
Zitat von
Nietzsche
Also der Olliver war ja ein Schwätzer, er war sozusagen das absurde Gegenteil eines Verbrennerfahrerlieblings. Aber er hatte genauso wie die andere Seite mit einigen Punkten recht! Deswegen ergab das hin- und her von einem ins andere Extreme keinen Sinn....
Hier mal meine Berechnung:
Auto in Österreich, knappe 70PS Benzin mit (Spritmonitor nachgucken) 6000km Fahrleistung im Jahr.
200€ Steuern jährlich. 250€ Versicherung jährlich. Fahrten liegen in der Woche bei ca. 100km (Plus ein paar Fahrten Wochenende). Für 100km benötigt der Wagen 6,5 Liter. 1 Liter kosten um die 1,6€. 624€ Sprit. = 1074€ Kosten im Jahr. Jedes Jahr Pickerl (TÜV) 100€ mit kleinen Rep. = 1174€ kosten pro Jahr.
Auto in Österreich, gebrauchtes E-Auto (vielleicht 30-50PS) 6000km Fahrleistung im Jahr.
0€ Steuern, 200€ Versicherung jährlich. Fahrten in der Woche 100km (da reicht fast jeder Gebrauchte mit Akku). Für 100km benötigt der Wagen 20kWh. 1kWh kosten mich 24ct inkl. Allem. 288€ Spritkosten im Jahr. Pickerl (TÜV) 100€ mit kleinen Rep. = 588€ im Jahr.
Wenn ich eine PV Anlage hätte, dann habe ich eine so große Anlage, dass ich in 6 Sommermonaten sowie 4 Übergangsmonaten jeweils immer am Wochenende das E-Auto vollständig laden kann. Immerhin sind das bei der Fahrweise gerade mal 20kWh in den Akku. Also 5000km mit dem PV-Strom. Sind 240€ weniger zu bezahlen. 1000kWh Strom. Entgehen werden mir ca. 7ct für den eingespeisten Strom (70€). Ich bezahle also 170€ weniger im Jahr mit PV-Anlage. Dann kostet mich das E-Auto nicht mehr 588€ im Jahr sondern 418€ im Jahr.
Dann gibt es noch die Möglichkeit die THG Quote zu verkaufen. Das sind für ein normales E-Auto 260€ im Jahr.
Sollte Strom teurer werden zahle ich nur für die Wintermonate mehr für den Strom für das E-Auto. Ist Benzin teurer zahle ich immer mehr, weil der Wagen muss fahren. Was davon wie wann wo teurer wird, kann ich nicht berechnen.....
Die Gebrauchte Benziner-Hucke bekomme ich für 2000€, die gebrauchte E-Hucke für 7000€. Aufpreis: 5000€. Einsparung pro Jahr: 612€ oder 872€ oder 780€ oder sogar 1040€ (ohne PV; mit THG; mit PV; mit PV und THG). Das macht ca. 8,5 Jahre ;5,7 Jahre; 6,5 Jahre oder 5 Jahre.