User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Was auch immer, aber man sollte weder die eine noch die andere Seite der Medaille aus den Augen verlieren.
Und was Deutschland betrifft, so bin ich der Meinung, das gerade Deutschland schon mehr politische Wahnversessenheit erlebt hat, als andere Nationen dieser Erde, und irgendwann schlägt das Pendel der Geschichte wieder zurück.
Auch dieser retrodemokratische Albtraum wird einmal zu Ende gehen...
Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Mal abwarten wie sich die stählernen Ungetüme im ukrainischen Schlamm so bewähren. Abrams sind noch eine Nummer schwerer als die Leopard 2.
Zum Transport eines Abrams gehört auch der Oshkosh M1070 Transport. Der wiegt nochmals 40 to. Mit dem Abrams sind das über 100 Tonnen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
„Der Friede ist das Meisterwerk der Vernunft“ *Immanuel Kant*
Nur die Frage, wann. Und ob es Deutschland dann noch gibt. Deutschland hat nichts ausgelassen, um unterzugehen, und jetzt gehts im Rekordtempo runter. In drei Jahren ists egal, ob wir 5 Millionen Afrikaner oder 50 Millionen haben - wer dann noch hier ist, hat eine sehr schlechte Karte. Es sei denn, man würde diesen Krieg endlich beenden, Gas aus Russland beziehen, den Ami nach Hause schicken und uns von den Invasoren befreien.
OK!
Das ist definitiv ein M1 Abrams.
Übrigens bringen der M1 Abrams ca. 61 Tonnen und der M88 A1 Hercules ca. 70 Tonnen auf die Waage.
Die idealen Fahrzeuge für den Herbst/Winter in der Ukraine.
Gummi-gepolsterte Ketten sind der nächste Nachteil dieser Panzer im Herbst-/Winter-Terrain in der Ukraine.
Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 52 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 52)