+ Auf Thema antworten
Seite 32 von 111 ErsteErste ... 22 28 29 30 31 32 33 34 35 36 42 82 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 311 bis 320 von 1105

Thema: * brennende E-Autos *

  1. #311
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.443

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wenn DU DAS sagst?
    Dann werden die Preise steigen!


    Aber egal,
    wir halten beide,
    optimale Nutzung.
    Solar mit Überschuss geladen.
    Die Preise werden nicht steigen - wie Tesla es ja vormacht gehen die Preise im e-Sektor gerade gnadenlos in den Keller (Preissenkungen alleine in Deutschland von 10% und mehr bei Tesla) und wenn ich sehe wie sich mein Neffe gerade einen Kia e-Niro geschossen hat, da kann man nur staunen - Preis weit, sehr weit weg vom Listenpreis was Kia gerne hätte - es geht wohl auch im e-Sektor so langsam nur noch über den Preis und wenn man z.B. sieht, dass der Preisunterschied bei Daimler in der neuen E-Klasse zwischen Benziner und E-Antrieb um die 5 000 € lt. Liste beträgt dann ist wohl zu erkennen, wohin die Reise geht - abwärts.

    Ist auch verständlich - der Markt derer, welche für ein Produkt einen maßlos überzogenen Preis bereit sind zu bezahlen, dürfte zur Neige gehen - also muss man neue Käuferschichten erschließen und bei denen sitzt das Geld halt nicht so locker und dann geht es über den Preis und nur über den Preis.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #312
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.502

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Das was man allgemein unter "entladener" Batterie versteht heißt aber nicht, dass in dieser Batterie nicht doch noch Ströme fließen bzw. die Batterie immer noch zur Reaktion fähig ist - Du kannst halt eine Batterie nicht wie einen Motor (welcher Antriebsart auch immer) einfach abstellen (nicht einmal eine tiefenentladene Batterie wäre reaktionsunfähig).
    Danke für die Info ,- es gibt immer mehr Argumente ,- die mich vom Kauf eines E-Autos abhalten.....
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...


    https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif

  3. #313
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Die Preise werden nicht steigen - wie Tesla es ja vormacht gehen die Preise im e-Sektor gerade gnadenlos in den Keller (Preissenkungen alleine in Deutschland von 10% und mehr bei Tesla) und wenn ich sehe wie sich mein Neffe gerade einen Kia e-Niro geschossen hat, da kann man nur staunen - Preis weit, sehr weit weg vom Listenpreis was Kia gerne hätte - es geht wohl auch im e-Sektor so langsam nur noch über den Preis und wenn man z.B. sieht, dass der Preisunterschied bei Daimler in der neuen E-Klasse zwischen Benziner und E-Antrieb um die 5 000 € lt. Liste beträgt dann ist wohl zu erkennen, wohin die Reise geht - abwärts.

    Ist auch verständlich - der Markt derer, welche für ein Produkt einen maßlos überzogenen Preis bereit sind zu bezahlen, dürfte zur Neige gehen - also muss man neue Käuferschichten erschließen und bei denen sitzt das Geld halt nicht so locker und dann geht es über den Preis und nur über den Preis.
    Genau diese Richtung geht ja nach der Preis-Gleiche weiter,
    der Akku wird noch billiger,
    dann wird das eAuto preislich unter dem Verbrenner liegen,

    ab dann ist die Disruption sowieso nur noch ein Selbstläufer.

    Wie schon vor mehr als 5 Jahren vorhergesagt,
    kömmt allet.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #314
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.443

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Genau diese Richtung geht ja nach der Preis-Gleiche weiter, der Akku wird noch billiger, dann wird das eAuto preislich unter dem Verbrenner liegen, ab dann ist die Disruption sowieso nur noch ein Selbstläufer.

    Wie schon vor mehr als 5 Jahren vorhergesagt, kömmt allet.
    Falls Du Dich richtig erinnerst habe ich Dir schon vor Jahren gesagt, dass die damaligen (wie heutigen) e-Kfz maßlos überteuert waren (und immer noch sind) -

    Jetzt kommt auf die e-Kfz-Industrie halt folgendes Problem zu - die Käuferschicht, welche bereit ist Mondpreis für ein bestenfalls mittelmässiges Produkt zu bezahlen ist endlich - will man also Absatz und Umsatz erhöhen muss man mit dem Preis ´runter um Käuferschichten zu erschließen, welche bereit sind einen Preis X auch zu bezahlen bzw. bezahlen können.

    Es ist ja auch nicht so, dass das e-Kfz sich als das bessere Produkt erwiesen hat - ohne geradezu extremistische Marktverzerrung (also auf der einen Seite Subventionen, dass die Schwarte kracht, auf der anderen Seite Steuererhöhungen, dass man blaß wird) - wäre die e-Mobilitöt weltweit weiterhin ein Nischenprodukt. Dies lzu ändern liegt aber im Interesse diverser Player am Markt, welche zumindest in nicht geringen Teilen staatsgelenkte und natürlich auch urpersönlichste Interesse verfolgen.

    Du magst zu den "Wollt Ihr den totalen Überwachungsstaat-Jublern" gehören - eingedenk meiner persönlich gemachten Erfahrungen rufe sich solche Geister lieber nicht....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #315
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Falls Du Dich richtig erinnerst habe ich Dir schon vor Jahren gesagt, dass die damaligen (wie heutigen) e-Kfz maßlos überteuert waren (und immer noch sind) -

    Jetzt kommt auf die e-Kfz-Industrie halt folgendes Problem zu - die Käuferschicht, welche bereit ist Mondpreis für ein bestenfalls mittelmässiges Produkt zu bezahlen ist endlich - will man also Absatz und Umsatz erhöhen muss man mit dem Preis ´runter um Käuferschichten zu erschließen, welche bereit sind einen Preis X auch zu bezahlen bzw. bezahlen können.

    Es ist ja auch nicht so, dass das e-Kfz sich als das bessere Produkt erwiesen hat - ohne geradezu extremistische Marktverzerrung (also auf der einen Seite Subventionen, dass die Schwarte kracht, auf der anderen Seite Steuererhöhungen, dass man blaß wird) - wäre die e-Mobilitöt weltweit weiterhin ein Nischenprodukt. Dies lzu ändern liegt aber im Interesse diverser Player am Markt, welche zumindest in nicht geringen Teilen staatsgelenkte und natürlich auch urpersönlichste Interesse verfolgen.

    Du magst zu den "Wollt Ihr den totalen Überwachungsstaat-Jublern" gehören - eingedenk meiner persönlich gemachten Erfahrungen rufe sich solche Geister lieber nicht....
    Ich bin ja mal auf den Zeitpunkt gespannt, wo es genug E-Autos gibt und daher die aus den Verbrennern generierten obszön hohen Steueraufkommen, namentlich die Mineralölsteuer mit ihren jeweils 34 bis 41 Milliarden in den letzten Jahren, wegbrechen. Dann kommt der Zeitpunkt, an dem die Subventionierei des E-Autos endet. Und dann wird sich die Politik auch was einfallen lassen, wie sie all die abzocken kann, die jetzt noch aus der eigenen Solaranlage "kostenlos" fahren können. Denn eins ist sicher: Sparen werden die auf keinen Fall.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  6. #316
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ....

    Du magst zu den "Wollt Ihr den totalen Überwachungsstaat-Jublern" gehören - eingedenk meiner persönlich gemachten Erfahrungen rufe sich solche Geister lieber nicht....
    JEDES Neufahrzeug hat diesen von der EU vorgeschriebenen Chip drin.
    AUCH JEDER VERBRENNER!


    JEDES!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #317
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.443

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Danke für die Info ,- es gibt immer mehr Argumente ,- die mich vom Kauf eines E-Autos abhalten.....
    Ich würde keinem vom Kauf eines e-Autos abraten - die Frage welche Du Dir stellen musst ist

    a) Wie viele Kilometer fahre ich am Tag
    b) Was kostet mich das Ding
    c) Was erwarte ich von einem Auto

    So habe ich Muttern einen e-Corsa beschafft - das Ding kostet mich Leasing unter 200 € Monat (inkl. Vollgarantie während der Leasingzeit, Wartung, ein Satz Winterreifen auf Alus, Überführung und Rückgabekosten spwie die eine oder andere Kleinigkeit)...weil Muttern fährt am Tag keine 50 Kilometer, also reicht die Reichweite spielend und e-Kfz hängt abends an der Steckdose (nicht Wallbox, wer am Tag nicht mehr als 40, 50 Kilometer fährt und sich eine Wallbox in die Garage hängt, nur weil es dafür Förderung gab, sorry, da schweige ich jetzt lieber aus Höflichkeit) - für Muttern also eine gute und günstige Sache. Dies kann man aber nicht auf einen Anderen übertragen - wenn nämlich die Anforderungen anders sind, wird das Ergebnis auch nimmer passen.

    Ob am Ende ein e-Motor, ein Benziner, ein Diesel oder ein Gasantrieb unter der Haube werkelt ist vom Grundsatz her erst einmal völlig egal, wenn das Anforderungsprofil passt und dies von dem entsprechend Antrieb gewährleistet werden kann. Dann kommen aber halt solche Faktoren wie
    a) kann ich mir das Fahrzeug leisten
    b) welche Antriebe stehen denn überhaupt für das Fahrzeug, welches ich mir so vorstelle zu Verfügung (suche und finde ´mal einen Kombi mit e-Antrieb oder ein Cabrio)
    c) was sind für mich absolute No Go´s (z.B. die Nachhausetelefonierfunktion im e-Sektor - auch Over-the-air-Update-Funktion gennant - worin Du in Deinem Bewegungsprofil, zumindest bei Tesla, lückenlos überwacht wirst)
    d) kann ich zuhause laden oder muss ich extern laden (und wirst damit wiederrum zum umfassenden Datenlieferanten) und wenn extern laden, hast Du überhaupt eine Ladestation in fußläufiger Umgebung und vieles andere mehr

    Wenn also die Rahmenbedingungen passen kann ein e-Kfz durchaus die richtige Entscheidung sein - oder eben ein Griff ins Klo.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #318
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Ich bin ja mal auf den Zeitpunkt gespannt, wo es genug E-Autos gibt und daher die aus den Verbrennern generierten obszön hohen Steueraufkommen, namentlich die Mineralölsteuer mit ihren jeweils 34 bis 41 Milliarden in den letzten Jahren, wegbrechen. Dann kommt der Zeitpunkt, an dem die Subventionierei des E-Autos endet. Und dann wird sich die Politik auch was einfallen lassen, wie sie all die abzocken kann, die jetzt noch aus der eigenen Solaranlage "kostenlos" fahren können. Denn eins ist sicher: Sparen werden die auf keinen Fall.
    Die Subventionen werden schon vorher reduziert,
    ab nächsten 1.1. auch schon runter.........

    Und natürlich ist der Staat sehr erfinderisch in Sachen Steuererhöungen,
    heute rettet er das Klima mit CO2-Steuererhöhungen.

    Und die meisten klatschen noch dazu!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #319
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die Subventionen werden schon vorher reduziert,
    ab nächsten 1.1. auch schon runter.........

    Und natürlich ist der Staat sehr erfinderisch in Sachen Steuererhöungen,
    heute rettet er das Klima mit CO2-Steuererhöhungen.

    Und die meisten klatschen noch dazu!
    Als Dienstwagen wird es schon noch kräftig subventioniert: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und ja, der Erfindungsreichtum hinsichtlich Steuern ist schon ein Ärgernis.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  10. #320
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.443

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    JEDES Neufahrzeug hat diesen von der EU vorgeschriebenen Chip drin.
    AUCH JEDER VERBRENNER!


    JEDES!
    Mein zwei eingemotteten Benz nicht und im Gegensatz zu einem e-Kfz deaktiviert Dir Jeder mittelmässig begabte Programmierer diese Funktion, wenn Du es willst.

    Wobei ich Dir generell zustimmen - was im e-Sektor Tesla vorgemacht hat übernimmt die EU nun, ,zumindest in Teilen, für alle Kraftfahrzeuge (allerdings noch nicht in dem Umfang wie Elon Musk die Tesla-Nutzer überwacht) - ich sage bewusst noch...denn dieser EU ist Alles zuzutrauen,
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die brennende Frage
    Von Grotzenbauer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 13:10
  2. Frankreich- 300 brennende Autos
    Von Widder58 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 01:46
  3. RANDALE Brennende Autos in Berlin und Köln
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 10:23
  4. Brennende Moscheen
    Von NordischByNature im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 18:17

Nutzer die den Thread gelesen haben : 48

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben