Google hat gut umgeschrieben in seiner Berichterstattung über Weizen aus der Ukraine 1
Zusammen mit Russland erreicht die Ukraine 30 % Anteil am Weizenhandel weltweit !
Wieviel davon die Ukraine wirklich an Anteilen hält , wird nicht genau beschrieben , da dort " Krieg " herrscht , schrumpft dieser Anteil aber immer weiter , Getreideabkommen hin oder her , es fehlt an Material ,
um zu ernten , auch Erntemaschinen gehen mal kaputt und an Personal , dazu kommen noch unsichere Lieferwege !
Deutschland selber erhielt vor 2021 gerade mal 4,5 % Weizen aus der Ukraine , als Tierfutter , auch da sinkt die Importrate bedingt durch den Krieg !
Man rechnet 2023 mit 1,1 % weniger Weizen aus der Ukraine !
Wenn man dann noch ließt das die Ukraine auf einmal die Kornkammer Europas ist bemerkt man deutlich wie da alles umgeschrieben wurde !
Als Kornkammer Europas wurde immer Russland genannt , aber nicht die Ukraine !
Also , nochmal 30% des weltweiten Weizens kommen aus Russland und der Ukraine , der ukrainische Anteil daran dürfte 10 -12 % betragen !
Auch nicht zu vergessen das riesige Mengen an Ackerland ans Ausland , an große Landwirtschaftsgenossenschaften verkauft wurden von Selensky !