Notstromaggregat ist immer eine Lösung. Du musst eher gucken dass dir das Zeug nicht schlecht wird! Dein Holz kostet ja auch nichts. Wenn mein Nachbar einen Ölbohrturm hätte würde ich mein Zeug sicher auch "kostenlos" bekommen. Hab aber keinen solchen Nachbarn. Und wer dann sowieso Pellets kauft, der kann dann auch sowas kaufen. Ich glaube da gibts auch den "Ökofen". Aber wie geschrieben, Mathe muss man können. Ich würde niemals einen Kessel kaufen und mit mehr als 10 Jahren rechnen. Nicht aus heutiger Sicht.
Deine Ideen kosten. Jemand der noch finanziert wird einen Teufel tun und sich übermäßig für diese Spielereien überschulden. Dann lieber auf Altbewährtes oder in Kauf nehmen, dass man Komforteinbußen hat. Ich pers. sehe keine Komforteinbußen durch z.B. einen Kohleofen. Wenn ich nicht zu hause bin, brauche ich auch nicht heizen. Diese ganzen Wärmepumpenfetischisten, die ihre Bude 24h/7 mit 21°C halten sind für mich bekloppt....



mache ich nicht, ich nehme Weinrebenholz, das hat auch eine schöne Note in der Nase........ Ich suche DIESEL-Aggregat, da wir halt 10.000 Liter-Ölspeicher im Keller haben......
Mit Zitat antworten

Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...


