User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 209 von 2539 ErsteErste ... 109 159 199 205 206 207 208 209 210 211 212 213 219 259 309 709 1209 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.081 bis 2.090 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #2081
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    ....Der Abschied von Olliver fällt aus. Es ist einer der wenigen Stränge wo noch mit Leidenschaft, aber ohne Beleidigungen diskutiert wird.
    Das war nicht immer so!
    Ist etwas besser geworden, stimmt.

    Mittlerweile lernen immer mehr die Vorzüge kennen und schätzen,
    immer mehr fahren elektrisch, manche trauen sich sogar sich hier zu outen!

    Wie gesagt, ich begleite den Hochlauf, der wie seit Jahren ziemlich genau wie vorhergesagt läuft!
    Die Fahrt heute war wieder super,
    alles mit Klima, wie gewünscht.

    Jeder km ein Genuß,
    und sehr viele eAutos unterwegs,
    es werden erkennbar mehr.


    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #2082
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.532

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das war nicht immer so!
    Ist etwas besser geworden, stimmt.
    [B]
    Mittlerweile lernen immer mehr die Vorzüge kennen und schätzen,
    immer mehr fahren elektrisch, manche trauen sich sogar sich hier zu outen!
    ....
    Wann fährst Du wieder normale Autos, darauf warte ich aber
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #2083
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Wann fährst Du wieder normale Autos, darauf warte ich aber
    Ich fahre öfters Verbrenner,
    das ist jedes mal wie Dinosaurier-Reiten.
    Letztens ja einen Mercedes übern Tüff usw.....

    Aber macht auch Spaß!

    Aber ein Zurück wirds nicht geben,
    eher ein PV-Aufbohren auf mehr Power......
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #2084
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Liebe Leute, ich werf Mal in Runde, wie es ökonomisch aussieht. Ich hab da wenig Ahnung, deshalb würde mich eure Meinung interessieren. Vielleicht äußert sich ja auch unser Buchhalter, der sich auskennt.

    Ich gehe jetzt Mal von mir aus, als Ottonormalverbraucher, nix Firmenwagen usw.

    5 t für das Gebrauchte KFZ, 10 l verbrauch, macht bei einer Fahrleistung von 200tkm nach jetzigem Spritpreis 40000 Euro. Wartung, Schönheitsmaßnahmen, eigene Arbeitszeit usw. Mal nicht gerechnet, dass es nicht zu kompliziert wird. Die Lebensdauer eines modernen Verbrenners wird bauartbedingt um 170 tkm angegeben.

    Ein neues Verbrennerkfz verliert innerhalb von 4 Jahren die Hälfte des Preises. Der Preis für meinen Youngtimer steigt langsam, wenn h Kennzeichen nochmal mehr. Lebensdauer eigentlich unbegrenzt, Laufleistungen von 1 Mio. Km möglich, eine Motorrevision liegt bei 8000 Euro und der Spass beginnt wieder bei 0 km, mit noch robusterem Motor.

    Das emobil verliert als Neuwagen wohl auch erstmal dramatisch an Preis, Wartung mag weniger sein. OK. Strom gibt's vermeintlich günstiger als Sprit. Wenn man selber produzieren will muss aber auch die Solaranlage dazugerechnet werden, die ja auch älter wird.
    Und dann ist ja noch die Sache mit den Akkus. Beim Werkzeug sind diese nach spätestens 10 Jahren platt. Dann dürfte es teuer werden.
    Dass ältere emobile preisstabil werden bzw. Steigen kann ich mir nicht vorstellen, weil die Technik hier ja noch in den Kinderschuhen steckt und die bauartbedingten Probleme noch nicht gelöst sind. Nachhaltigkeit gibt es hier noch nicht.

    Gefühlt sehe ich hier nicht wirklich einen ökonomischen Vorteil. Wenn die Subventionen mal zurückgeschraubt werden könnte es hier auch nochmal saftig zur Kasse gehen, bei deutschen Rekordstrompreisen.

    Wie seht ihr das, liebe Leute?
    Bei E ist halt der Ablauf genau anders rum wie bei einem Alt-Verbrenner:
    ERST die Investition, am Besten auch mit PV, dann langfristig der Ertrag!
    Das schreckt zunächst ab, aber es rechnet sich!


    Unser eGolf hat vor über 5 Jahren 24.000 Euronen NEU gekostet, hat jetzt knapp 200.000 km runter, Akkugarantie längst vorbei,
    und sich durch ALDI und Co und SOLAR durch den eingesparten Sprit von alleine bezahlt.

    Und fährt wie neu, jeder km immer noch ein Genuss,
    ohne erwähnenswerte Reparaturen, ohne Bremsbeläge, Scheiben oder sonst was.

    Kontroll-Sprit-Gegenrechnung:
    200.000km*6/100*1,77 Euro =21.240 Euro mittlerweile "eingespielt"!
    Ab demnächst ist der Wagen amortisiert, hat virtuell dann NIX mehr gekostet, und fährt dann noch weiter, GRATIS, ist mir ja sowieso am Liebsten!
    ...
    Mindestens bis 3-400.000km, meine Frau nutzt ihn täglich,
    35.000-40.000 km pro Jahr.
    Denke auf jeden Fall mit dem ERSTEN AKKU!

    Bei Vergleichsrechnungen stets auf die WagenKlasse achten,
    keinen TeslaSUV zB mit Popel-Opel oder Mini-Audi,
    nicht Oberklasse mit Kleinstwagen etc vergleichen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #2085
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Bei E ist halt der Ablauf genau anders rum wie bei einem Alt-Verbrenner:
    ERST die Investition, am Besten auch mit PV, dann langfristig der Ertrag!
    Das schreckt zunächst ab, aber es rechnet sich!


    Unser eGolf hat vor über 5 Jahren 24.000 Euronen NEU gekostet, hat jetzt knapp 200.000 km runter, Akkugarantie längst vorbei,
    und sich durch ALDI und Co und SOLAR durch den eingesparten Sprit von alleine bezahlt.

    Und fährt wie neu, jeder km immer noch ein Genuss,
    ohne erwähnenswerte Reparaturen, ohne Bremsbeläge, Scheiben oder sonst was.

    Kontroll-Sprit-Gegenrechnung:
    200.000km*6/100*1,77 Euro =21.240 Euro mittlerweile "eingespielt"!
    Ab demnächst ist der Wagen amortisiert, hat virtuell dann NIX mehr gekostet, und fährt dann noch weiter, GRATIS, ist mir ja sowieso am Liebsten!
    ...
    Mindestens bis 3-400.000km, meine Frau nutzt ihn täglich,
    35.000-40.000 km pro Jahr.
    Denke auf jeden Fall mit dem ERSTEN AKKU!

    Bei Vergleichsrechnungen stets auf die WagenKlasse achten,
    keinen TeslaSUV zB mit Popel-Opel oder Mini-Audi,
    nicht Oberklasse mit Kleinstwagen etc vergleichen!

    Jetzt gibt es schon eine mobile Lademöglichkeit.




    Das bedeutet ? Liegengeblieben
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #2086
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Jetzt gibt es schon eine mobile Lademöglichkeit.




    Das bedeutet ? Liegengeblieben
    Ist wohl so eine Art Pannendienst, kommt aus ITALIEN:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ganz bekloppten Fahrern passiert auch das!

    Mir noch nie,
    obwohl ich echt schon sehr knapp gefahren bin.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #2087
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ist wohl so eine Art Pannendienst, kommt aus ITALIEN:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ganz bekloppten Fahrern passiert auch das!

    Mir noch nie,
    obwohl ich echt schon sehr knapp gefahren bin.
    Pannendienst kann man sagen.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  8. #2088
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Pannendienst kann man sagen.
    Die bauen das wohl auf,
    zunächst jetzt in München..........

    KEIN Diesel-Aggregat, eher so ne Art E-Power-Bank, mit dickem Akku:
    E-GAP IST SCHNELL
    Unser innovativer Service lädt dein E-Auto mit einer Leistung von bis zu 90 kW.
    Das ist ordentlich, sieht so aus:


    Aber ob sich das lohnt?
    So ein eAuto macht ab 50km Restreichweite ein RiesenTraraaaaaaaaah,
    warnt bimmelt trommelt piepst!

    Wer das übersieht und gar ÜBERHÖRT?
    Geändert von Olliver (13.08.2023 um 20:46 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #2089
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.205

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die bauen das wohl auf,
    zunächst jetzt in München..........

    KEIN Diesel-Aggregat, eher so ne Art E-Power-Bank, mit dickem Akku:


    Das ist ordentlich, sieht so aus:


    Aber ob sich das lohnt?
    So ein eAuto macht ab 50km Restreichweite ein RiesenTraraaaaaaaaah,
    warnt bimmelt trommelt piepst!

    Wer das übersieht und gar ÜBERHÖRT?
    Genau das richtige für E-Auto-Spinner, die nur verarschen wollen. Angeblich sind doch 99 % aller Fahrten unter 100 km. Wozu der Müll? Karl Valentin & Olliver Hardy hätten eine riesen Freude gehabt.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #2090
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    DHL hat ja auch seine Elektroautos abgeschafft, weil die nur noch gebrannt haben.
    Komisch,
    ich sehe sie täglich!!!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben