Im Gaza-Streifen lebten dagegen die Philister (Firisti), wahrscheinlich Friesen, Seevölker die mit ihren Schiffen bis ans Ostufer des Mittelmeeres segelten und dort 5 mächtige Städte gründeten mit besonders großen wehrhaften Männern:
...Die Philister sind ein Volk, das im frühen 12. Jh. nach Kanaan gekommen ist. Nach einer Periode der Ausdehnung war ihr Siedlungsbereich auf den südlichen Küstenstreifen begrenzt, wo sie → Weltreichen ausgeliefert waren, auf die sie kaum Einfluss hatten. Ihre materielle Kultur lässt auf Beziehungen zu, wenn nicht Ursprünge in Zypern oder der Ägäis schließen...
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ägyptologen stellten bereits vor mehr als 100 Jahren die These auf, dass die biblischen Philister mit einer Gruppe identisch seien, die in Texten aus dem späten 12. Jahrhundert vor Christus "Peleset" genannt wird. Und hieroglyphische Inschriften der Ägypter postulieren, dass die Peleset von den "Inseln" angereist seien. Dabei hätten sie das heutige Zypern sowie die türkische und syrische Küste angegriffen und schließlich versucht, Ägypten einzunehmen. Das war der erste Hinweis darauf, dass sich die Suche nach der Herkunft der Philister auf das späte zweite Jahrtausend vor Christus konzentrieren sollte....
[Links nur für registrierte Nutzer]
Von diesen Philistern stammen die Palästinenser im Gazastreifen ab.
...