User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Achso, also Verbrenner kosten dann mehr als E-Autos. Verstehe. Ich meine nur. Weil unser Auto jetzt ca. 9 Jahre alt ist. Aber jetzige Neuwagen kosten ca. 11.500€ aufwärts. Momentan gibt es also keine Neuwagen (jaja, der E-Rocks, ich sprach von Autos!) unter 10 000€. Egal ob Verbrenner oder E.
Und klar, in den Jahren ist das schlichtweg die Inflation. Kommt also hin mit 11.500€ nach 9 Jahren.
Selbst der Dacia Spring kostet ohne Überführungskosten aktuell ab knapp 23.000 Euro. Das ist ein elektrischer Kleinstwagen auf unterstem Qualitätsniveau und einer Reichweite von bestenfalls 305 Kilometern.
Glaubst du ernsthaft die halbieren die Preise für diesen Schrott in den nächsten 3 Jahren noch? Die Autos werden eher teurer. Der Dacia Duster lag mal in der Grundausstattung unter 10.000 Euro. Heuite geht der Preis bei 17.400 Euro los.
VW legt grade die Serie UP! auf Eis. Ja, auch den eUP! Letzterer fängt bei knapp 30.000 Euro an. Der Verbrenner liegt bei knapp 15.000 Euro in der Grundversion.
So gut wie alle Hersteller verzichten zukünftig auf kleine Modelle. Der VW-Konzern stampft die Marke SEAT ein und setzt zukünftog auf die Marke CUPRA. Einst als Sportversion eingeführt.
Wir haben vor fast genau drei Jahren für unseren C5 Aircross mit Vollausstattung rund 33.000 Euro bezahlt. Heute geht der bei 34.000 ohne Extras los. Der aktuelle Hybrid kostet nochmal 10.000 mehr.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Natürlich findet sich immer jemand,
der die 10-jährige Prognose zerreißt.
Und JA, die ePreise gehen aktuell runter.
Siehe Tesla et al.....
Mich hat die Voraussicht beeindruckt,
die grobe Richtung stimmt recht genau.
Du musst jetzt in den nächten 2-3 Jahren die purzenlnden Akkupreise einrechnen,
die werden die eAutos massiv günstiger machen.
Ähnlich wie bei der PV.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Du glaubst echt, dass Tesla auf die enorme Marge verzichtet? Das günstigste Model 3 fängt in der Grundversion bei knapp 44.000 Euro an. Und die Fahrzeugpreise steigen weiterhin an.
Musk wird seine Karren ganz sicher nicht verschenken.
P.S.: Von deiner 10-Jahresprognose sind bereits mehr als zwei Drittel verstrichen und die Preise gehen immer weiter nach oben.
Geändert von pixelschubser (15.10.2023 um 15:29 Uhr) Grund: Nachtrag
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)