User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 30896 von 32492 ErsteErste ... 29896 30396 30796 30846 30886 30892 30893 30894 30895 30896 30897 30898 30899 30900 30906 30946 30996 31396 31896 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 308.951 bis 308.960 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #308951
    Mitglied
    Registriert seit
    26.02.2023
    Beiträge
    90

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Von einer Umfrage in Russland - für oder gegen die Beendigung des Kriegs - habe ich in der Tat nichts "mitbekommen". Du etwa?
    Es gehen uns doch amerikanische Wünsche in der Ukraine nix an.

  2. #308952
    Mitglied
    Registriert seit
    26.02.2023
    Beiträge
    90

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Im Gegenzug würde RU auch den Donbass entmilitarisieren wollen ?
    Wir alle wissen, Putin ist stets um einen Gesamtfrieden bemüht (?)
    Russland hat eben verhindert, dass 170000 Ukraine-Militärs den Donbas überrennen.

    Aus deinen Worten erkennbar, du warst lebenslang antirussisch.

    Antirussisch und prodeutsch ist ein Oxymoron, wo käme günstig Gas her ?
    Einer wie du steht in der Frage zur Regierung die uns verkauft wo es nur geht, auch hier .... frieren gegen Putin, hilft mir viel

  3. #308953
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.045

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Herrlich, unsere Nato-Systempropaganda von Idioten für Vollidioten bezüglich Bachmut. Russland hat nur angeblich Bachmut eingekesselt, Russland will Bachmut gar nicht mehr einkesseln, sondern plant einen Strategiewechsel usw. usf. nach dem Motto.

    Ach, habe ich etwas vergessen? Ja, richtig, Bachmut gibt es gar nicht, dafür aber "Wuhledar", wo Russland mehr Panzer verloren hat, als bei der Schlacht bei Kursk im 2 WK. Ganz zu schweigen davon, dass hier eine Sprachvergewaltigung vorgenommen wird, da die Stadt Ugledar heißt, vom Wort Ugl, Kohle auf Russisch.

    In Bachmut, da gibt es nichts zu sehen! In Wuuhledar aber!

    Die schaebigen Politikmarionett_Innen der USA und ihre transatlantischen Stricher_Innen sind nicht nur mental, fachlich, gesellschaftlich, finanziell, wirtschaftlich, technologisch und militaerisch der Russischen Foederartion und VR China deutlich erkennbar unterlegen sondern auch bei der Kriegsrhetorik, Volksaufklaerung und Propaganda.

    Dabei ist die * Kunst der Oeffentlichkeitsarbeit (Public Relations) sogar in den USA im Jahr 1928 von Edward Bernays, einem Neffen des Sigmund Freud, erfunden worden.

    Den erbaermlichen Losern fehlt ein Mann wie das Schwerkaliber Dr. Josef Goebbels.

    * Schaut auf die Bedürfnisse oder macht sie! – Edward Bernays: Propaganda. Die Kunst der Public Relations

    In der Reihe der Klassiker geht es in diesem Blog um das Werk „Propaganda. Die Kunst der Public Relations“ von Edward Bernays aus dem Jahre 1928. Edward Bernays gilt als Vater der Public Relations. Er gehört zu denjenigen, die außerhalb ihrer eigenen Branche kaum bekannt sind. Und trotzdem würde unsere heutige Zeit ganz anders aussehen ohne ihn.
    Was hat er damals getan?

    Das TIME-Magazine fasst seine Tätigkeit so zusammen: er sei derjenige gewesen, der die Strategien entwickelt habe „mit deren Hilfe man Menschen dazu bringt, Dinge zu kaufen, die sie nicht haben wollen und Bedürfnisse zu befriedigen, die sie nicht haben“.

    Biographie

    Ein gewisses psychologisches Interesse wurde ihm bereits in die Wiege gelegt: der 1891 in Wien geborene Bernays ist ein Neffe von Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse. 1892 wanderte die Familie Bernays mit ihrem einjährigen Sohn in die USA aus.

    Der junge Edward widmete sich einem großen Thema: wie ist es möglich, die Kenntnisse der Psychologie in der Öffentlichkeitsarbeit und in der Steuerung der öffentlichen Meinung anzuwenden?

    1928 erschien sein großes Werk „Propaganda. Die Kunst der Public Relations“, das Bernays weltweit in Fachkreisen bekannt machte. Das Wort „Propaganda“ hatte damals noch nicht den heutigen negativen Klang, den es dann aber bald erhalten sollte: die Werke von Bernays – der Jude war – standen auch im Bücherschrank von Joseph Goebbels.
    Bernays starb 1995 im hohen Alter von 104 Jahren.


    “Propaganda”


    Wenn man sich „Propaganda“ durchliest, dann tritt etwas ein, das man vielleicht als „lehrreiches Entsetzen“ bezeichnen kann. In sehr klarer und schonungsloser Sprache beschreibt Bernays, wie irrational und beeinflussbar die meisten Menschen sind – gerade, wenn sie in der Masse sind – und wie man sich diese Eigenschaft zunutze machen kann.

    Bei der Lektüre seines Buches ist man einerseits darüber entsetzt, wie manipulierbar der Mensch sein soll, und lehrreich ist es andererseits, wenn man immer mehr erkennt, wie diese Manipulationen auch heute greifen.
    Der Mensch, so lernte Bernays auch von seinem Onkel Sigmund Freud, handelt zumeist nicht rational, sondern gemäß seinen Wünschen und Sehnsüchten:

    „Es reicht nicht aus, die mechanischen Strukturen der Gesellschaft zu verstehen, ihre Gruppierungen … Ein Lokführer, der zwar alles über Kolben und Zylinder seiner Lokomotive weiß, aber nichts über das Verhalten des Dampfes unter Druck, wird sie nicht zum Laufen bringen. Die Maschine Gesellschaft hat als Motor die Wünsche und Sehnsüchte der Menschen.“

    Über diese Wünsche und Sehnsüchte, so Bernays, lässt sich das Verhalten des Menschen beeinflussen, somit nicht direkt, sondern indirekt. Bernays erläutert dies mit folgendem Beispiel: ein Metzger will mehr Speck verkaufen. Er wirbt für seinen Speck: „Esst mehr Speck, Speck gibt mehr Kraft!“ Völlig vergeblich.

    Es muss über das Bedürfnis gehen. Der Metzger muss überlegen, wodurch die Essgewohnheiten der Menschen beeinflusst werden. Durch die Ärzte. Also wird er dafür sorgen tragen, dass die Ärzte des Ortes darauf hinweisen, wie gesund Speck ist. Mit anderen Worten: ich bewerbe nicht mein Produkt, sondern schaffe ein Bedürfnis und bin dann die Lösung dieses Bedürfnisses.

    Propaganda und Demokratie

    Bernays beschreibt in seinem Buch sehr ausführlich die einzelnen Schritte, die es braucht, ein Produkt oder eine Meinung in der Bevölkerung zu verankern. Dies tut er gleichermaßen für die Wirtschaft wie auch für die Politik. Hier sagt Bernays eindeutig, dass ein demokratischer Staat auf Propaganda angewiesen ist. Propaganda in dem Sinne, dass auch ein demokratischer Staat genau auf die Bedürfnisse und Sehnsüchte der Bevölkerung achten muss und gleichermaßen sein eigenes Handeln als Staat als Befriedigung dieser Bedürfnisse darstellen muss. Dies schildert Bernays direkt in den ersten Zeilen des Buchs, die auf den ersten Blick durchaus verstörend wirken können:

    “Die bewusste und zielgerichtete Manipulation der Verhaltensweisen und Einstellungen der Massen ist ein wesentlicher Bestandteil demokratischer Gesellschaften. […] Doch das ist nicht überraschend, dieser Zustand ist nur eine logische Folge der Struktur unserer Demokratie: Wenn viele Menschen möglichst reibungslos in einer Gesellschaft zusammenleben sollen, sind Steuerungsprozesse dieser Art unumgänglich.”

    Die Kunst der Public Relations – für wen?

    Das Buch „Propaganda. Die Kunst der Public Relations“ ist aus vielen Gründen auch 90 Jahre nach seinem Erscheinen lesenswert. Erst einmal ist es bis heute ein Grundlagenbuch für jeden, der im Bereich „Public Relations“ unterwegs ist. Darüber hinaus ist es sehr hilfreich, zu verstehen, wie staatliche Meinungsbeeinflussung („Propaganda“) in der Geschichte funktioniert hat und auch heute in vielen Ländern funktioniert.

    ...

    Für den Philosophen und den Soziologen ist die Lektüre von Bernays deshalb spannend, weil er lehrt, wie eigentlich unsere Gesellschaft als Werbe- und Konsumgesellschaft funktioniert und was für ein Menschenbild dahintersteckt.
    Hieraus ergeben sich natürlich Anfragen an unseren demokratischen Staat: könnte seine Krise vielleicht damit zusammenhängen, dass er sich zu wenig als Lösung menschlicher Bedürfnisse oder als Konsequenz menschlicher Werte darstellen kann?

    An die beiden christlichen Kirchen – ebenfalls Institutionen in der Krise – ergeben sich die Anfragen, warum es ihnen nicht mehr gelingt, sich als Lösung („Erlösung“) menschlicher Probleme und Fragen darzustellen und warum ein Grundbedürfnis der Bevölkerung offensichtlich nicht mehr getroffen wird. Das Buch „Propaganda. Die Kunst der Public Relations“ ist ein Klassiker, der wichtig ist für jeden, der die Entwicklungen der Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten verstehen will sowie das Gelingen oder auch Scheitern gesellschaftlich wichtiger Institutionen.

    Darüber hinaus ist dieses Buch für jeden wichtig, der einen bestimmten Inhalt oder eine bestimmte Meinung in der Öffentlichkeit erfolgreich platzieren will. Edward Bernays beschreibt die Grundlagen der Public Relations und diese bleiben gültig:

    „Propaganda wird niemals sterben. Kluge Menschen müssen sich darüber klar werden, dass Propaganda das moderne Instrument ist, mit dem sie für das konstruktive Ziele kämpfen können, und das ihnen hilft, Ordnung in das Chaos zu bringen.“
    *
    Literaturempfehlungen:

    Bernays, Edward: Crystallizing Public Opinion.
    Le Bon, Gustave: Psychologie der Massen.
    Freud, Sigmund: Massenpsychologie und Ich-Analyse.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Darstellung des Feindes in den Kriegsreden Stalins und Hitlers 1941 bis 1945 (PDF-Dossier)

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Sicherheit durch Angriffskriege? (PDF-Dossier)
    Terrorabwehr: militärische Herausforderung oder rechtsstaatliche Bewährungsprobe?


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (04.03.2023 um 09:17 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  4. #308954
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von login1 Beitrag anzeigen
    Russland hat eben verhindert,dass 170000 Ukraine-Militärs den Donbas überrennen.

    Aus deinen Worten erkennbar, du warst lebenslang antirussisch.

    Antirussisch und prodeutsch ist ein Oxymoron, wo käme günstig Gas her ?
    Einer wie du steht in der Frage zur Regierung die uns verkauft wo es nur geht, auch hier .... frieren gegen Putin, hilft mir viel
    Apropos Überrennen:
    Wer wollte (will) da wohl wen überrennen ?
    Die tatsächl. Täter-Opfer-Konstellation scheint Dir fremd zu sein ?!
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  5. #308955
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.414

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Die USA beherrschen sogar ein 83 Millionenvolk, welches die USA teilweise nicht mag. Uns.
    Weil wir eine blödsinnige Regierung nach der anderen haben , die beim Ami im Allerwertesten stecken und ein Volk das dies alles zulässt !

  6. #308956
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.918

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Ich schließe aus deiner Antwort, dass man Soldaten ruhig sehr altes Kriegsmaterial geben kann, um damit in einer aussichtslosen Schlacht zu ziehen. Wenn sie dann zusammengeschossen werden, dann spielt das keine Rolle, sind ja in der Regel nur Bauerntölpel.
    Vielleicht solltest du einmal dein Menschenbild überprüfen und den Kurs korrigieren, damit du nicht vollends im Abseits landest.
    Nein, aber das ist nun mal die Logik des Krieges. Ich war gegen diesen Krieg.

    Aber wenn er da ist, braucht man sich keine Illusionen machen, dass man auch veraltete Sachen einsetzt, die nicht schade sind, wenn sie ausfallen. Die USA haben auch den Iran versucht zu provozieren, einen Flugzeugtanker zu versenken, der verschrottet werden sollte. Hat der Iran nicht gemacht, weil er genau wusste, dass die USA diesen Krieg vor mehr als 10 Jahren wollten. Also mussten sie ihn inzwischen sehr kostenpflichtig entsorgen.

  7. #308957
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.414

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Jeder nochmal denkende Mensch muß gegen diese Waffenlieferungen sein.

    Welche Menschenleben wurden denn bis dato durch diese Waffenlieferungen gerettet?
    Keine , es ist eher das Gegenteil der Fall !

    Je mehr Waffen , umso mehr Tote , aber auf der Seite derjenigen die die Waffen zur Verteidigung bekommen haben !

  8. #308958
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Jeder nochmal denkende Mensch muß gegen diese Waffenlieferungen sein.

    Welche Menschenleben wurden denn bis dato durch diese Waffenlieferungen gerettet?
    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Keine , es ist eher das Gegenteil der Fall !

    Je mehr Waffen , umso mehr Tote , aber auf der Seite derjenigen die die Waffen zur Verteidigung bekommen haben !
    Habe ich das richtig verstanden ?
    Wer überfallen wurde, darf keine Gegenwehr (mehr) leisten, um den Angreifer nicht zu erzürnen...
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  9. #308959
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.414

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Ich schließe aus deiner Antwort, dass man Soldaten ruhig sehr altes Kriegsmaterial geben kann, um damit in einer aussichtslosen Schlacht zu ziehen. Wenn sie dann zusammengeschossen werden, dann spielt das keine Rolle, sind ja in der Regel nur Bauerntölpel.
    Vielleicht solltest du einmal dein Menschenbild überprüfen und den Kurs korrigieren, damit du nicht vollends im Abseits landest.
    Entschuldigung , aber Shahirrim schickt keine Panzer und anderes Kriegsgerät in die Ukraine !

    Das machen die Regierenden der Länder die beschlossen haben der Ukraine zu helfen !

    Und sie schicken ausnahmslos das was sie gerade verfügbar haben und das ist , besonders bei Material hier aus D , alter Schrott !

    Also , wenn du jemanden anpissen willst , dann piss unsere Regierung an , aber nicht denjenigen der die Wahrheit über das entsendete Material schreibt !

  10. #308960
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Waffenstillstand anzustreben, ist also eine "extreme Einstellung".
    Bilde dir mal nicht so viel ein auf deine "Mehrheit".
    Du verwechselst das mit der veröffentlichten Meinung der GEZ-Medien.

    ---
    das Mehrheiten oftmals daneben liegen ist ihm wohl auch unbekannt

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben