+ Auf Thema antworten
Seite 222 von 304 ErsteErste ... 122 172 212 218 219 220 221 222 223 224 225 226 232 272 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.211 bis 2.220 von 3039

Thema: 50 Jahre Mondlandung

  1. #2211
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.068

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Mir ist flüssige Lava ins Haus gelaufen. Ich habe die Schäden reparieren lassen, hat mich ein ganzes Jahr Zeit gekostet - war ein ganz kleines Haus. Ein Stützpfeiler war nach dem Kontakt mit der Lava praktisch hohl, obwohl dieser von aussen noch intakt schien - der Beton hatte garkeine Bedeutung mehr. Was das bei Stahlbeton bedeutet, kann selbst ich dir erklären.

    Die Aufnahmen, Filme, ... sind selbst bei mir oft nicht mehr vorhanden. Bei dir?
    Beim WTC war keine Lava, sondern nur ein paar Bürobrände. Das Kerosin war bereits kurz nach dem Aufprall verpufft.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  2. #2212
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.068

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Unbemannt stelle ich mir noch viel schwieriger vor. Und Spuren verblassen mit der Zeit, selbst auf dem Mond. Es gibt zwar keinen Regen, aber Hell und Dunkel mit extremen Temperaturunterschieden, die schon was bewegen.
    Unbemannte Missionen gab und gibt es zuhauf. Vor Apollo gab es das Surveyor-Programm, und die Russen hatten ebenfalls mehrere unbemannte Missionen.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  3. #2213
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.435

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Oh doch. Zu Zeiten des Kalten Krieges wollten beide Supermächte Mondbasen aufbauen. Ist an zu hohen Kosten bzw. unausgereifter Technik gescheitert.

    Und heute wollen die Chinesen dahin. Die öffentlich verfügbare Technik ist aber nicht so weit, weder heute noch damals.
    In den 70er Jahren war der Aufbau einer Mondbasis derart greifbar, dass sogar eine Serie darüber gedreht wurde. Kennt heute keiner mehr:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wer hat denn heute noch derartige Visionen? Weiß doch jeder, dass es in unerreichbarer Ferne liegt. Kurz: Die Zukunft war mal fortschrittlicher.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #2214
    Mitglied Benutzerbild von Beate-Maria
    Registriert seit
    26.06.2023
    Ort
    Südpfalz
    Beiträge
    544

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Beim WTC war keine Lava, sondern nur ein paar Bürobrände. Das Kerosin war bereits kurz nach dem Aufprall verpufft.

    Und bei WTC 7 gab 's noch nicht mal Kerosin.

  5. #2215
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.511

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Beim WTC war keine Lava, sondern nur ein paar Bürobrände. Das Kerosin war bereits kurz nach dem Aufprall verpufft.
    Verbrannt - zum Teil. Wo genügend Sauerstoff war. Der grösste Teil prallte gegen eine Betonwand und sackte auf den Boden. Gibt zusammen mit der Brandlast mehr als 700 Grad. Meiner Nachbarin ihr Häuschen hatte zum grosse Teil keine Fugen mehr zwischen den Gasbeton - Mauersteinen - ohne Lava. Einfach nur die Brandhitze.

  6. #2216
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.511

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Verbrannt - zum Teil. Wo genügend Sauerstoff war. Der grösste Teil prallte gegen eine Betonwand und sackte auf den Boden. Gibt zusammen mit der Brandlast mehr als 700 Grad. Meiner Nachbarin ihr Häuschen hatte zum grosse Teil keine Fugen mehr zwischen den Gasbeton - Mauersteinen - ohne Lava. Einfach nur die Brandhitze.
    Aluminium brennt auch sehr gut.

  7. #2217
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.606

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Relax mal ein wenig Genosse Kotzfisch. Mittlerweile tuhe ich mir den VT-Stress nicht mehr täglich an, nur noch gelegentlich. Die war war ich zuhause mit einer Erkältung, da bot es sich an wieder mal an in die Untiefen des Internets deepsurfen.
    Es hat sich gelohnt. Und, wenn man sich für etwas interessiert, muß man sich entscheiden von welcher Seite man herangeht. ME war es sinnvoller von der kritischen Seite.

    - Kaminski /Sternwarte Bochum; ist mMn nicht der Hobby für den er immer ausgegeben wird. Eher paßt er ins Profil NGO, wie sie sich heutzutage herrorisch und idiotisch um esotherische Themen kümmert, die aber im Hintergrund politische Brisanz haben.
    Er war sicher den entsprechenden Kreisen wegen seiner Auftritte im Sputnikskandal bekannt. Hat extra eine 20m-Parabolantenne für die Beobachtung der Mondmissionen angeschafft, sicher aus seiner Portokasse.. Chemieingenier der 46, also mit 24 Jahren eine Sternwarte gründet, Sachen gibts.. Für mich ist das genug, mancher wird natürlich nach 'gerichtsfesten Beweisen' rufen. Egal

    - im Kern geht es um das Wettrüsten für überschwere ####-Raketen, welche die Spionagesatelliten, Kernwaffen/strategische Waffen in eine Umlaufbahn bringen und dort parken können um geostationäre Sachen etc. Also die feuchten Träume der MiK der USA und UdSSR.

    - Offenbar gab es 2 Projekte auf beiden Seietn: Proton und Nositel sowie Saturn und Titan

    - beide Seiten begründeten die Forschungen mit bemannten Mondflügen. Wobei die Russen einen Fail vorzogen. Das Thema der russischen Fernsehschau war die einer Tragödie, die ließen ihre Crews vor leufender Kamera, im Schutzanzug verdampfen..


    - Unter Projekt Highwater flog die Saturn erstmals 1961, also vor Kennedys berühmter Rede. Damit ist die Frage offen wann Projekt Highwater begann! Da v. Braun beteiligt war und sein letztes Projekt, die Navaho im July57 eingestellt wurde, könnte man Ende 57 annehmen. Damit sind die offiziellen Kausalitäten widerlegt.

    - Da man schon investiert hatte, die Finanzierung schon stand und die überschweren Raketen startegisch entscheidend hielt, blieb nur der Weg Richtung erfolgreichem Mondflug.. (Follow th emoney)

    Denk mal drüber nach!

    Danach können wir uns über den Kern des Sputnikschock vor dem Hintergrund einer exestierenden Atlas unterhalten.

    GN
    Ich habe seit 40 Jahren ALLES zur VT angesehen.Es ist Blödsinn.Sie waren da.Mondbasis? Völliger Unsinn.Nicht finanzierbar und völlig sinnlos.Und was bitte ist ein Hobby in Bezug auf eine Person? Bitte um Erklärung? Verstehe ich nicht.

  8. #2218
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.689

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Ich habe seit 40 Jahren ALLES zur VT angesehen.Es ist Blödsinn.Sie waren da.Mondbasis? Völliger Unsinn. Nicht finanzierbar und völlig sinnlos.Und was bitte ist ein Hobby in Bezug auf eine Person? Bitte um Erklärung? Verstehe ich nicht.
    Ich hatte nie den Ehrgeiz; mir Das Alles anzusehen. Aber ich weiß, daß Du noch nicht alles gesehen hast, weil das Meiste einfach weitergenutzt wurde, offiziell neugebaut, zB die Station Nord oder Andoya.

    Streiche Hobby, ersetzte es durch Laie.

  9. #2219
    Mitglied Benutzerbild von Rhino
    Registriert seit
    09.06.2014
    Ort
    Transvaal
    Beiträge
    12.556

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Systemhandbuch Beitrag anzeigen
    Hat zwar mit der Mondlandung so gar nichts zu tun, aber der Artikel ist glaube ich was für Euch:

    Die Corona-Politik beruhte auf der postfaktischen Inszenierung einer Bedrohung für alle --- [Links nur für registrierte Nutzer]
    Hat was mit der Medialwelt zu tun.
    Unabhaengig von der Faktizitaet, z.B. der Mondlandung.

    Richtig pruefen kann das doch kaum einer im Publikum, schon aus Gruenden der Machbarkeit. Da muss man dann glauben was in den Medien gesagt wird.
    Wahrheit Macht Frei!

  10. #2220
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.606

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Ich hatte nie den Ehrgeiz; mir Das Alles anzusehen. Aber ich weiß, daß Du noch nicht alles gesehen hast, weil das Meiste einfach weitergenutzt wurde, offiziell neugebaut, zB die Station Nord oder Andoya.

    Streiche Hobby, ersetzte es durch Laie.
    Station Nord ist eine lächerliche Ansammlung von Holzbaracken und auf Andoya werden Wetterraketen gestartet.Unfassbar geheimnisvoll.Was hat das mit der angeblich fingierten ML zu tun bitte?

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Die Mondlandung
    Von Blackbyrd im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.07.2019, 08:59
  2. Russland untersucht US-Mondlandung
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 170
    Letzter Beitrag: 26.06.2015, 19:24
  3. Gab es die Mondlandung?
    Von Wubbes im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 221
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 18:36

Nutzer die den Thread gelesen haben : 36

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben