User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 95 von 311 ErsteErste ... 45 85 91 92 93 94 95 96 97 98 99 105 145 195 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 941 bis 950 von 3103

Thema: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

  1. #941
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.088

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
    ne. Sind weniger. Wie Chronos schon sagte, das Salz ist ein Wichtiger Faktor. Meerwasser ist sehr leitfähig, destilliertes Wasser fast gar nicht. Also die Sache mit der Essiggurke ist sehr zu beachten. Man müsste den Widerstand von Spucke kennen, das wäre interessant.
    Du vergleichst eine Zunge mit einem fetten Draht, hirnlos !!!

    Völig andere Ströme.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #942
    DNCBN
    Gast

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das war's aber auch. Weiß eigentlich jemand, warum Elektrobacköfen kaputtgehen? Meine Mutter schaffte es, in 40 Jahren drei Stück davon zu schrotten.
    … und bei Ihnen hat sie das in 40 Jahren nicht geschafft – schade.

  3. #943
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.784

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Eigentlich solltest du dich aber schämen und Minderwertigkeitskomplexe kriegen, wenn du bei jedem Beitrag auf die Hilfe einer Gehirnverlängerung angewiesen bist.
    Es gibt eben Mitmenschen, die erkannt haben, dass sie nicht das Universalwissen eines Einsteins, Heisenbergs oder einer sonstigen Koryphäe besitzen, um auf allen Gebieten unserer sehr komplex gewordenen technischen Welt mitquatschen zu können.

    Deshalb hören sie zuerst gerne den Kommentar eines Fachmannes des jeweiligen Fachgebietes, bevor sie einfach nur unsinniges Zeug plappern.

    Das ist doch viel ehrlicher als all jene Schaumschläger, die den "Hans-Dampf-in-allen-Gassen" spielen möchten und dann zur allgemeinen Gaudi meistens voll auf die Schnauze fallen....
    .


  4. #944
    DNCBN
    Gast

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Der von Fachleuten wie z.B. dem Umweltbundesamt angesetzte 100 % Wirkungsgrad für erneuerbare Energien wurde hier öfter bezweifelt.
    Den Grund für diese Maßnahme habe ich ja schon in meinem Beitrag #722 erläutert.

    Da es bei diesem Thread um Windräder geht, sehen wir uns die Sache hierfür mal genauer an.
    Die kinetische Energie der Luftmoleküle vor dem Windrad sei 100 %.
    Die kinetische Energie der Luftmoleküle nach passieren des Windrads sei 40,7 %.
    Die 59,3 % wären dann genau die vom Physiker Albert Betz 1920 berechnete und nach ihm benannte Betz-Grenze.

    Dies darf aber nicht mit dem Wirkungsgrad verwechselt werden, denn die dem Wind entnommene Leistung sind zwar 59,3 % der zugeführten Leistung,
    aber die zugeführte Leistung ist damit ja nicht futsch wie z.B. bei einem Gas-, Öl- oder Atom-Kraftwerk.

    Die hinter dem Windrad vorhandenen 40,7 % der vor dem Windrad vorhandenen Windleistung wären ja durch weitere – auf kleine Luftgeschwindigkeiten abgestimmte – Windräder nutzbar.

    Insofern ist es schwierig und eigentlich unsinnig bei erneuerbaren Energien vom Wirkungsgrad zu sprechen.

    Auch dies ist ein Grund, warum Fachleute den erneuerbaren Energien 100 % Wirkungsgrad zuschreiben.

  5. #945
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.410

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Eridani Beitrag anzeigen
    Wer möchte denn schon in einem Haus wohnen, was nahe eines Windrades steht? Ich nicht! Diese Ungetüme verschandeln die ganze Landschaft!
    Bei mir sind die nächsten davon 2 km Luftlinie weg.

    Interessant finde ich auch, dass keine Gemeinde beschließen kann, einen eigenen Windpark nur für sich zu bauen, um autark zu sein. Es gibt zwar gewisse Modellprojekte, aber auf breiter Basis wird das nicht zugelassen. Da macht die Strommafia nicht bei mit, was zur Folge hat, dass die Gemeinden allenfalls Gewerbesteuer dafür abgreifen können, aber keinen billigeren Strompreis verlangen kann.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #946
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Stimmt. Ich habe noch nie im Leben einen Fernseher kaputt gekriegt. Doch, in 1984 den von meinen Eltern, weil der Physiklehrer uns riet, doch mal einen Magneten an die Bildröhre zu halten, um zu sehen, wie die Farben sich verändern. Dummerweise hatte es die Folie in der Röhre dann verbogen, und die Farben waren an der Stelle ab da verhunzt, weil ständig alles mit Rotstich. Idiot.

    Eine Waschmaschine (Constructa) kaputt nach 15 Jahren oder so. Die war aber schon relativ billig in der Anschaffung.
    Eine Spülmaschine Marke ignis (glaube Billigmarke von Bauknecht)
    Ein Staubsauger ausgerechnet von Miele, Motorlagerschaden nach nur acht Jahren.

    Das war's aber auch. Weiß eigentlich jemand, warum Elektrobacköfen kaputtgehen? Meine Mutter schaffte es, in 40 Jahren drei Stück davon zu schrotten.
    Bei meinem Herd fielen zwei Kochplatten aus, nach mehr als 15 Jahren. Ein Wamsler. also haben wir mal nachgesehen. der Herd war völlig in Ordnung, aber der Wahlschalter für Platten und Backofen hatte verschmorte Kontakte. Irgendwann waren die Abreissfunken stärker als das Kontaktmaterial. Den Schalter gabs im Internet und mit einem Foto, welcher der 1000 Drähte wohin gehört haben wir ihn wieder repariert. Kosten nicht mal 20,00€. Ich wollte aber einen Induktionsherd haben und den Wamsler haben wir verschenkt und er läuft heute noch. Nur der Sensor ist etwas müde geworden und die Backofentemperatur ist immer höher als eingestellt. Aber darauf kann man sich einstellen. Den Einbauort vom Sensor haben wir nicht gefunden.

  7. #947
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.410

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Es gibt eben Mitmenschen, die erkannt haben, dass sie nicht das Universalwissen eines Einsteins, Heisenbergs oder einer sonstigen Koryphäe besitzen, um auf allen Gebieten unserer sehr komplex gewordenen technischen Welt mitquatschen zu können.

    Deshalb hören sie zuerst gerne den Kommentar eines Fachmannes des jeweiligen Fachgebietes, bevor sie einfach nur unsinniges Zeug plappern.

    Das ist doch viel ehrlicher als all jene Schaumschläger, die den "Hans-Dampf-in-allen-Gassen" spielen möchten und dann zur allgemeinen Gaudi meistens voll auf die Schnauze fallen....
    Du bist hier leider der Prototyp eines bornierten Technikers, der Menschen mit Allgemeinbildung ganz schnell wegbellen will. Du zerredest hier regelmäßig Grundsatzfragen mit völlig irrelevanten Nebendetails, wo es eigentlich nur um das Wesentliche geht. Das ist typisch für Profilneurotiker und andere Narzissten, die glauben, mit gezielter Verwirrung ihr Ego erhöhen zu müssen. Ich werde dich jedenfalls weiter bei jeder Gelegenheit vorführen, wenn du mal wieder vor lauter Bäumen vergisst, in welchem Wald du bist.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #948
    Aufklärer Benutzerbild von Eridani
    Registriert seit
    14.05.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    31.373

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Bei mir sind die nächsten davon 2 km Luftlinie weg.

    Interessant finde ich auch, dass keine Gemeinde beschließen kann, einen eigenen Windpark nur für sich zu bauen, um autark zu sein. Es gibt zwar gewisse Modellprojekte, aber auf breiter Basis wird das nicht zugelassen. Da macht die Strommafia nicht bei mit, was zur Folge hat, dass die Gemeinden allenfalls Gewerbesteuer dafür abgreifen können, aber keinen billigeren Strompreis verlangen kann.
    Habe ich nicht 100%ig verstanden. Noch mal für Idioten bitte


    Αυτή δεν είναι πλέον η χώρα μου

  9. #949
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Bei mir sind die nächsten davon 2 km Luftlinie weg.

    Interessant finde ich auch, dass keine Gemeinde beschließen kann, einen eigenen Windpark nur für sich zu bauen, um autark zu sein. Es gibt zwar gewisse Modellprojekte, aber auf breiter Basis wird das nicht zugelassen. Da macht die Strommafia nicht bei mit, was zur Folge hat, dass die Gemeinden allenfalls Gewerbesteuer dafür abgreifen können, aber keinen billigeren Strompreis verlangen kann.
    das ist definitiv falsch. Brandenburg macht vor wie es geht. Das kam neulich sogar im TV mit einem großen Bericht. ich schau regelmäßig auch die MSM, es ist nicht alles Mist was nicht glänzt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Feldheimer zahlen weniger für Strom

    Wärme- und Stromausfall kenne man hier nicht. Faktensicher referiert Doreen Raschemann die Vorzüge der grünen Energie. Das Dorf versorge sich schon seit dem Jahr 2010 selbst, sagt sie nicht ohne Stolz. „Dank der weggefallenen EEG-Umlage ist jetzt der Strompreis bei uns sogar noch mal gesunken. Zum 1. Juli auf aktuell 12 Cent je Kilowattstunde Strom und 7,5 Cent je Kilowattstunde thermisch für die Wärme.“

  10. #950
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.088

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
    Der Dr.Mittendrin ist ein geborener Stromfresser mit einem sehr niedrigen Wirkungsgrad. Gibt es den auch unter null? Schon, oder? man muss mehr reinstecken, als in Summe rauskommt, der Rest heizt das Gulasch auf.

    Also der Strom gehört zur Windenergie dazu so wie auch zur Atomenergie. Solarstrom hat natürlich den besten Wirkungsgrad, die Windanlagen müssen ja erst mechanische Energie umwandeln. Atomanlagen sind noch schlechter dran, weil sie die Primärenergie gleich zwei mal wandeln müssen, dafür stehen aber sehr große mengen Primärenergie konstant(!) 24/7 zur Verfügung, was weder Solar- noch Windanlagen können.

    Dummhuhn, mein Laptop kostet mich null Strom. Entweder geladen bei Mc Donald, im Auto oder an Solarmodulen.
    Desweiteren beste LED Beleuchtung, hitzemäsig alles per Gas.

    Ich habe einen Wandler der aus 12 Volt 19,3 macht und schon lädt der Laptop. Der Wandler spart mehr als ein 230 V Netzgerät, all das wissen Dumm-Hühner nicht.


    Der Wirkungsgrad eines AKW juckt doch nicht, es hat endlos power zum Minipreis. Mann bist du einfältig.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 1)

  1. Ramjet

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Westphale

Ähnliche Themen

  1. GB: Schlimmste Rezession seit 100 Jahren
    Von direkt im Forum Europa
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 21:18
  2. Der schönste VW seit Jahren
    Von George Rico im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 08:44
  3. Seit 50 Jahren kriecht ihr der EU in den Hintern
    Von Pikes im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 11:03
  4. Seit 5 Jahren unschuldig im Knast
    Von harlekina im Forum Krisengebiete
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 18:51
  5. Klimawandel - Größte Erderwärmung seit 400 Jahren, oder 2000 Jahren !
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 10:59

Nutzer die den Thread gelesen haben : 141

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben