+ Auf Thema antworten
Seite 268 von 304 ErsteErste ... 168 218 258 264 265 266 267 268 269 270 271 272 278 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.671 bis 2.680 von 3039

Thema: 50 Jahre Mondlandung

  1. #2671
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.607

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Es kann aber keiner überprüfen. Bei einem Scharfschützen würde auch keiner verlangen, dass er auf 5 km trifft, denn die besten Schusswaffen schießen von vornherein nur 800 m weit, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Ich sage das nur, weil ich es mir kaum vorstellen kann, bei 385.000 km noch zielen zu können, wenn man andererseits noch nicht mal die Hinterlassenschaften auf dem Mond aus dessem Orbit fotografieren kann.
    Von Waffen verstehst Du auch nichts.In der Jägerei gibts Gefährdungsparameter verschiedener Kaliber.Bei 8X68 liegt er bei theoretischen 5km.Der beste Sniperschuss in AFG war der legendäre ONE MILE SHOT.(1852m)

  2. #2672
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Es kann aber keiner überprüfen..
    Doch, wenn du genug Kohle investierst?
    Sogar DU in deinem Garten.

    Oder machst ne Exkursion mit, ist günstiger,
    bei uns damals war das im Rahmen des StudiumGenerale,
    Fachbereich Physik.


    Bei einem Scharfschützen würde auch keiner verlangen, dass er auf 5 km trifft, denn die besten Schusswaffen schießen von vornherein nur 800 m weit, wenn ich das recht in Erinnerung habe.
    LASER haben keine Ballistik!


    EIch sage das nur, weil ich es mir kaum vorstellen kann, bei 385.000 km noch zielen zu können, wenn man andererseits noch nicht mal die Hinterlassenschaften auf dem Mond aus dessem Orbit fotografieren kann
    Vorbeifliegende Fähren von den Chinesen haben die Fußspuren usw schön aufgenommen.
    Von der Erde aus geht das aus optischen Gründen nicht,
    guck mal Wellenlänge, Winkel usw....


    Ein entsprechendes Teleskop müsste einen Spiegel von knapp 250 Meter Durchmesser haben, um so kleine Details auf dem Mond von der Erde aus zu erfassen.

    Es ist also kein Wunder, dass die Teleskope der Astronomen die Überreste der Mondlandungen nicht von der Erde aus beobachten können. Doch selbst wenn wir das könnten – die Verschwörungstheoretiker würden sich davon vermutlich nicht überzeugen lassen.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #2673
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.435

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Dazu wirst Du aus dem deutschsprachigem Umfeld keinen EINZIGEN Beleg vorweisen können.Da bin ich sicher.Ich überblicke die Szene in AT, CH und DE.
    Ich informiere mich auch mit englischsprachigen Quellen. Das ist der Unterschied. Der deutschsprachige Europäer kriegt vieles aus der übrigen Welt gar nicht mit.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #2674
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.435

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Von Waffen verstehst Du auch nichts.In der Jägerei gibts Gefährdungsparameter verschiedener Kaliber.Bei 8X68 liegt er bei theoretischen 5km.Der beste Sniperschuss in AFG war der legendäre ONE MILE SHOT.(1852m)
    Ok, dann war das mein Kenntnisstand von vor 30 Jahren.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #2675
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.435

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Doch, wenn du genug Kohle investierst?
    Sogar DU in deinem Garten.

    Oder machst ne Exkursion mit, ist günstiger,
    bei uns damals war das im Rahmen des StudiumGenerale,
    Fachbereich Physik.



    LASER haben keine Ballistik!




    Vorbeifliegende Fähren von den Chinesen haben die Fußspuren usw schön aufgenommen.
    Von der Erde aus geht das aus optischen Gründen nicht,
    guck mal Wellenlänge, Winkel usw....


    Ein entsprechendes Teleskop müsste einen Spiegel von knapp 250 Meter Durchmesser haben, um so kleine Details auf dem Mond von der Erde aus zu erfassen.

    Es ist also kein Wunder, dass die Teleskope der Astronomen die Überreste der Mondlandungen nicht von der Erde aus beobachten können. Doch selbst wenn wir das könnten – die Verschwörungstheoretiker würden sich davon vermutlich nicht überzeugen lassen.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ja klar. Man kann mangels Teleskop nicht zielen, aber trotzdem mit dem Laser den Spiegel treffen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #2676
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ja klar. Man kann mangels Teleskop nicht zielen, aber trotzdem mit dem Laser den Spiegel treffen.
    Du kannst einen der vielen Retroreflektoren von der Erde aus nicht sehen,
    aber du weißt ja wo er genau rumliegt!

    Und da der Mann im Mond ihn nicht wegräumt,
    ballern Laser in kurzen Peaks wild drauf los.

    Einer trifft.
    Reicht ja.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #2677
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.435

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Du kannst einen der vielen Retroreflektoren von der Erde aus nicht sehen,
    aber du weißt ja wo er genau rumliegt!

    Und da der Mann im Mond ihn nicht wegräumt,
    ballern Laser in kurzen Peaks wild drauf los.

    Einer trifft.
    Reicht ja.
    Klar kennt man die Umlaufbahn. Aber das ist trotz aller Praxis eine Theorie, die ständig mit der Bahn in der Praxis abgeglichen werden muss. Das ist so wie der Unterschied zwischen steuern und regeln. Kein Mensch kann Auto fahren, indem er nur steuert, aber nie regelt. Klar soweit?

    Und es wurde schon öfter moniert, dass kein Mensch verifizieren kann, dass das Photon, was von den Millionen abgefeuerten zurückkommt, tatsächlich auch vom Laser kommt. Da kommt man schnell in den Bereich von falsch-positiven Beweisen wie überall in der Wissenschaft.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #2678
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.607

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ok, dann war das mein Kenntnisstand von vor 30 Jahren.
    Das ist Mein Kenntnisstand von vor 30 Jahren als ich mal einen Jagdschein machte.

  9. #2679
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.942

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Du kannst einen der vielen Retroreflektoren von der Erde aus nicht sehen,
    aber du weißt ja wo er genau rumliegt!

    Und da der Mann im Mond ihn nicht wegräumt,
    ballern Laser in kurzen Peaks wild drauf los.

    Einer trifft.
    Reicht ja.
    Bewegungsmodulierter Spiegel vor dem Laser und dann snychron rhythmische Pulse. Zeilenweise zu einer flächigen Abstastung eines mehrere Qadratkilometer großen Areals auf dem Mond, in dem der Reflektor steht.

    Im Detektor ist dann bei einem Treffer ebenfalls snychron ein Puls zu sehen.

    Ähnlich dem Abtastverfahren wie bei den 3-D-Scannern.
    .


  10. #2680
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    ...
    Und es wurde schon öfter moniert, dass kein Mensch verifizieren kann, dass das Photon, was von den Millionen abgefeuerten zurückkommt, tatsächlich auch vom Laser kommt. Da kommt man schnell in den Bereich von falsch-positiven Beweisen wie überall in der Wissenschaft.
    Das Zeitfenster ist sehr sehr klein, wo die Laser-Antwort erwartet wird.
    Auch die Laser-Frequenz ist sehr scharf abgrenzbar.

    Um möglichst viele Photonen zu emittieren, wird das Licht im Laser zwischen zwei Spiegeln reflektiert, um weitere Elektronen anzuregen. Da alle Photonen dadurch dieselbe Wellenlänge und Frequenz besitzen, sind die Voraussetzungen erfüllt, sodass die Wellen kohärent zueinander sind.

    Und deshalb lässt sich die typische Lichtverschmutzung von Fremdgängerphotonen gut wegfiltern.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Mondlandung
    Von Blackbyrd im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.07.2019, 08:59
  2. Russland untersucht US-Mondlandung
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 170
    Letzter Beitrag: 26.06.2015, 19:24
  3. Gab es die Mondlandung?
    Von Wubbes im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 221
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 18:36

Nutzer die den Thread gelesen haben : 35

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben