User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 413 von 2539 ErsteErste ... 313 363 403 409 410 411 412 413 414 415 416 417 423 463 513 913 1413 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.121 bis 4.130 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #4121
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Das Klima kann der Mensch nicht beeinflussen , aber auf die Umweltzerstörung kann er Einfluss nehmen !

    Das übersehen die Grünen mit ihren Ideologien aber geflissentlich !

    Wenn ich für eine Technologie , damit sie funktionstüchtig ist , ein bestimmtes Mineral brauche und dafür tagtäglich Millionen Liter Wasser verschwenden muss um eine Tonne von diesem Mineral zu bekommen ,

    das ist nicht umweltfreundlich , sondern in höchstem Maße umweltschädlich !

    Ich spreche von Silizium und das ist nur ein Inhaltsstoff der gebraucht wird für die Akkus !
    Für die Grünen ist der "Klimaschutz" ein Heiligtum, denn in dessen Windschatten kann man noch so manch' andere (ideolog.) Ziele angehen. Ziele, die man unter dem Deckmantel namens "Klimaschutz" viel besser an den Mann/Frau bringen kann...
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  2. #4122
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.930

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    So isses!



    Silizium besteht aus SAND,
    und den gibts wie Sand am Meer!
    Lithium , Himmel was war den mit mir heute morgen los ?

  3. #4123
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.930

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Nicht immer Weltuntergang herbeisehnen!

    Anbau unter Solarzellen bringt gleichen und besseren Ertrag!

    Die Solarfläche auf einem See ist prozentual genau begrenzt!

    Sie bietet den Fischen einen Sonnenschutz,
    wo doch der menschengemachte Klimahitzeteufel alles verbrennt!

    ironie-off*
    Nee, nee , es geht nicht um Anbau UNTER Solarzellen , die Solarmodule stehen nah der Erde , Höhe der Module ca. 80 cm bis 1,50 Meter !

    Und enge Zwischenräume bis zur nächsten Reihe Solarmodule , deswegen ja auch Solarpark , da ist nichts mit Anbau unter oder zwischen Solarzellen !

    Und Sonnenschutz haben Fische indem sie abtauchen !

  4. #4124
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.930

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Für die Grünen ist der "Klimaschutz" ein Heiligtum, denn in dessen Windschatten kann man noch so manch' andere (ideolog.) Ziele angehen. Ziele, die man unter dem Deckmantel namens "Klimaschutz" viel besser an den Mann/Frau bringen kann...
    Auch hier , ich meinte Lithium , nicht Silizium !

    Asche auf mein Haupt !

  5. #4125
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.279

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Nicht immer Weltuntergang herbeisehnen!

    Anbau unter Solarzellen bringt gleichen und besseren Ertrag!

    Die Solarfläche auf einem See ist prozentual genau begrenzt!

    Sie bietet den Fischen einen Sonnenschutz,
    wo doch der menschengemachte Klimahitzeteufel alles verbrennt!

    ironie-off*
    Von vorn bis hinten Märchen.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #4126
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Lithium , Himmel was war den mit mir heute morgen los ?
    Alles gut,
    dachte ich mir schon,
    du warst halt durch den Wind(mühlenrotorgeschreddert)!


    Zur Zeit werden die ersten Natrium-ionen-Akkus ausgeliefert,
    die brauchen kein Li mehr,
    auch keine Kobolde und so böses Zeugs,

    Nur Alu und Kochsalz, deshalb sinkt der Akkupreis weiter runter,
    auf angestrebte 35 Euro pro kWh-Akku!
    Geändert von Olliver (21.10.2023 um 18:16 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #4127
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Nee, nee , es geht nicht um Anbau UNTER Solarzellen , die Solarmodule stehen nah der Erde , Höhe der Module ca. 80 cm bis 1,50 Meter !

    Und enge Zwischenräume bis zur nächsten Reihe Solarmodule , deswegen ja auch Solarpark , da ist nichts mit Anbau unter oder zwischen Solarzellen !
    Täusch dich da mal nicht,
    die musst du halt hoch bauen und nicht ganz so eng,
    aber es gibt Agrar-Studien mit PV dazu:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und Sonnenschutz haben Fische indem sie abtauchen !
    logo,
    ironie-off* hast du überlesen!??


    Und wenn wir schon dabei sind,
    die Solarfläche auf Seen ist begrenzt,
    hast du gegooooooooooooooglt?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Lange war unklar, ob die geplante Solaranlage, auch "Floating PV" genannt, auf dem Baggersee in Durmersheim zu groß ist. Denn maximal 15 Prozent der Seefläche dürfen bedeckt werden. So schreibt es das Gesetz seit letztem Jahr vor und für Durmersheim gibt es keine Ausnahme.


    15 Prozent der Seefläche in der Mitte schwimmend?
    Die siehst du als Wanderer kaum, denkst es wären Seerosen oder so was?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #4128
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.640

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Habe schon viel LKW gefahren, den Tesla aber noch nicht,
    was hat dir die Suchmaschine erzählt?

    Bei TESLA ist die Rekuperation fast so stark wie eine ordentliche Bremsung, sogar bis zum Stillstand, wie sich das gehört!
    Ich glaube, Du hast die Frage nicht verstanden. Wenn die Zugmaschine klassische Anhänger zieht, dann können die beim Rekuperieren nicht mithelfen.
    Um also effektiv zu sein, braucht es spezielle Anhänger ebenfalls mit E-Motoren plus den entsprechenden Starkstromleitungen in die Akkus der Zugmaschine.

    Damit sind diese LKWs nicht für die meisten zu gebrauchen, da diese die Anhänger häufig wechseln. Das geht dann nur bei einigen wenigen Firmen.

    Ein weiterer, unabhängiger Punkt ist die Ladesituation. Zumindest in Deutschland sind doch sämtliche LKW Parkplätze überlaufen. Wie will man da noch laden? Abgesehen von den dutzenden KKWs, die man dafür bräuchte.
    Der Himmel hat strenge Einwanderungsregeln.
    Die Hölle hat offene Grenzen.

  9. #4129
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Ich glaube, Du hast die Frage nicht verstanden. Wenn die Zugmaschine klassische Anhänger zieht, dann können die beim Rekuperieren nicht mithelfen.
    Um also effektiv zu sein, braucht es spezielle Anhänger ebenfalls mit E-Motoren plus den entsprechenden Starkstromleitungen in die Akkus der Zugmaschine.

    Damit sind diese LKWs nicht für die meisten zu gebrauchen, da diese die Anhänger häufig wechseln. Das geht dann nur bei einigen wenigen Firmen.....
    Aus Test-Berichten weiß ich, dass sie die Berge flott hochbrettern und beim Rekuperieren runter wieder fast die Wpot rein holen,
    das bedeutet, dass auch die Aufliegerräder Generatoren haben sollten.

    Cola hat die im Einsatz, mit guten Erfahrungen, gooooooooooogl ruhig mal.

    UNd natürlich haben die auch richtige Bremsanlage, logo.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #4130
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.640

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Aus Test-Berichten weiß ich, dass sie die Berge flott hochbrettern und beim Rekuperieren runter wieder fast die Wpot rein holen,
    das bedeutet, dass auch die Aufliegerräder Generatoren haben sollten.

    Cola hat die im Einsatz, mit guten Erfahrungen, gooooooooooogl ruhig mal.

    UNd natürlich haben die auch richtige Bremsanlage, logo.
    Was ist das für ein Schmarn. Sämtliche Berichte, die ich bisher gesehen, reden von vielleicht 30% im Realbetrieb. Und hier ideal 70% beim Porsche.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der Himmel hat strenge Einwanderungsregeln.
    Die Hölle hat offene Grenzen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben