User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Geändert von Olliver (17.07.2023 um 06:29 Uhr)
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Chinas Autofirmen gehen massenhaft pleite: Warum das kein Problem ist
05. Juli 2023 | Tobias Stahl
Die Zahl chinesischer Elektroautobauer ist in den letzten Jahren stark geschrumpft – für den Gesamtmarkt könnten das aber gute Nachrichten sein.
Foto: Unsplash.comDie Zahl chinesischer Elektroautobauer ist in den letzten Jahren stark geschrumpft – für den Gesamtmarkt könnten das aber gute Nachrichten sein.
In China, dem größten Automarkt der Welt, schrumpft die Anzahl der E-Autobauer: Von rund 500 eingetragenen Herstellern von Elektrofahrzeugen im Jahr 2019 sind aktuell noch etwa 100 übrig – und in naher Zukunft dürften sich einige weitere Marktteilnehmer verabschieden.
In den vergangenen Jahren explodierte der Markt für Elektroautos in China regelrecht: Angekurbelt durch ein Jahrzehnt massiver staatlicher Subventionen gab es 2019 rund 500 Elektroautobauer in der Volksrepublik – inzwischen sind davon aber nur noch etwa 100 übrig, berichtet das Nachrichtenportal Bloomberg. Für einige weitere Autobauer scheint ebenfalls das Ende in Sicht zu sein.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Pleitegefahr Chinesischem Elektroautohersteller Evergrande geht das Geld aus
Mit großen Ambitionen war der chinesische Elektroautobauer Evergrande gestartet. Kein geringerer als der Marktführer Tesla galt als Gegner. Jetzt drohen die hochfliegenden Pläne zu platzen.
23.03.2023, 12.56 Uhr
....
Pleitegefahr Chinesischem Elektroautohersteller Evergrande geht das Geld aus
Mit großen Ambitionen war der chinesische Elektroautobauer Evergrande gestartet. Kein geringerer als der Marktführer Tesla galt als Gegner. Jetzt drohen die hochfliegenden Pläne zu platzen.
23.03.2023, 12.56 Uhr
[Links nur für registrierte Nutzer]
der Markt ist dort gesättigt
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Geändert von Olliver (17.07.2023 um 08:27 Uhr)
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
2020, habe ich durch emala, auch der Leopoldina, denn Doof Wissenschaftler mit geteilt, mit Faken. Alle Eure Zahlen sind gefälscht, wo nur der Chef Redakteur von "Die Zeit" reagierten den RKI Murks nicht mehr benutzte siehe damalige Beträge. Prof Schrabbe, usw.. sagten das Selber. Man weiß alle Details wer das fälschte, als IT Projekt der John Hopkins/Pentagon Uni mit Microsoft
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)