User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 396 von 2537 ErsteErste ... 296 346 386 392 393 394 395 396 397 398 399 400 406 446 496 896 1396 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.951 bis 3.960 von 25361

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #3951
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.793

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Selbst der Dacia Spring kostet ohne Überführungskosten aktuell ab knapp 23.000 Euro. Das ist ein elektrischer Kleinstwagen auf unterstem Qualitätsniveau und einer Reichweite von bestenfalls 305 Kilometern.

    Glaubst du ernsthaft die halbieren die Preise für diesen Schrott in den nächsten 3 Jahren noch? Die Autos werden eher teurer. Der Dacia Duster lag mal in der Grundausstattung unter 10.000 Euro. Heuite geht der Preis bei 17.400 Euro los.

    VW legt grade die Serie UP! auf Eis. Ja, auch den eUP! Letzterer fängt bei knapp 30.000 Euro an. Der Verbrenner liegt bei knapp 15.000 Euro in der Grundversion.

    So gut wie alle Hersteller verzichten zukünftig auf kleine Modelle. Der VW-Konzern stampft die Marke SEAT ein und setzt zukünftog auf die Marke CUPRA. Einst als Sportversion eingeführt.

    Wir haben vor fast genau drei Jahren für unseren C5 Aircross mit Vollausstattung rund 33.000 Euro bezahlt. Heute geht der bei 34.000 ohne Extras los. Der aktuelle Hybrid kostet nochmal 10.000 mehr.
    Ein Citroen ? Ein Van ? Ich hatte mal einen Picasso. Ausser gut anspringen, nicht so der Hit.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #3952
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Du glaubst echt, dass Tesla auf die enorme Marge verzichtet? Das günstigste Model 3 fängt in der Grundversion bei knapp 44.000 Euro an. Und die Fahrzeugpreise steigen weiterhin an.

    Musk wird seine Karren ganz sicher nicht verschenken.

    ....
    Die Teslapreise sind gefallen.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #3953
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ähnlich wie bei der PV.
    Ich bin froh, mit der PV-Anlage gewartet zu haben. Ein Speicher mit 10 kwh wäre vor zehn Jahren unbezahlbar gewesen und mit LiFePo4 gab es da glaube ich noch gar nicht.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #3954
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich bin froh, mit der PV-Anlage gewartet zu haben. Ein Speicher mit 10 kwh wäre vor zehn Jahren unbezahlbar gewesen und mit LiFePo4 gab es da glaube ich noch gar nicht.
    So isset!


    Auch interessant:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Horst Lüning: Was jetzt in Deutschland anders werden muss / Autos, Steuern. Politik
    René will Rendite
    73.900 Abonnenten
    18.322 Aufrufe 15.10.2023 #vw #tesla #auto
    Horst Lüning dürfte einigen von euch bekannt sein. In seinem Unternehmerblog, kurz „Unterblog“ äußert er sich regelmäßig zu Themen aus Wirtschaft und Politik und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund.

    Was nur wenige wissen ist, dass Horst früher einmal in der Autoindustrie gearbeitet hat. Über diese Branche wollen wir heute hauptsächlich sprechen: Wie sieht er die deutschen Autobauer gegen Tesla, BYD & Co. aufgestellt? Was hält er von den Modellen aus China? Wie verlief sein persönlicher Test mit dem BYD Atto? Welche Aktien hat er im Depot?

    Wie Horst außerdem insgesamt die Lage am Standort Deutschland beurteilt und welche Konsequenzen er daraus zieht, erfahrt ihr in den nächsten knapp 37 Minuten – und es gibt auch noch einen Bonus-Track.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #3955
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.736

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Ein Citroen ? Ein Van ? Ich hatte mal einen Picasso. Ausser gut anspringen, nicht so der Hit.
    Vorher hatten wir den C4 Grand Picasso. Der ist ein Van. Der C5 Aircross ist ein Crossover SUV.

    Sind schon ordentliche Schiffe, kommen aber nicht an das Platzangebot meines XM Break ran. Und bei dem gab es eigentlich auch nur Probleme mit der Hydropneumatik.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  6. #3956
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.793

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Vorher hatten wir den C4 Grand Picasso. Der ist ein Van. Der C5 Aircross ist ein Crossover SUV.

    Sind schon ordentliche Schiffe, kommen aber nicht an das Platzangebot meines XM Break ran. Und bei dem gab es eigentlich auch nur Probleme mit der Hydropneumatik.
    XM Break kenne ich nicht.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  7. #3957
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.736

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die Teslapreise sind gefallen.
    Selbst "Preissenkungen" von 20.000 Euro machen die Scheiße nicht besser!

    "Das [Links nur für registrierte Nutzer] mit Allradantrieb und Dualmotor gibt es erstmals für unter 100.000 Euro. Statt wie bisher 105.490 Euro kann man das Elektroauto aktuell für 10.500 Euro weniger – also für 94.990 Euro – bestellen. Möchte man die Plaid-Variante mit Tri-Motor-Allradantrieb (1020 PS, 600 Kilometer Reichweite laut WLTP), zahlt man zwar immer noch 109.990 Euro – das sind allerdings20.500 Euro weniger als der zuvor von Tesla ausgewiesene Preis laut Homepage.Ähnlich groß fallen die Preissenkungen bei den [Links nur für registrierte Nutzer]und X Plaid aus. Bestellt man jetzt die Luxuslimousine als Dualmotor-Variante spart man sich 13.500 Euro. Während man bisher 113.490 Euro berappen musste, liegt sie nun unter der 100.000 Euro-Marke – 99.990 Euro. Die Tri-Motor-Variante Plaid wurde von 133.490 Euro auf 114.990 Euro gesenkt. das ist ein Minus von 18.500 Euro."

    100.000 und ein paar Zerquetschte hat mich unser Haus mit 1400 qm Grundstück gekostet.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  8. #3958
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.736

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    XM Break kenne ich nicht.
    Genau den in dieser Farbe hatte ich als 2.1 turboD:

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  9. #3959
    Mitglied
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    3.711

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    So isset!


    Auch interessant:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Horst Lüning: Was jetzt in Deutschland anders werden muss / Autos, Steuern. Politik
    René will Rendite
    73.900 Abonnenten
    18.322 Aufrufe 15.10.2023 #vw #tesla #auto
    Horst Lüning dürfte einigen von euch bekannt sein. In seinem Unternehmerblog, kurz „Unterblog“ äußert er sich regelmäßig zu Themen aus Wirtschaft und Politik und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund.

    Was nur wenige wissen ist, dass Horst früher einmal in der Autoindustrie gearbeitet hat. Über diese Branche wollen wir heute hauptsächlich sprechen: Wie sieht er die deutschen Autobauer gegen Tesla, BYD & Co. aufgestellt? Was hält er von den Modellen aus China? Wie verlief sein persönlicher Test mit dem BYD Atto? Welche Aktien hat er im Depot?

    Wie Horst außerdem insgesamt die Lage am Standort Deutschland beurteilt und welche Konsequenzen er daraus zieht, erfahrt ihr in den nächsten knapp 37 Minuten – und es gibt auch noch einen Bonus-Track.
    VW wird die Werke entweder umstellen oder sie werden bald keine Autos mehr in Deutschland produzieren !! Weil Verbrenner - und Elektroautos herstellen kann sich kein Hersteller auf Dauer in einem Land leisten ! Verbrenner kann außerhalb der EU produziert werden und der Rest, da muss man schauen , wo man effizient produzieren kann. Die an den neuen Monsterpressen (bei Tesla Gigapresse) haben auch andere Autohersteller interesse, um effizienter Autoteile produzieren zu können, wo hunderte von Robotern eingespart werden können.

    Die Menschenmassen, was im Moment noch in Deutschland in der Automobilindustrie und bei den Zulieferern arbeitet, wird es nicht mehr geben. Der Zug mit den E-Auto ist abgefahren. Die sich kein E-Autos leisten können werden dann nur ein altes Autofahren mit einem Spritpreis wahrscheinlich von 2,50 Euro aufwärts und hoher KFZ-Steuer und Fahrverbote in bestimmen Städten !!!

    Also ich sehr für VW schwarz. Porsche wird ausgegliedert wahrscheinlich , Mercedes, BMW besser aufgestellt !

  10. #3960
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.647

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von latinroad Beitrag anzeigen
    VW wird die Werke entweder umstellen oder sie werden bald keine Autos mehr in Deutschland produzieren !! Weil Verbrenner - und Elektroautos herstellen kann sich kein Hersteller auf Dauer in einem Land leisten ! Verbrenner kann außerhalb der EU produziert werden und der Rest, da muss man schauen , wo man effizient produzieren kann. Die an den neuen Monsterpressen (bei Tesla Gigapresse) haben auch andere Autohersteller interesse, um effizienter Autoteile produzieren zu können, wo hunderte von Robotern eingespart werden können.

    Die Menschenmassen, was im Moment noch in Deutschland in der Automobilindustrie und bei den Zulieferern arbeitet, wird es nicht mehr geben. Der Zug mit den E-Auto ist abgefahren. Die sich kein E-Autos leisten können werden dann nur ein altes Autofahren mit einem Spritpreis wahrscheinlich von 2,50 Euro aufwärts und hoher KFZ-Steuer und Fahrverbote in bestimmen Städten !!!

    Also ich sehr für VW schwarz. Porsche wird ausgegliedert wahrscheinlich , Mercedes, BMW besser aufgestellt !
    Genauso wirds kommen.
    Und sie haben es verdient, weil sie selbst die grüne Ideologie teils aus Überzeugung, teils aus Opportunismus nachbeteten.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 5)

  1. MANFREDM

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 156

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben