(...)
Das von Porsche veröffentlichte Video verbreitete sich schnell im Netz. Und rief in der Form durchaus Irritationen bei seinen Fans hervor. Denn das Lob des zweifachen Rallye-Weltmeisters für die technische Ingenieursleistung stand im Vordergrund, dass er am Ende eigentlich nicht mehr von dem Thema Elektroauto hielt als vorher, ging nicht klar daraus hervor. Einige warfen dem Porsche-Markenbotschafter sogar vor, sich für Geld verbogen zu haben.
Überraschend folgte wenig später ein kritisches Statement von Walter Röhrl zu dem Video. Auf seinem Account auf Facebook und Instagram verbreitete er folgenden Text:
Vor ca. 1 Monat hatte ich die Aufgabe, für unser Carrera-TV einen Test unseres Taycan vorzunehmen. Im Vorfeld hatte ich bereits darauf hingewiesen, dass ich
einen objektiven Test bezüglich der Fahrdynamik und Performance des Taycan machen werde, der nicht von meiner absoluten Ablehnung beeinflusst wird. Der Test zeigte, wie ich erwartet hatte, dass die Power, Dynamik, Handling, kurz gesagt,
die Performance des Taycan - typisch Porsche - absolut sensationell war und von mir mit großer Begeisterung an unsere Ingenieure weitergegeben wurde. Aber diese objektive Beurteilung
ändert nichts an meiner Überzeugung und ablehnenden Einstellung zu E-Autos. Im urbanen Verkehr, oder bei Leuten mit Zweit- und Drittauto, oder bei denen, die glauben ein E-Auto tut was Gutes für die Umwelt, möge das E-Auto Erfolg haben, für mich ist und bleibt es ein Irrweg!
(...)
[Links nur für registrierte Nutzer]