User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 333 von 2520 ErsteErste ... 233 283 323 329 330 331 332 333 334 335 336 337 343 383 433 833 1333 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.321 bis 3.330 von 25196

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #3321
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.618

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich produziere so zwischen 20 und 50 kwh pro Tag. Also kann mir keiner vorhalten, dass Stromnetz mit meinem e-Auto zu belasten. Wohl eher im Gegenteil. Der Deutsche sieht nicht, dass ich damit Kohle und Benzinimporte einspare, sondern wird nur ungehalten durch meinen persönlichen Vorteil. Was ich dafür investiert habe, wird dabei ausgeblendet. Selektive Wahrnehmung mit Frustration und Neid in Folge. Total armselig.
    Die 50kWh werden aber mittags um 13:00 produziert und müssen ins Ausland teuer verklappt werden.
    Beim Schach macht der Bauer den ersten Schritt,
    am Ende fällt der König!
    Oder das Spiel wird aufgegeben.

  2. #3322
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Vor kurzem sah ich ein Video. Vor 100 Jahren wollten Bauern auch noch keine Traktoren, sondern hätten stärkere Pferde und Ochsen für das Optimum des Fortschritts gehalten. Damals brauchte man aber keinen Zwang. Man brauchte die Bauern auch nicht zum Glück zu zwingen. Auch Bollerköppe kommen irgendwann am Fortschritt nicht vorbei. Nur dauert das bei den Deutschen gefühlte Ewigkeiten.
    Welchen Fortschritt denn ? Das man statt 1Minute nun stundenlang tankt oder das das Auto nun doppelt so schwer ist oder das man wie in Indien mit langen Ladekabeln im Straßenverkehr verlegen muss? Das ist kein Fortschritt, sondern nur Verarsche von dummen Kunden.

  3. #3323
    Mitglied
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.632

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Die 50kWh werden aber mittags um 13:00 produziert und müssen ins Ausland teuer verklappt werden.
    Immer schön zu beobachten, wenn Sonne kommt steht das Auto nicht zu Hause.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #3324
    Mitglied Benutzerbild von Gero
    Registriert seit
    10.03.2021
    Beiträge
    8.434

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Wahrer Fortschritt wäre es wenn die Leute wieder mehr zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren würden.

    Dann wären sie auch nicht mehr so fett und Eltern könnten ihre Kinder wieder ohne Ängste auf der Straße spielen lassen (dafür waren Straßen auch ursprünglich da, für Fußgänger).

    Dadurch würde man auch die Abhängigkeit von Öleinfuhren vermindern ohne diese durch die Abhängigkeit von der Einfuhr seltener Erden zu ersetzen, und ohne dabei den Aufbau einer milliardenteuren Ersatzinfrastruktur zu benötigen.

    Und für längere Strecken gibt es immer noch Züge.
    Ein voller Zug ist effizienter als jedes Elektroauto und man kann sich nebenher auch mit anderen Dingen beschäftigen (z.B. ein Buch lesen) als stundenlang nur Brems- und Gaspedal zu betätigen und das Lenkrad zu drehen.
    Die Gefahr für Leib und Leben durch Unfälle ist ebenfalls signifikant geringer.

    Und das Gesundheitssystem würde so (durch mehr Bewegung und weniger Unfälle) ebenfalls sehr viel Geld einsparen.
    Geändert von Gero (01.10.2023 um 14:59 Uhr)

  5. #3325
    Mitglied
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.632

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Gero Beitrag anzeigen
    Wahrer Fortschritt wäre es wenn die Leute wieder mehr zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren würden.

    Dann wären sie auch nicht mehr so fett und Eltern könnten ihre Kinder wieder ohne Ängste auf der Straße spielen lassen (dafür waren Straßen auch ursprünglich da, für Fußgänger).

    Dadurch würde man auch die Abhängigkeit von Öleinfuhren vermindern ohne diese durch die Abhängigkeit von der Einfuhr seltener Erden zu ersetzen, und ohne dabei den Aufbau einer milliardenteuren Ersatzinfrastruktur zu benötigen.

    Und für längere Strecken gibt es immer noch Züge.
    Ein voller Zug ist effizienter als jedes Elektroauto und man kann sich nebenher auch mit anderen Dingen beschäftigen (z.B. ein Buch lesen) als stundenlang nur Brems- und Gaspedal zu betätigen und das Lenkrad zu drehen.
    Die Gefahr für Leib und Leben durch Unfälle ist ebenfalls signifikant geringer.
    Du bist eher ein Grüner, sind auch Russlandhasser.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #3326
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Die 50kWh werden aber mittags um 13:00 produziert und müssen ins Ausland teuer verklappt werden.
    Hör endlich auf, über Dinge zu reden, die du nicht beurteilen kannst. Mein Dach ist mit Ost-/West-Ausrichtung. Ich produziere von 8 bis 16 Uhr, und das ziemlich gleichmäßig. Aber Hauptsache, erstmal was dahinrotzen und eine dicke Lippe riskieren, ne? Pfui.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #3327
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Immer schön zu beobachten, wenn Sonne kommt steht das Auto nicht zu Hause.
    Betrifft mich nicht. Ich hole das Optimum aus meiner Anlage raus, da ich tagsüber lade, wenn überhaupt mal, und home office mache.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #3328
    Mitglied
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.632

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Um 17 Uhr begann das Laden, den Hausakku fast leer gemacht. Danach war Netzbezug nötig.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  9. #3329
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    MANFREDM, bekommt noch einen Hirnschlag, was DU Alles machst

    Völlig ausgeschlossen!

    Und du weißt warum!



    Super 1.Oktober, Sonne satt,
    und während des Rockkonzerts wurde der Tesla wieder auf 100% GRATIS aufgeladen.

    Man gönnt sich ja sonst nix.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #3330
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Immer schön zu beobachten, wenn Sonne kommt steht das Auto nicht zu Hause.
    Bei 550 km Reichweite kommst du mit dem germanischen StatistischenDurchschnitt von gut 30 km recht lange hin, weit über 10 Tage,
    also reichts sogar mal am WE laden!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 153

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben