User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 29322 von 32492 ErsteErste ... 28322 28822 29222 29272 29312 29318 29319 29320 29321 29322 29323 29324 29325 29326 29332 29372 29422 29822 30322 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 293.211 bis 293.220 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #293211
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Die ukrainischen Soldaten lernen den Umgang mit den deutschen Panzer nicht, indem sie „ein paar Videos angucken“. Erst erfolgt die theoretische Einführung, dann das Üben im Simulator und zum Schluss die praktische Übung im Gelände.


    Was die Flugzeuge angeht, da wird bereits praktisch ausgebildet. Schließlich möchte man nach dem Krieg der Ukraine einige hundert Stück davon verkaufen.
    Du genetische Katastrophe willst also hier erzählen, dass die Ukraine Panzer kauft? Wie nennt man deine Krankheit?
    Deutschland zahlt sogar die Waffen, diedie USA in die Ukraine schicke

  2. #293212
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Die Frage wäre dann nur, wie detailiert will man so eine Einzelfallbetrachtung machen?
    Man kann natürlich die jeweiligen Situationen so sehr zerlegen, dass man dann als Unterschied
    vielleicht ein paar Äusserungen von xyz als DEN Unterschied ansetzen kann.
    Nur ob dies dann sinnvoll ist, lasse ich mal dahingestellt.


    Grundsätzlich, bei Italien/Ukraine:
    Beide Bestrebungen liefen auf eine Abspalltung hinaus und auf einen Anschluss an ein anderes Land.
    Beide Bestrebungen basierten auf dem respressiven Verhalten der "staatlichen Mehrheit"
    und beide Bestrebungen setzten auf Waffengewalt.
    Und im "Einzelfall Italien" setzten die dortigen Machthaber später auf eine begrenzete Autonomie was dazuführte
    das die Südtitoler sich nun in Italien wohlfühlen,
    wohingegen bei den Einzelfällen Baltikum (wenn man die noch dazu nimmt) sich die Minderheit nicht wohlfühlt
    und im Einzelfall Ukraine die Repressionen so gross waren,
    das die Separatisten nicht nur einen bewaffneten Kampf begannen sondern später, als es zu Differenzen Ukraine/Russland kam
    damit den die Russen auch ein Vorwand frei Haus geliefert wurde, die Situation vor Ort aktiv für ihre Belange ausnutzen zu können.
    Mit andren Worten, es kam eine nationalistische Aussenpolitik dazu , bei der die Beteiligten nur auf kurze Sicht handelten,
    was sich mittel-langfristig als Fehler der Ukraine herausstellte.


    Die Unterschiede liegen

    z.B. beim Baltikum beim Siedlungsgebiet, weil in den 3 dortigen Ländern die Minderheit im Gegensatz zu Italien und der Ukraine,
    nicht regional abgegrenzt ist.

    Bei dem Thema Ukraine/Italien, das Italien nicht auf Konfrontationskurs zu Österreich ging.
    Damit konnten sie eine größere ausländische Unterstützung vermeiden und das, obwohl sich auch schon
    die UNO mit dem Thema Südtirol beschäftigte. (siehe damalige Südtirol-Resolutionen der UN-Vollversammmlung)

    Du siehst, wenn man so langsam ins Detail geht, sieht in "dem Einzelfall Ukraine" das Verhalten der Ukraine nicht gerade
    intelligent und brauchbar aus, um Situationen zu vermeiden, wie sie sich dann nach 2014 ergaben.
    Danke für diese Ausführung.


    Ich empfehle allerdings, die "Separationsthematik" von einer ganz anderen Seite her zu betrachten - nämlich von der juristischen Seite aus. Genauer: von der verfassungsrechtlichen!

    Hierbei stellt man dann ganz schnell fest, dass die ukrainische Verfassung überhaupt keine Separation territorialer Gebiete vorsieht! Wie im Übrigen es die deutsche Verfassung ebenfalls nicht vorsieht.

    Wollten sich zum Beispiel Bayern und Sachsen von der Bundesrepublik Deutschland abspalten/loslösen, so stellte das einen eklatanten Verfassungsbruch dar. Ebenso wie jedewede, im Vorfelde solcher Bestrebungen abgehaltenen Volksbegehren, , Abstimmungen, Bürgerinitiativen etc.

    Desgleichen gilt auch für die Ukraine und hier den Donbass. Selbst wenn 100 Prozent der dortigen Bevölkerung eine Abspaltung von der Ukraine wollten, wäre es de jure immer noch ein Verfassungsbruch.

    Sowohl in Deutschland als auch in der Ukraine wären solche Bestrebungen zudem sogar auch strafbar...
    Geändert von amendment (30.01.2023 um 07:48 Uhr)
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #293213
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Wird er es wagen?

    Mit diesem brillanten Militärmanöver könnte Putin die Kriegstreiber im Westen auf einen Schlag verstummen lassen



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Moskau (dpo) - Mit übler antirussischer Hetze und immer weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine fachen olivgrüne Schreibtischstrategen, Transatlantiker und NATO-hörige Kriegstreiber den Ost-West-Konflikt immer weiter an. Dabei gäbe es ein brillantes Militärmanöver, mit dem Putin ihnen allen sofort den Wind aus den Segeln nehmen könnte: der komplette Rückzug russischer Truppen aus dem Territorium der Ukraine. Wird Putin diesen mutigen Schritt wagen?

    "Es ist so einfach wie genial", erklärt der Militärstratege Walter Nolte. "In einer mächtigen überraschenden Ostwärtsbewegung könnte Putin seine Truppen über die Grenze zurück nach Russland führen und damit alle vor den Kopf stoßen."

    So in etwa sähe das Manöver aus, mit dem er seine Gegner düpieren könnte:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Würde Putin dieses Manöver durchführen, würde er damit vermutlich sämtliche Kriegstreiber im Westen auf einmal ruhigstellen, indem er ihnen die Basis für ihre unverantwortlichen Eskalationsbemühungen entzöge.
    Durch den Rückzug würde zudem der Umfang unverantwortlicher westlicher Waffenlieferungen in die Ukraine stark sinken. Auch der von Putin beklagten überall grassierenden Russophobie würde der Nährboden entzogen.

    "Russlandfeinde wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Anton Hofreiter oder Annalena Baerbock würden vermutlich rot anlaufen vor Wut", so Nolte.

    "Aber es gäbe akut nichts mehr, womit sie noch gegen Russland aufwiegeln könnten. Putin hätte sie mit einem einzigen Zug schachmatt gesetzt."

    Nicht zuletzt würde der Rückzug zehntausenden russischen Soldaten das Leben retten und könnte langfristig sogar zu einem Ende der im Kreml so verhassten Sanktionen gegen die russische Wirtschaft führen.
    Tatsächlich schätzen Militärstrategen dieses Manöver als derart genial ein, dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit ist, bis Putin es wagen wird. Je früher, desto besser.


    https://www.der-postillon.com/2023/01/manoever-putin.html
    Gäääääääääääääähn !!!!
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  4. #293214
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Trump hat sich gemeldet . Er würde binnen 24 Std einen Deal machen und Frieden herstellen. Biden ist für den möglichen WK3 verantwortlich.


  5. #293215
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Putin bereitet sich auf die Jets aus den USA vor...die demnächst schnellstens abgeschossen werden..

    Also Schoilz, schick die Jets, da werden sie ökonomisch entsorgt


  6. #293216
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.314

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Tja, Frieden zu wollen kommt in Deutschland nicht gut an..muss gerade Klaus Ernst erleben


  7. #293217
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Selenskij hat die Hosen voll. Er fürchtet sich, dass die Russen nicht nachlassen und den Krieg in die Länge ziehen.
    So ist das, wenn langsam im Dunkeln der Sprit ausgeht und die Lichtmaschine in die Knie....
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  8. #293218
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2019
    Ort
    München
    Beiträge
    799

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Wird er es wagen?

    Mit diesem brillanten Militärmanöver könnte Putin die Kriegstreiber im Westen auf einen Schlag verstummen lassen




    Moskau (dpo) - Mit übler antirussischer Hetze und immer weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine fachen olivgrüne Schreibtischstrategen, Transatlantiker und NATO-hörige Kriegstreiber den Ost-West-Konflikt immer weiter an. Dabei gäbe es ein brillantes Militärmanöver, mit dem Putin ihnen allen sofort den Wind aus den Segeln nehmen könnte: der komplette Rückzug russischer Truppen aus dem Territorium der Ukraine. Wird Putin diesen mutigen Schritt wagen?

    "Es ist so einfach wie genial", erklärt der Militärstratege Walter Nolte. "In einer mächtigen überraschenden Ostwärtsbewegung könnte Putin seine Truppen über die Grenze zurück nach Russland führen und damit alle vor den Kopf stoßen."

    So in etwa sähe das Manöver aus, mit dem er seine Gegner düpieren könnte:


    Würde Putin dieses Manöver durchführen, würde er damit vermutlich sämtliche Kriegstreiber im Westen auf einmal ruhigstellen, indem er ihnen die Basis für ihre unverantwortlichen Eskalationsbemühungen entzöge.
    Durch den Rückzug würde zudem der Umfang unverantwortlicher westlicher Waffenlieferungen in die Ukraine stark sinken. Auch der von Putin beklagten überall grassierenden Russophobie würde der Nährboden entzogen.

    "Russlandfeinde wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Anton Hofreiter oder Annalena Baerbock würden vermutlich rot anlaufen vor Wut", so Nolte.

    "Aber es gäbe akut nichts mehr, womit sie noch gegen Russland aufwiegeln könnten. Putin hätte sie mit einem einzigen Zug schachmatt gesetzt."

    Nicht zuletzt würde der Rückzug zehntausenden russischen Soldaten das Leben retten und könnte langfristig sogar zu einem Ende der im Kreml so verhassten Sanktionen gegen die russische Wirtschaft führen.
    Tatsächlich schätzen Militärstrategen dieses Manöver als derart genial ein, dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit ist, bis Putin es wagen wird. Je früher, desto besser.


    https://www.der-postillon.com/2023/01/manoever-putin.html
    Ach, der Postillon. War echt gut früher, und wurde wie so viele von der Größe der Corona-Lüge überrollt. Immer schön druff auf Ungeimpfte und sonstige Unangepaßte. Regierungskritik gilt seitdem auch dort als Staatsdelegitimierung. Und nein, Witzchen über die man ähnlich wie heutzutage am Nockherberg gemeinschaftlich mit der Regierung herzlich lacht und Bier trinkt, sind KEINE Regierungskritik!

  9. #293219
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen
    Tja, Frieden zu wollen kommt in Deutschland nicht gut an..muss gerade Klaus Ernst erleben

    Melnyk ist geradezu der Prototyp des Ukrainers, das Negativklischee über den sich die Russischen Hohol-Witze drehen. Anmaßend, selbstgerecht und verlogen bis in die letzte Haarspitze. Diese Art Mensch wurde in den letzten 200 Jahren vom kollektiven Westen in der Ukraine ganz bewusst und regelrecht herbei gezüchtet. Indem man die negativsten menschlichen Eigenschaften dort den Ukrainern als etwas Gutes, als ihre Stärke erklärt.

    Weil sie ja im Gegensatz zu den Russen eine überlegene Rasse sind und daher ist ständiges Fordern nicht etwa unverschämt, sondern nur ihr naturgegebenes Recht. Die Gleiche Sache mit dem Betrügen, der Korruption und Co: Sie dürfen es, weil es ja ihnen zu Gute kommt. Dass es ihnen zu Gute kommt ist wiederum an sich schon eine gute Tat. Und diese kollektive Psychose ist ja offensichtlich in den letzten 11 Monaten richtig eskaliert.

    Diese Art Denken zieht sich wie eine rote Linie vom "Spitzenpolitiker", der ständig fordert und humanitäre Hilfslieferungen an seine Mitbürger mit Gewinn verscherbelt, bis hin zum einfachen Hohol der Seinesgleichen betrügt, wo es geht und wie es geht.
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  10. #293220
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Melnyk ist geradezu der Prototyp des Ukrainers, das Negativklischee über den sich die Russischen Hohol-Witze drehen. Anmaßend, selbstgerecht und verlogen bis in die letzte Haarspitze. Diese Art Mensch wurde in den letzten 200 Jahren vom kollektiven Westen in der Ukraine ganz bewusst und regelrecht herbei gezüchtet. Indem man die negativsten menschlichen Eigenschaften dort den Ukrainern als etwas Gutes, als ihre Stärke erklärt. Weil sie ja im Gegensatz zu den Russen eine überlegene Rasse sind und daher ist ständiges Fordern nicht etwa unverschämt, sondern nur ihr naturgegebenes Recht. Die Gleiche Sache mit dem Betrügen und Co.
    Ein schönes Video über die Führer der Welt...mit einer passenden Aussage

    [Links nur für registrierte Nutzer]

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben