User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 31094 von 32492 ErsteErste ... 30094 30594 30994 31044 31084 31090 31091 31092 31093 31094 31095 31096 31097 31098 31104 31144 31194 31594 32094 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 310.931 bis 310.940 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #310931
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.938

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen
    Ich habe es an seiner Antwort gesehen.. er wittert alles... ich twittere alles ...
    Ich hoffe nur das er nicht auch noch Twittert , nicht auszudenken !

  2. #310932
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.876

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Was meinst du wohl warum darüber nicht berichtet wird !

    Den USA steht das Wasser bis Oberkante Unterlippe und trotzdem spielen sie noch den starken " Bruder " aus Amerika !
    Immerhin hat Joe Biden offiziell den Energienotstand in den USA verhaengt. Dabei ist der US Energienotstand gleichzeitig ein US Finanznotstand, weil die USA wg. ihrer gigantischen Ueberschuldung und selbst verursachte Notwendigkeit weiterer Kreditaufnahmen wg. Ruestung, Waffenlieferungen und Geldgeschenke an das von ihnen in der Ukraine installierte Regime, finanziell aus dem letzten Loch pfeifen!

    Statista / 02.11.2022 / René Muschter

    USA: Staatsverschuldung von 2001 bis 2021 und Prognosen bis 2027(in Milliarden US-Dollar)

    Staatsverschuldung der USA bis 2027

    Die Staatsverschuldung der USA hat sich gegenüber dem Vorjahr um circa 1,35 Billionen US-Dollar auf insgesamt rund 29,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2021 erhöht. Für das Jahr 2022 wird die Staatsverschuldung der USA auf etwa 30,6 Billionen US-Dollar prognostiziert. Die Vereinigten Staaten weisen in absoluter Höhe die höchste Staatsverschuldung weltweit auf.

    Die USA sind zwar auch die mit Abstand größte Volkswirtschaft der Welt. Die Höhe der Staatsverschuldung übertrifft jedoch bereits die Wirtschaftsleistung.

    Trumps Corona Vermächtnis und Bidens Konjunkturpakete - Neuverschuldung der USA steigt auch in 2021 deutlich

    Obwohl die Wirtschaftskraft der USA nach allen Prognosen führender Weltwirtschaftsorganisationen zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Jahr 2021 deutlich stärker wachsen wird als in der EU-27 oder der Eurozone und auch in 2020 weniger stark eingebrochen ist, wird sich die US-amerikanische Neuverschuldung im Jahr 2022 nochmals um geschätzt rund 1,1 Billionen US-Dollar erhöhen.

    Zurückzuführen ist diese Prognose auf die umfangreichen Konjunkturpakete, die der neu gewählte US-Präsident Joe Biden für die Modernisierung der US-amerikanischen Infrastruktur und ökologische Transformation der USA bereitstellen lassen will. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wird aber vermutlich einen weiteren Wirtschaftsrekord für sich in Anspruch nehmen lassen - die höchste absolute und relative Neuverschuldung binnen eines Jahres in der US-Geschichte.

    Europa ist deutlich geringer verschuldet als die USA

    Zum Vergleich: Die Staatsverschuldung der Europäischen Union betrug im Jahr 2020 rund 12,1 Billionen US-Dollar. Dies entspricht einer Schuldenquote der Europäischen Union in Relation zum Bruttoinlandsprodukt von rund 90,7 Prozent. Die Schuldenquote der USA beläuft sich für das Jahr 2020 auf rund 127,1 Prozent der Wirtschaftsleistung und für 2021 wird ein Anstieg auf über 132,8 Prozent erwartet. Prognosen zur Entwicklung der Staatsverschuldung in der Europäischen Union (EU) sehen auch für die EU eine deutliche Neuverschuldung in 2021 voraus, die jedoch deutlich geringer ausfällt.

    Wie kommt es zur Staatsverschuldung?

    Die Staatsverschuldung wird in absoluter Höhe der Landeswährung ausgedrückt. Die Schuldenquote/Staatsschuldenquote bezeichnet das Verhältnis der Staatsverschuldung zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). Übersteigen die Staatsausgaben die Staatseinnahmen, wird dies als Haushaltsdefizit bezeichnet (Gegenteil: Haushaltsüberschuss).

    Der Staat kann die höheren Ausgaben durch Fremdkapital finanzieren. Dieses Fremdkapital versucht sich der Staat über die Ausgabe von Staatsanleihen am Kapitalmarkt zu leihen. Staatsanleihen sind verzinste Wertpapiere. Die Höhe der Verzinsung wird maßgeblich durch die Bonität (Kreditwürdigkeit) des Staates bestimmt. Die Kreditwürdigkeit wird von Ratingagenturen eingeschätzt, die den Staaten Bonitätsnoten verleihen. Je zuverlässiger der jeweilige Staat von den Ratingagenturen eingeschätzt wird, desto höher ist sein Bonitätsranking und folglich desto geringer die Verzinsung seiner Wertpapiere (Je sicherer die Anlage, desto geringer die Verzinsung).

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  3. #310933
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.938

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Immerhin hat Joe Biden offiziell den Energienotstand in und ueber der USA verhaengt. Dabei ist der Energienotstand gleichzeitig ein Finanznotstand, weil die USA wg. ihrer gigantischen Ueberschuldung und die selbst verschuldete Kreditaufnahme wg. Ruestungen, Waffenlieferungen und Geldgeschenke an
    das von ihnen in der Ukraine installierte Regime, finanziell aus dem letzten Loch pfeifen!
    Richtig , sie sind doch schon 2 mal , glaube ich , haarscharf am " Haushaltscrash " vorbei geschrammt , richtig ?

    Aber sieht es hier besser aus , weder D noch die EU stehen auf sicheren " Finanzen " !

  4. #310934
    Mitglied Benutzerbild von Dajan
    Registriert seit
    05.02.2023
    Beiträge
    416

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    *lach*

    Ihr merkt, dass ich mich nicht provozieren lasse und löscht jetzt einfach meine Beiträge?

    Ziemlich armselig, findet Ihr nicht?
    Und was sagen Sie als Unbeteiligter zum Thema "Intelligenz"?

  5. #310935
    Mitglied Benutzerbild von kiwi
    Registriert seit
    17.04.2016
    Beiträge
    10.962

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    wer ist der Gartenzwerg?

    Der Zwerg wurde ausgewählt um die stattliche Größe der beiden anderen voll zur Geltung zu bringen.

    Gruß Kiwi
    Einige kennen mich - viele können mich.

  6. #310936
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.820

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Dajan Beitrag anzeigen
    *lach*

    Ihr merkt, dass ich mich nicht provozieren lasse und löscht jetzt einfach meine Beiträge?

    Ziemlich armselig, findet Ihr nicht?
    Du billiger Wiedergänger machst hier sowieso nicht mehr lange, ich schätze noch 24h.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  7. #310937
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.938

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Immerhin hat Joe Biden offiziell den Energienotstand in den USA verhaengt. Dabei ist der US Energienotstand gleichzeitig ein US Finanznotstand, weil die USA wg. ihrer gigantischen Ueberschuldung und selbst verursachte Notwendigkeit weiterer Kreditaufnahmen wg. Ruestung, Waffenlieferungen und Geldgeschenke an das von ihnen in der Ukraine installierte Regime, finanziell aus dem letzten Loch pfeifen!

  8. #310938
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Immerhin hat Joe Biden offiziell den Energienotstand in den USA verhaengt. Dabei ist der US Energienotstand gleichzeitig ein US Finanznotstand, weil die USA wg. ihrer gigantischen Ueberschuldung und selbst verursachte Notwendigkeit weiterer Kreditaufnahmen wg. Ruestung, Waffenlieferungen und Geldgeschenke an das von ihnen in der Ukraine installierte Regime, finanziell aus dem letzten Loch pfeifen!
    Mal von den üblichen ideologischen Hasstiraden eines Abas abgesehen, die USA als Hegemon und Imperium befinden sich im Sinkflug und seien wir ehrlich: eine Weltmacht die im Begriff ist ihre Vormachtstellung zu verlieren agiert eben wie die USA seit 15 Jahren agieren. Sinnbildlich für die USA haben sie ja auch den passenden Präsidenten - alt, tattrig, völlig planlos und durch die Weltgeschichte tappsend.

  9. #310939
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.938

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von kiwi Beitrag anzeigen
    Der Zwerg wurde ausgewählt um die stattliche Größe der beiden anderen voll zur Geltung zu bringen.

    Gruß Kiwi
    Treffender hätte man es nicht ausdrücken können !

    Als Schleierwölkchen am Himmel konnte er nicht viel ausrichten !

  10. #310940
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.938

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Mal von den üblichen ideologischen Hasstiraden eines Abas abgesehen, die USA als Hegemon und Imperium befinden sich im Sinkflug und seien wir ehrlich: eine Weltmacht die im Begriff ist ihre Vormachtstellung zu verlieren agiert eben wie die USA seit 15 Jahren agieren. Sinnbildlich für die USA haben sie ja auch den passenden Präsidenten - alt, tattrig, völlig planlos und durch die Weltgeschichte tappsend.

    Tappsend , na eher strauchelnd , Treppen bereiten ihm ja große Schwierigkeiten !

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben