Hoehe schnellen jeh mehr Leute davon abhaengig werden. Und wenn es zur Reparatur kommt, oh boy! Die Kosten sind astronomisch! Man sieht auch immer mehr gebrauchte e-Autos.
Finanziell kann ich garnicht besser darstehen als mit meinem 6-cyl. Mitsubishi.
Mein chinesischer Nachbar, ~ 28-32 Jahre alt, hat zwei dicke Teslas in seiner Garage stehen, plus einen Mercedes SUV . Das hat er aber nicht a) selbst verdient sondern irgend jemand in China finanziert das, b) nicht erworben um die "Erde zu retten", sondern schlicht und einfach als Statussymbol; genauso wie die anderen Chinesen in meiner Nachbarschaft. Statussymbol ist fuer Chinesen das A&O ihrer Personenprojektion der Gesellschaft gegenueber.
Erst mal:
Warum gehst du keinen Deut auf meinen Post ein?
Oh jaaaa!
![]()
Nein Tesla senkt seit langem seine Preise,Ist aber ein sehr sehr teurer Spass und wird laufend teurer: Model X=
und warum X?
Günstiges Model 3 und Y kriegst du schon ab unter 40.000 Euro NEU!
.Unser eGolf hat vor über 5 Jahren 24.000 Euronen NEU gekostet, hat jetzt über 200.000 km runter, Akkugarantie längst vorbei,...plus die viel teurere Autoversicherung; plus moegliche Finanzierungskosten, plus die sich schneller abnuetzenden Reifen; plus plus plus. Auf Langzeit , also in Hinblick auf Amortisierung , ist so'n Ding ein finanzielles Grab, genauso schlimm oder schlimmer wie ein Boot : a bottomless money pit.
Wenn ich Jahr max $3.000 an Benzin ausgebe....
und sich durch ALDI und Co und SOLAR durch den eingesparten Sprit von alleine bezahlt.
Und fährt wie neu, jeder km immer noch ein Genuss,
ohne erwähnenswerte Reparaturen, ohne Bremsbeläge, Scheiben oder sonst was.
Kontroll-Sprit-Gegenrechnung:
200.000km*6/100*1,77 Euro =21.240 Euro mittlerweile "eingespielt"!
Ab demnächst ist der Wagen amortisiert, hat virtuell dann NIX mehr gekostet, und fährt dann noch weiter, GRATIS, ist mir ja sowieso am Liebsten!
...
Mindestens bis 3-400.000km, meine Frau nutzt ihn täglich,
35.000-40.000 km pro Jahr.
Denke auf jeden Fall mit dem ERSTEN AKKU!
Beim Tesla ModelY sind wir natürlich noch lange nicht so weit,
Kauf war September 2022, aber durch jede Überschuss-Solar-Ladung verringert sich der Kaufpreis um etwa 70 Euro Tankgutschrift sozusagen!
Bei Vergleichsrechnungen stets auf die WagenKlasse achten,
keinen TeslaSUV zB mit Popel-Opel oder Mini-Audi,
nicht Oberklasse mit Kleinstwagen etc vergleichen!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...




Dass Du gute Erfahrungen mit Seinem Golf gemacht hast, glaube ich Dir gerne. Nicht umsonst bist Du ja so begeistert.
So kleine Dinger , da pass ich fast nicht rein, ich brauch ein grosses Auto. Mit viel Raum zum Sachen reinschmeissen und ohne dass man einen Krampf beim Ein- und Aussteigen bekommt. Und wenn jemand in mein Auto reinknallt, moechte ich noch lebendig wieder rauskommen.
Hatte mal eine Chinesin mit so'nem winzigem elktr. BMW gesprochen. 'Ja' sagte sie, das Ding sei anfangs zwar teuer gewesen aber mittlerweile habe es sich bezahlt gemacht. Muss aber alle paar Tage aufladen und faehrt nicht weiter weg als 10 oder so Kilometer.
Andere Tesla-Fahrer hatte ich angesprochen, und ja, stimmt, Strom per 500km : $15 oder so...aaaber, die Wartezeit an den Saeulen, kaputte Saeulen; die Zeit zum nachladen , charging stations finden usw usw, viel zu zeitraubend fuer 'a young man in a hurry'.
Ich habe auch Leute kennengelernt die ihr e-Auto aus Zeitgruenden wieder verkauft hatten: Benzin Tankstellen ueberall, rein-raus in fuenf Minuten. Time is money...too.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)