In Österreich heißt das Dienstgeberbeitrag zur Sozialversicherung(damit wird unter anderem auch der Rentenbeitrag finanziert), wobei es selbiger gut tun würde, wenn sie nicht ständig Dinge finanzieren müsste, welche ihr gar nicht gehören und das ist die Mindestsicherung, Grundsicherung und die ganzen lustigen Dinge, welche wir uns für die Glücksritter aus aller Herren Länder leisten. Auch Staatsbürger mit Migrationshintergrund(vor allem Schwarze/Muslime) belasten das System, indem sie weniger einbezahlen, als sie rausnehmen. Das ist im Falle von Schwarzen kein Rassismus und im Falle von Muslimen keine Islamophobie, es ist (leider) schlichtweg Fakt...
Leider behindert und lähmt uns hier die "nicht alle" Diskussion, da wir in Verhältnissen denken müssen.
Mich interessiert auch nicht, dass beispielsweise 3 von 10 Syrern in Österreich keine Judenhasser sind, mich interessiert, dass 7 es eben sind und dies steht im krassen Missverhältnis zum Rest der Bevölkerung.
Mich interessiert übrigens auch nicht, ob alle ukrainischen Soldaten extreme Russenhasser sind, es reicht, dass die Mehrzahl es ist und der Verteidigungsminister ein Goebbels-Verehrer...
Hier denken Sie zu wenig weit, denn einer Reinigungskraft bzw. einem niederen Handelsangestellten ohne spezielle Ausbildung kann ich beim besten Willen kein Einkommen zahlen, dass sich eine 65 qm Wohnung um 1000 € kalt(ohne BK) in Wien ausgeht, denn er benötigt auch Mobilität, Essen, Familie etc., selbst wenn ich ihm die € 300 SV-Abgaben erlasse...Ansonsten muss gelten: Keine deutschen Sozialleistungen in andere Länder transferieren, keine Sozialfälle importieren und arbeitsfähigen aber -unwilligen Menschen Druck machen. Dann wird sich schon ein wesentlicher Teil der Sozialausgaben einsparen lassen. Von daher stellt sich das Problem des ersten Teils deines Beitrages so gar nicht: Wer wirklich bedürftig ist, kann und soll weiterhin Leistungen erhalten.
Dazu benötigt es gemeinnützige Wohnungsgenossenschaften von der öffentlichen Hand, welche mit dem qm-Preis an die tatsächliche Kostenstruktur(Erhaltung/Sanierung, Bau neuer Wohnungen etc.) gebunden sind und nicht € 15/qm oder mehr...
Doch die Verteilungsdebatte wird wohl in Hinkunft das geringste Problem der Deutschen sein, wenn ich an Russland denke und die Tatsache, dass bald nichts mehr zum Verteilen da sein wird, unter anderem dank der Solidarität zur Ukraine...