
Zitat von
DNCBN
@Chronos:
Möglicher Weise reden Sie, Ihr Zitat und @ChopChop von einem psychologischen Wirkungsgrad …
An einer solchen Diskussion möchte ich mich als Physiker nicht beteiligen. Die wäre endlos.
Also noch einmal:
Welche Energieform haben denn die „Verluste“ eines Heizstrahlers?
Natürlich Wärme.
Wenn Sie das Fenster beim Betrieb eines Elektroheizkörpers öffnen, ändert das doch nicht dessen Wirkungsgrad.
Wie gesagt, sowohl Stecker als auch Kabel eines Heizlüfters werden leicht erwärmt. Dass sind aber nur wenige Promille des Gesamtverbrauchs.
Sollte man also statt 100 in Zukunft immer 99,99 sagen, nur um den Anschein zu erwecken, man steht auf dem gleichen Level wie physikalische Laien?