User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 281 von 2539 ErsteErste ... 181 231 271 277 278 279 280 281 282 283 284 285 291 331 381 781 1281 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.801 bis 2.810 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #2801
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Sicher,
    aber wie willst du ohne Pumpen die Rohre voll kriegen, entlüften usw?
    Wenn du in der Not dann keinen Strom hast?
    Ging ja früher auch, denn die Forster Heizung kam schon damals ohne Pumpe aus. Davon abgesehen habe ich natürlich erst einmal einen Dieselgenerator mit genug Treibstoffvorrat.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  2. #2802
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Es ging um diese Anlage AUFM HÄNGER!

    Die du dann bei Stromausfall anklemmen sollst.
    Ja was willst du da entlüften? Du blubberst da Wasser rein und hast normalerweise ein MAG drin. Dann hast du nimmer 1,5bar sondern nur noch 1bar im System. Dann machts oben an den Heizkörpern: PFFFFT und die Luft ist raus. Bissl Wasser nachfüllen und fertig. Außer du hast auch kein Wasser mehr. Also wieder Notstrom, Pumpe mit Grundwasser an......

  3. #2803
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Ging ja früher auch, denn die Forster Heizung kam schon damals ohne Pumpe aus.
    Wenn Wasserdruck mit Schlauch vorhanden, ja.
    Davon abgesehen habe ich natürlich erst einmal einen Dieselgenerator mit genug Treibstoffvorrat.
    So geht das!
    Bei mir wärens ca. 10.000 Liter Öl-Bunker,
    reicht ne ordentliche Weile!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #2804
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.214

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Bezahlbare E-Autos Mangelware auf der IAA: [Links nur für registrierte Nutzer]

    BYD Seal: Erst bei 50.000 Euro geht es los
    Viel Elektroauto fürs Geld bietet der BYD Seal, der gegen andere Elektro-Limousinen wie VW ID7 oder Hyundai Ioniq 6 mit einem Basispreis knapp über 50.000 Euro beginnt. Dafür bietet der Chinese eine umfangreiche Basisausstattung, 390 kW / 530 PS und 180 km/h Spitzentempo. Aber wer hat schon 50.000 Euro für ein halbwegs familientaugliches Auto übrig?


    Von sowas träume ich immer, wenn ich in meinen 10 Jahre alten Audi 2.0 TDI einsteige! Allerdings ist der Alptraum schnell vorbei, da mir der Preis von damals einfällt!

    Und ich kann beruhigt losfahren, z.B. am Dienstag als wir Freunde 70 km entfernt besucht haben. 4,7 l / 100 km Oder gestern Stadt 6,9 l / 100 km.

    Da können mir die E-Gurken für 50.000 € von der IAA gepflegt gestohlen bleiben!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #2805
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    E-Fahrzeuge bei den Neuzulassungen nicht nur Diesel-Pkw sondern auch Benziner abgehängt.

    .................................................. ...

    Pkw-Neuzulassungen im August 2023: Großer Sprung bei E-Autos

    05.09.2023,

    E-Autos – hier der ID.4 von VW – erleben bei den Neuzulassungen einen Boom© Volkswagen
    Die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland liegen im August 2023 deutlich höher als im Vorjahresmonat. Einen Riesensprung nach vorn machen Elektroautos. ....


    Großer Sprung bei E-Autos: Zuwachs um 170 Prozent

    ...

    E-Autos: Großer Sprung nach oben


    Einen großen Sprung nach oben konnten Elektroautos verbuchen: Im August 2023 wurden fast 87.000 Stromer zugelassen, was einem Anteil von knapp einem Drittel an allen neu zugelassenen Pkw entspricht. Damit haben die E-Fahrzeuge bei den Neuzulassungen nicht nur Diesel-Pkw sondern auch Benziner abgehängt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    E-Fahrzeuge bei den Neuzulassungen nicht nur Diesel-Pkw sondern auch Benziner abgehängt.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #2806
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.942

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    E-Fahrzeuge bei den Neuzulassungen nicht nur Diesel-Pkw sondern auch Benziner abgehängt.

    .................................................. ...

    Pkw-Neuzulassungen im August 2023: Großer Sprung bei E-Autos

    05.09.2023,

    E-Autos – hier der ID.4 von VW – erleben bei den Neuzulassungen einen Boom© Volkswagen
    Die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland liegen im August 2023 deutlich höher als im Vorjahresmonat. Einen Riesensprung nach vorn machen Elektroautos. ....


    Großer Sprung bei E-Autos: Zuwachs um 170 Prozent

    ...

    E-Autos: Großer Sprung nach oben


    Einen großen Sprung nach oben konnten Elektroautos verbuchen: Im August 2023 wurden fast 87.000 Stromer zugelassen, was einem Anteil von knapp einem Drittel an allen neu zugelassenen Pkw entspricht. Damit haben die E-Fahrzeuge bei den Neuzulassungen nicht nur Diesel-Pkw sondern auch Benziner abgehängt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    E-Fahrzeuge bei den Neuzulassungen nicht nur Diesel-Pkw sondern auch Benziner abgehängt.
    Zitiere doch bitte alles und nicht so selektiv. Aus dem Artikel:


    [COLOR=rgba(0, 0, 0, 0.9)]Der Hauptgrund für den kräftigen Zuwachs war das [/COLOR]Auslaufen der E-Auto-Förderung für gewerbliche Fahrzeuge zum 1. September. Vor dem Ende der Förderung wollten noch viele Firmen in den Genuss der Prämien kommen. Einen ähnlichen Effekt gab es im Dezember 2022, als die Zuschüsse für E-Autos reduziert wurden. Ohne die Förderung für gewerblich genutzte E-Autos könnte es daher in den nächsten Monaten zu einem gewissen Einbruch kommen.
    [COLOR=rgba(0, 0, 0, 0.9)]Betrachtet man die Gesamtzahl der in Deutschland Ende 2022 zugelassenen Fahrzeuge (48,5 Millionen), ist der Anteil an alternativen Antrieben noch immer verschwindend gering. Daran haben auch die Zuwächse in den Monatsvergleichen nichts geändert. [/COLOR]


    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  7. #2807
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Zitiere doch bitte alles und nicht so selektiv. Aus dem Artikel:

    Zuwachs um 170 Prozent


    klingt nun mal anders als Einbruch um 40%
    wie unsere Bremserhäuschen-Driver hier vorhersagten wollen fürs GANZE JAHR 2023!

    Guck dir einfach auch die Überschrift an.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #2808
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.214

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Zuwachs um 170 Prozent


    klingt nun mal anders als Einbruch um 40%
    wie unsere Bremserhäuschen-Driver hier vorhersagten wollen fürs GANZE JAHR 2023!

    Guck dir einfach auch die Überschrift an.
    Nö, ich guck mir den Text an, den Märchen-Olliver unterschlägt. Offensichtlich hat Märchen-Olliver ja Gründe, um Informationen zu unterschlagen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Für gewerbliche Zulassungen von Elektroautos gibt es nur noch bis 31. August die Förderprämie in Höhe von 4.500 Euro. Ab 1. September können dann lediglich private Käufer die Förderung abgreifen – und die sind in Deutschland bloß für rund ein Drittel der Erstzulassungen verantwortlich. Sprich: Der Kreis der Förderberechtigten wird sich deutlich verkleinern.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  9. #2809
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus


    170,7 Prozent mehr Elektroautos!


    Erstmals übernehmen E-Autos in Deutschland die Spitzenposition



    Im August haben sich batterieelektrische PKW erstmals an die Spitze des deutschen Automobilmarktes gesetzt. Nach einem enorm starken Wachstum der Zulassungszahlen zogen sie in den Statistiken des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) an den bisher führenden Benzinern vorbei.

    [Links nur für registrierte Nutzer]




    Volkswagen AG


    Enormes Wachstum

    Wie das KBA heute mitteilte, lag die Zahl der Neuzulassungen batterieelektrischer Fahrzeuge im August bei 86.649 Stück. Das ist mehr als das Doppelte des Vorjahreswertes und bringt das Segment auf einen Anteil von 31,7 Prozent. Eine höhere Monatszahl gab es bisher nur im letzten Dezember, als viele Käufer noch schnell die höheren Förderungen, die zum Jahreswechsel ausliefen, mitnehmen wollten.

    Insgesamt wurden im August 273.417 neue PKW zugelassen, das sind ganze 37,3 Prozent mehr als im gleichen Monat des letzten Jahres. Die bisher stärkste Klasse, die Benziner, kamen auf 27,6 Prozent der Neuzulassungen. Hinter diesem Wechsel an der Spitze steht die Tatsache, dass 170,7 Prozent mehr Elektroautos, aber nur 8,9 Prozent mehr Benziner auf die Straße kamen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    170,7 Prozent mehr Elektroautos!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #2810
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Ich arbeite diese Woche nur 200 m von einem Lidl entfernt. Mal sehen, ob ich die Batterie da morgen gratis vollmachen kann.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben