Was für eine gequirlte Sch..... verzapfst du denn jetzt schon wieder? Geplante Obsoleszens sei Teil der Qualitätskontrolle?
Wie bescheuert und vor allem ahnungslos muss jemand sein, um so einen dummen Dreck zu schreiben?
Befasse dich erst einmal mit den Grundlagen der Produktentwicklung und -erprobung, Fertigungsvorbereitung und -überwachung, Qualitätssicherung, den AQL-Standards, den MTBF-Werten und vor allem mit den Abläufen in einer Serienproduktion technischer Produkte.
Und dann, falls du das überhaupt schaffst, solltest du dich noch mit dem von den Japanern erfundenen Kaizen-Prinzip befassen. Aber das dürfte dich wahrscheinlich überfordern.
Unglaublich, dass jemand bar jeder Kenntnisse derart über ein Thema labern will.
Deine gestrige Bankrotterklärung (mit der Benutzung der Waschmaschine warten, bis die Netzspannung höher ist, weil dann angeblich der Strom und damit die Kosten niedriger seien....pruuust) in Bezug auf technische Zusammenhänge hat ja schon offengelegt, welch unwissender Dummschwätzer du bist.
Was müssen das für armselige Klitschen sein, die dich dummlabernden Schaumschläger als "Berater" engagieren....![]()