Aha, Sie kommen dem Heizofen näher.
Wenn die Kabelzuführung nicht zu preiswert ausgelegt ist, sollten die „Wärmeverluste“ im Kabel im Promillebereich liegen. Wenn der Netzstecker von Ihrem Heizlüfter warm wird, sollten Sie ihn austauschen. Vermutlich ist eine Verschraubung nicht korrekt durchgeführt worden. Tatsächlich fällt dann eine sehr große Leistung an diesem schlechten Kontakt an. Genau dies führt z.B. auch in Steckerleisten sehr oft zu Wohnungsbränden.
Die vom Ventilator des Heizlüfters entnommene elektrische Leistung wird übrigens auch zu 100 % in Wärme umgewandelt. Nicht schreiben – erst denken.