Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Wo ist eigentlich Dein Problem?
Wenn man bei einer "Polizeiaktion"
insgesamt ca 282.000 Tote auf der einen Seite hat und ca. 444.000 Tote auf der anderen Seite hat
und zusätzlich ca. 627.000 tote Zivilisten
dann
kann man auch die kämpferische Auseinandersetzug in der Ukraine "Spezialoperation" nennen.
Aber Du bist natürlich wesentlich, wesentlich schlauer,
was Dir dann "größer" macht
und Du dann "frohen Mutes" hier Andere beleidigen kannst?
Nur, weil Russland in seiner Schwäche dazu gezwungen war, entließ es die Ukraine und Weißrussland in die Freiheit!
Russland kann auf die Ukraine nicht verzichten
(und Russland kann sehr wohl auf das recht wertlose Weißrussland verzichten), weil:
1. Kiev ist die Wiege Russlands, Moskau und Novgorod sind lediglich neurussische Kolonien auf altem finnischem Boden, die von Kiever Kolonisten gegründet worden waren
2. die Ukraine als Kornkammer der Sowjetunion verfügt über die besten Schwarzerden der Welt
3. käme die Ukraine in die NATO, dann könnten NATO-Panzer Moskau in wenigen Stunden erreichen
Gibt sicher noch einige weitere wichtige Gründe, die Besserinformierte als ich ja hinzufügen können!
Timothy Snyder: „Putins Lieblingsautor Iwan Iljin beschreibt eine verworrene und zerbrochene Welt, die Russland mit Gewalt heilen müsse, und zwar mithilfe eines starken Führers, der die Demokratie zum reinen Ritual macht. Das Projekt heißt: Die Welt ist nicht sie selbst, solange sie nicht russische Werte lebt.“
Das wäre eine Variante.
Dazu müssten aber die Russen gegebenenfalls , sollte sich deren Erfolge über die Zeit nicht wesentlich verbessern,
aber sehr lange durchhalten. Auch das Durchhalten wäre möglich.
Im Grundsatz hast Du ja Recht, denn bei einer Teilung gäbe es automatisch Konfliktpotential für die Zukunft,
da dann beide Seiten die Situation als unbefriedigt bzw. als Zwischenösung betrachten.
Nur bei den letzten grossen Konflikten wie Korea oder Vietnam lief es erstmal immer auf eine Teilung hinaus,
welche im ersteren Falle noch Bestand hat und im zweiten Falle später doch auf eine Gesamtlösung hinauslief.
Also kann man aus dieser Erfahrung heraus keinen Automatismus erkennen.
Und eine "schlaue" Glaskugel hat derzeit Keiner.
Weil der Ostblock zusammengebrochen war und Russland wirtschaftlich daniederlag, da das Ölkartell den Erdölpreis künstlich auf ein Niveau gesenkt hatte, wo Russland eben nicht mehr vom Erdölverkauf leben konnte. Russland und seine Sowjetunion lagen wirklich am Boden und erst jetzt, biblische 33 Jahre später, hat sich der KGB-Kern wieder einigermaßen erholt, sodass er jetzt daran gehen kann, sich das Verlorengegangene zurückzuholen.
Timothy Snyder: „Putins Lieblingsautor Iwan Iljin beschreibt eine verworrene und zerbrochene Welt, die Russland mit Gewalt heilen müsse, und zwar mithilfe eines starken Führers, der die Demokratie zum reinen Ritual macht. Das Projekt heißt: Die Welt ist nicht sie selbst, solange sie nicht russische Werte lebt.“
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die USA würden Europa, auch wenn es schwer fällt, Opfern.
Liberal Konservative Deutschlands
Dann war also den Russen „ihre Muttererde“ damals nicht so wichtig. Verstehe. Noch ne Frage, wenn also den Russen die Ukraine historisch gesehen so wichtig ist, warum haben sie dann nur eine Spezialoperation gewählt die mittlerweile ein Jahr dauert und in einen abnutzenden Stellungskrieg verkommen ist? Warum sind sie nicht mit Mann und Maus letztes Jahr rein, haben Kiew besetzt und das ganze im Handstreich eingenommen? Also wenn mir etwas wichtig ist, dann gehe ich die Sache nicht halbherzig an sondern nehme mir mit aller Kraft was mir gehört.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.