User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
[QUOTE]"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind,besonders die, die nicht hingehen müssen" *Erich Maria Remarque*[QUOTE]
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Alles, alles was wir hier schreiben, grundsätzlich alles, egal auf welcher Seite des weltanschaulichen Schützengrabens ist doch im Grunde nichts anderes als - Theater, manchmal großes Theater, manchmal ein Schmachtschinken, manchmal eine Komödie, oder Tragödie, aber immer ist es Theater, das weder etwas mit politischen noch sozialen Realitäten etwas zu tun hat.
Und wir alle verlieren uns hier in Details, weil wir im großen politischen Weltheater selbst nur kleine unbedeutende Details sind, Details wohlgemerkt und noch nicht einmal Randnotiz.
Du kennst leider keine Märchen, und Scheherazade bestimmt nicht.
[Links nur für registrierte Nutzer]
""Scheherazade ist die Tochter des Wesirs des persischen Königs Schahryâr (persisch شهريار, DMG Šahryār, ‚Freund des Reiches‘), der von seiner Gemahlin betrogen wurde. Dass sie sich mit einem schwarzen Sklaven eingelassen hatte, war in seinen Augen ein besonders schändliches Vergehen. Davon überzeugt, dass es keine treue Frau auf Erden gibt, fasst Schahryâr den Entschluss, sich nie wieder von einer Frau betrügen zu lassen. Deshalb heiratet er jeden Tag eine neue Frau, die er am nächsten Morgen töten lässt.
Um diesem Treiben ein Ende zu bereiten, lässt Scheherazade sich selbst von ihrem Vater dem König zur Frau geben. In der Nacht beginnt sie, dem König eine Geschichte zu erzählen, deren Handlung am nächsten Morgen unterbrochen wird. Neugierig auf das Ende der Geschichte, lässt König Schahryâr sie am Leben. Unterstützt wird Scheherazade dabei von ihrer Schwester Dinharazade, die sie jede Nacht um die Fortsetzung der Geschichte oder um eine neue Geschichte bittet.
Diese Art des Geschichtenerzählens zieht sich über 1001 Nächte hin, während derer Scheherazade drei Kinder zur Welt bringt. Am Ende ist König Schahryâr von der Treue seiner Frau überzeugt und von ihrer Klugheit so beeindruckt, dass er sie am Leben lässt.""
Sie war eine kluge Frau und hat dem Töten ein Ende gesetzt.
Halte dich hier einfach an die User (auch an die, die nicht deiner Meinung sind) die etwas taugen, die ein solides Grundwissen vorweisen, auch ein großes Allgemeinwissen an den Tag legen, denn die gibt es hier auch. Leider immer seltener anzutreffen.
Und lasse den bösartigen und ewig galligen Betarussen einfach in seinem pestilenzartigen Demagogengestank schmoren.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 91 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 91)