User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 85 von 2539 ErsteErste ... 35 75 81 82 83 84 85 86 87 88 89 95 135 185 585 1085 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 841 bis 850 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #841
    Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    12.542

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Was zahlst du heute für eine kWh?
    Tu doch nicht so, als ob es in diesem Strang um Mark und Pfennig geht.

  2. #842
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.260

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Lachhaft. Bei Autobahnbaustellen wird es dann regelmäßig Massenkarambolagen mit vielen Toten geben, weil die "Assistenten" die überklebten Spuren nicht mehr richtig deuten können, und gegen die Spurwände krachen, oder Vollbremsungen ohne Grund hinlegen. Außerdem sind Autobahnfahrten 1000 mal leichter als in Innenstädten rumzufahren. Wenn es Tesla nicht packt, werden alle anderen Anbieter erst recht scheitern.
    Tesla schafft ja nicht einmal das.

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Warum nennst du dann die Birne nicht?


    Isser nicht?
    Also mehr als voll AMORTISIERT geht ja wohl nicht?!



    Die erhöht sich vollautomatisch bei GRATIS-SAFT!




    In meinem Beispiel waren es 24.000,-

    Bei 40k wirds eng mit Spritsustitution, das schaffen nur Fahrsüchtige, wovon ich meilenweit entfernt bin.
    Olliver lügt wie gedruckt. Mein A3 hat 2013 ca. 25.000 € weniger als der Tesla gekostet. Ich fahre schon 10 Jahre ohne Spritkosten mit dem gesparten Geld.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #843
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.260

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Deshalb habe ich ja bei meinem TeslaY KEIN HÄKCHEN beim Autopiloten gesetzt,
    habe ja nur den Basis-Autopiloten, und der reicht mir locker.
    Er entlastet bei Staufahrten und auch auf der Autobahn,
    und schön zu beobachten, wie er monatlich dazu lernt......
    Wie üblich gelogen. Tesla hat keinen zugelassenen Autopiloten. Tesla hat nur Müll. Nicht der angebliche Autopilot sollte dazu lernen, sondern Olliver sollte es damit versuchen.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  4. #844
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Du schlägst mir also folgendes vor: Ich kaufe ein Auto für 25 000€ und das finanzier ich mir dann über, hm, 12 Jahre. Mit dem Kaufpreis ist es ja nicht erledigt. Selbst wenn der Strom nichts kostet muss ich in Österreich jedes Jahr Pickel (Tüv) fahren. Versicherung. Steuern fallen dann weg. Zudem muss ich auch ein Auto kaufen, welches groß genug ist für uns 4. Bissl Reparatur (oder neue Reifen).
    Ich schlage dir gar nix vor,
    ich rechne nur mein Beispiel vor.

    Rechnen musst du schon selbst.
    Aber du solltest schon wissen, welches Auto du fährst.?!??
    Von wegen Birne und so.....
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #845
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von goldi Beitrag anzeigen
    Tu doch nicht so, als ob es in diesem Strang um Mark und Pfennig geht.
    Sicher gehts da drum,
    vor allem beim eAuto gehts um den kWh-Preis.
    Wichtig.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #846
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Sicher gehts da drum,
    vor allem beim eAuto gehts um den kWh-Preis.
    Wichtig.
    Nein sondern um den Kaufpreis. Sonst hätte so gut wie jeder schon eins.

  7. #847
    Mitglied
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    3.711

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Tesla kann man kaufen bis 2016 . Modell S inklusive kostenlosem weltweitem Ladens. Die Autos kann man außerhalb von Deutschland bis 29.000 Euro bis 200.000 KM und darüber kaufe. Sehe kein Problem damit. Oberklassenauto. Dazu die jährliche THG Prämie und keine Steuern. Weniger Reparaturen.
    Normalerweise sind alle E-Autos viel zu teuer. Das muss man aber auf dem Papier alles durchrechnen, für die Menschen , die für ihr Geld hart arbeiten müssen.

    In Zukunft wird ja die C02 Steuer noch weiter ansteigen, ab 2026 freier Zertifikatehandel. Das Autofahren mit Verbrennermotor wird sehr teuer.

    Denke mal mit dem Elektroauto muss man abwarten bis noch bessere Batterien und günstigere Preise rauskommen.

    Wo der Strom herkommt und ob das Ganze reicht, steht auf einem anderen Blatt !

    Das ist wie mit der Wärmepumpe. Habeck hat das neue Gesetz zwar abgemildert, die EU schlägt voll zu. Die CO2 Steuer steigt und dann wird auch Gas, Öl und sehr teuer. Der Wohlstandverlust wird kommen.

    Wer ein altes Auto hat , sollte es natürlich noch fahren.

  8. #848
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Rein elektrischer Rolls-Royce Spectre ab 2023

    Rolls-Royce Spectre: Produktion ab September Viele Bestellungen und über ein Jahr Wartezeit


    Die Produktion des elektrischen Rolls-Royce Spectre startet im September – die Zahl der Bestellungen ist schon jetzt hoch.
    [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
    23.05.2023

    Im Jahr 1900 hat [Links nur für registrierte Nutzer] Mitgründer Charles Rolls ein Elektroauto gekauft – und von dem Modell namens Motor Carriage electric des Herstellers Columbia Automobile war er hin und weg – der saubere, leise, vibrations- und abgasfreie Antrieb begeisterte ihn. Damals sagte er voraus, dass ein Elektroantrieb sinnvoll wird, wenn es feste Ladestationen geben würde. 122 Jahre später gibt es Ladestationen – jeden Tag werden es mehr. Und laut Rolls-Royce haben die eigenen Kunden immer stärker ein elektrisches Modell ihrer Lieblings-Luxusmarke gefordert. Das bekommen sie jetzt – mit dem Spectre.


    Mächtige Karosse

    Spectre heißt auf Deutsch Gespenst. Der Name passt zu einem voraussichtlich extrem leisen Auto und mit Phantom, Ghost und Wraith auch zu den Namen eines Teils der anderen Rolls-Royce-Modelle. Den Machern des [Links nur für registrierte Nutzer] war vor allen Dingen wichtig, dass das Auto ein Rolls-Royce ist...
    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Rolls-Royce
    Obwohl ein modernes Elektroauto, gibt es im Spectre noch jede Menge mechanischer Bedienelemente.



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Rolls-Royce
    Zum klassischen Rolls-Royce-LED-Sternenhimmel kommen beim Spectre noch LED-Sterne in den Seitentüren hinzu.
    [HEADING=3]...Denn die WLTP-Reichweite soll zirka 520 Kilometer betragen ...[/HEADING]
    [HEADING=3][/HEADING]
    ....In 4,5 Sekunden wären 100 km/h ...
    Die Produktion des Spectre startet im September 2023...

    40 Prozent der Spectre-Kunden hatten noch nie zuvor einen Rolls-Royce....

    Der Spectre soll mindestens 435.000 Pfund (500.000 Euro) kosten.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der wäre doch was für Schönrechner auf meiner Igno-Liste!

    Ich rette einen Kleinwagen vor der Schrottpresse,
    kaufe ihn für 100.- Euro,
    und mit dem gesparten Geld von 499.900 Euro kann ich mehrere Leben lange umsonst tanken!
    Da freuen sich sogar noch meine Erben!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #849
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von latinroad Beitrag anzeigen
    Tesla kann man kaufen bis 2016 . Modell S inklusive kostenlosem weltweitem Ladens. Die Autos kann man außerhalb von Deutschland bis 29.000 Euro bis 200.000 KM und darüber kaufe. Sehe kein Problem damit. Oberklassenauto. Dazu die jährliche THG Prämie und keine Steuern. Weniger Reparaturen.
    Normalerweise sind alle E-Autos viel zu teuer. Das muss man aber auf dem Papier alles durchrechnen, für die Menschen , die für ihr Geld hart arbeiten müssen.

    In Zukunft wird ja die C02 Steuer noch weiter ansteigen, ab 2026 freier Zertifikatehandel. Das Autofahren mit Verbrennermotor wird sehr teuer.

    Denke mal mit dem Elektroauto muss man abwarten bis noch bessere Batterien und günstigere Preise rauskommen.

    Wo der Strom herkommt und ob das Ganze reicht, steht auf einem anderen Blatt !

    Das ist wie mit der Wärmepumpe. Habeck hat das neue Gesetz zwar abgemildert, die EU schlägt voll zu. Die CO2 Steuer steigt und dann wird auch Gas, Öl und sehr teuer. Der Wohlstandverlust wird kommen.

    Wer ein altes Auto hat , sollte es natürlich noch fahren.
    Und der Strom wird wie hergestellt? Der wird genauso teurer werden.... Es soll nichts billiger werden. Das Ziel ist, dass wir noch abhängiger werden wie vorher und in jedem Fall mehr zahlen müssen. Der Mittelstand soll aufgelöst werden. Die oberen 10% machen weiter wie bisher oder legen eine Schippe drauf und das Volk soll (und will!!!!) verzichten. Die buckeln nur noch nach oben weg. Auflagen für Häuser etc. sind nur dazu da, es dem Mittelstand nicht mehr zu ermöglichen ein Eigenheim zu besitzen. Da werden auch noch die Grundsteuern erhöht werden. "Mindeststeuer" auf Grundstücke und Leute mit kleinen Gartengrundstücken oder kleinen Häusern sind wieder am Arsch.

    Einzig und alleine Kostensenkung muss man betreiben, wenn man es kann. Kann und will nicht jeder. Ich werde eben nen Teufel tun und soviel Geld ausgeben. Es ist ja nicht billiger (für mich). Da wechsel ich lieber nochmal die Autogröße, weil wir dann keine 2 Autos benötigen wenn 2 Kinder nicht mehr kutschiert werden müssen. Dann reicht ein größerer 4-Sitzer und ein kleinerer 2-Sitzer.

  10. #850
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von latinroad Beitrag anzeigen
    Tesla kann man kaufen bis 2016 . Modell S inklusive kostenlosem weltweitem Ladens. Die Autos kann man außerhalb von Deutschland bis 29.000 Euro bis 200.000 KM und darüber kaufe. Sehe kein Problem damit. Oberklassenauto. Dazu die jährliche THG Prämie und keine Steuern. Weniger Reparaturen.
    Das hatten wir auch überlegt,
    aber nach einer Probefahrt, wo meine Frau hinten rechts saß,
    ist sie sehr rumgerutscht, und war seitdem allergisch gegen Tesla.

    Gottseidank habe ich sie mit allerlei Tricks mittlerweile auf Linie!


    Normalerweise sind alle E-Autos viel zu teuer. Das muss man aber auf dem Papier alles durchrechnen, für die Menschen , die für ihr Geld hart arbeiten müssen.

    In Zukunft wird ja die C02 Steuer noch weiter ansteigen, ab 2026 freier Zertifikatehandel. Das Autofahren mit Verbrennermotor wird sehr teuer.

    Denke mal mit dem Elektroauto muss man abwarten bis noch bessere Batterien und günstigere Preise rauskommen.

    Wo der Strom herkommt und ob das Ganze reicht, steht auf einem anderen Blatt !

    Das ist wie mit der Wärmepumpe. Habeck hat das neue Gesetz zwar abgemildert, die EU schlägt voll zu. Die CO2 Steuer steigt und dann wird auch Gas, Öl und sehr teuer. Der Wohlstandverlust wird kommen.

    Wer ein altes Auto hat , sollte es natürlich noch fahren.
    Richtig!
    Bestandsschutz!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben