User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 29321 von 32492 ErsteErste ... 28321 28821 29221 29271 29311 29317 29318 29319 29320 29321 29322 29323 29324 29325 29331 29371 29421 29821 30321 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 293.201 bis 293.210 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #293201
    Mitglied Benutzerbild von Zirrus
    Registriert seit
    11.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zarewitsch Beitrag anzeigen
    Was ich schon immer gesagt habe und jetzt auch bestätigt wird- der größte Verbündete der Russen ist die Zeit. Die Russen haben Zeit ohne Ende. Inzwischen werden sich die USA und ihre Vasallen gegenseitig zerfleischen. Seit fast einem Jahr läuft die Militärproduktion der Russen auf Hochtouren-während der Westen lediglich seine Reserven sinnlos verpulvert. Es ist wie im WKII - die Wehrmacht war ziemlich erfolgreich in der Vernichtung der Panzerwaffe der Russen, aber an keinem einzigen Tag waren die Erfolge der Wehrmacht größer als die der russischen Panzerproduktion. Auch heute ist das so. Jeden Tag wächst die Dominanz der Russen, da helfen auch die Panzerlieferungen der Europäer nichts.
    Die Zeit ist nicht Russlands Freund, sondern deren Feind! Russland steckt in der Ukraine fest und wird den Krieg dort wohl verlieren.
    Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

  2. #293202
    Mitglied Benutzerbild von Zirrus
    Registriert seit
    11.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Memory Beitrag anzeigen
    Deutschland und Europa wird von den USA jetzt wohl noch mehr ausgebeutet, denn immer mehr Länder distanzieren sich von den USA.
    So auch alle amerikanischen Staaten außer Kanada üben scharfe Kritik an den USA. Die Gemeinschaft der 33 lateinamerikanischen und karibischen Staaten arbeiten zukünftig enger mit den brics Staaten zusammen.
    Hier ein erfreulicher Artikel dazu




    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Das Gipfeltreffen der Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (Celac) ist diese Woche mit einer Abschlusserklärung zu Ende gegangen. Bei der Zusammenkunft waren das erste Mal Vertreter aller 33 Mitgliedsstaaten anwesend. Lula betont Beitrag der Region zum Aufbau der Multipolarität. Kluft zwischen Rhetorik und Realität der lateinamerikanischen Integration soll überwunden werden. Scharfe Kritik wurde an der Rolle der USA geübt. Als einziger ausländischer Staatschef war der chinesische Präsident Xi Jinping eingeladen, auch das eine unmissverständliche Ansage an Washington. Von David Keck und Vilma Guzmán.
    „nachdenkseiten“, eine linke Postille, die gerne nur das Schlechteste über die USA veröffentlicht.
    Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

  3. #293203
    Mitglied Benutzerbild von Zirrus
    Registriert seit
    11.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Danke für den Link. Es scheint sich was zu bewegen. Lateinamerika hat die Verbrechen, die Ausplünderung durch die Europäer und deren Neukriminellen aus USA nie vergessen. Ebenso deren Anzetteln von Revolutionen, Unruhen und Regierungsumstürzen.

    Daher sind die Latinos ausgeschlossener gegenüber Russland und China. Jene versklaven sie nicht und plünderten sie auch nicht aus.

    Wenn dieser Krieg vorbei ist, wird Europa sämtliche Handelsbeziehungen nach Afrika, Asien und Lateinamerika verloren haben, ein Vielfaches für Energie und Rohstoffe bezahlen müssen, längere Handelswege als die Konkurrenz haben.
    Verlassen denn jetzt alle Weißen Südamerika und überlassen es den dortigen Indianern?
    Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

  4. #293204
    Memory
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    „nachdenkseiten“, eine linke Postille, die gerne nur das Schlechteste über die USA veröffentlicht.
    Die nachdenkseiten sind eine der anspruchsvollsten und unvoreingenommensten Seiten überhaupt!!
    Und ja , sie beschönigen nicht die schmutzige Politik der USA.!

  5. #293205
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.598

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von bollemann Beitrag anzeigen
    Diese zwangsmobilisierten Einheiten haben geringen Kampfwert. Ähnlich den Kräften der Territorialverteidigung, deren Aufgabe früher in logistischer Zuarbeitung, Wachdienst und ähnlicher Hinterlandroutine bestand. Werden alle verheizt.
    Kampfwert Null, verheizt, destabilisiert, jedes Militär System. Deshalb sind die Amis und EU so in Panik, weil jeden Augenblick, die Front zusammenbricht
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #293206
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.965

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Wird er es wagen?

    Mit diesem brillanten Militärmanöver könnte Putin die Kriegstreiber im Westen auf einen Schlag verstummen lassen



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Moskau (dpo) - Mit übler antirussischer Hetze und immer weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine fachen olivgrüne Schreibtischstrategen, Transatlantiker und NATO-hörige Kriegstreiber den Ost-West-Konflikt immer weiter an. Dabei gäbe es ein brillantes Militärmanöver, mit dem Putin ihnen allen sofort den Wind aus den Segeln nehmen könnte: der komplette Rückzug russischer Truppen aus dem Territorium der Ukraine. Wird Putin diesen mutigen Schritt wagen?

    "Es ist so einfach wie genial", erklärt der Militärstratege Walter Nolte. "In einer mächtigen überraschenden Ostwärtsbewegung könnte Putin seine Truppen über die Grenze zurück nach Russland führen und damit alle vor den Kopf stoßen."

    So in etwa sähe das Manöver aus, mit dem er seine Gegner düpieren könnte:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Würde Putin dieses Manöver durchführen, würde er damit vermutlich sämtliche Kriegstreiber im Westen auf einmal ruhigstellen, indem er ihnen die Basis für ihre unverantwortlichen Eskalationsbemühungen entzöge.
    Durch den Rückzug würde zudem der Umfang unverantwortlicher westlicher Waffenlieferungen in die Ukraine stark sinken. Auch der von Putin beklagten überall grassierenden Russophobie würde der Nährboden entzogen.

    "Russlandfeinde wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Anton Hofreiter oder Annalena Baerbock würden vermutlich rot anlaufen vor Wut", so Nolte.

    "Aber es gäbe akut nichts mehr, womit sie noch gegen Russland aufwiegeln könnten. Putin hätte sie mit einem einzigen Zug schachmatt gesetzt."

    Nicht zuletzt würde der Rückzug zehntausenden russischen Soldaten das Leben retten und könnte langfristig sogar zu einem Ende der im Kreml so verhassten Sanktionen gegen die russische Wirtschaft führen.
    Tatsächlich schätzen Militärstrategen dieses Manöver als derart genial ein, dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit ist, bis Putin es wagen wird. Je früher, desto besser.


    https://www.der-postillon.com/2023/01/manoever-putin.html

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  7. #293207
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.598

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Wird er es wagen?

    Mit diesem brillanten Militärmanöver könnte Putin die Kriegstreiber im Westen auf einen Schlag verstummen lassen


    "Es ist so einfach wie genial", erklärt der Militärstratege Walter Nolte. "In einer mächtigen überraschenden Ostwärtsbewegung könnte Putin seine Truppen über die Grenze zurück nach Russland führen und damit alle vor den Kopf stoßen."

    ......
    "Russlandfeinde wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Anton Hofreiter oder Annalena Baerbock würden vermutlich rot anlaufen vor Wut", so Nolte. ( Militärstratege Walter Nolte)

    "Aber es gäbe akut nichts mehr, womit sie noch gegen Russland aufwiegeln könnten. Putin hätte sie mit einem einzigen Zug schachmatt gesetzt."

    Nicht zuletzt würde der Rückzug zehntausenden russischen Soldaten das Leben retten und könnte langfristig sogar zu einem Ende der im Kreml so verhassten Sanktionen gegen die russische Wirtschaft führen.
    Tatsächlich schätzen Militärstrategen dieses Manöver als derart genial ein, dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit ist, bis Putin es wagen wird. Je früher, desto besser.[/SIZE]
    [/FONT]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Hervorragender Beitrag, aus einer lustigen Satire Zeitung Das ist ein guter Einstieg, für diese Woche. Sogar der Militärstratege Walter Nolte, ist total unbekannt, Fake News Experte

    Weitere Lustige Dinge dort

    Ein politisch semikorrektes Kartenspiel für die ganze Familie. Der Satire-Klassiker.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  8. #293208
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.680

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Für alle Bestrebungen nach Autonomie oder gar einer kompletten Abspaltung vom Mutterland verwendet man den Begriff "Separatismus".

    Doch in jedem Fall gälte es, derlei Bestrebungen als "Einzelfallbetrachtung" zu analysieren und keinesfalls nach dem Muster eines "Präzedenzfalls" vorzugehen.


    Die Frage wäre dann nur, wie detailiert will man so eine Einzelfallbetrachtung machen?
    Man kann natürlich die jeweiligen Situationen so sehr zerlegen, dass man dann als Unterschied
    vielleicht ein paar Äusserungen von xyz als DEN Unterschied ansetzen kann.
    Nur ob dies dann sinnvoll ist, lasse ich mal dahingestellt.


    Grundsätzlich, bei Italien/Ukraine:
    Beide Bestrebungen liefen auf eine Abspalltung hinaus und auf einen Anschluss an ein anderes Land.
    Beide Bestrebungen basierten auf dem respressiven Verhalten der "staatlichen Mehrheit"
    und beide Bestrebungen setzten auf Waffengewalt.
    Und im "Einzelfall Italien" setzten die dortigen Machthaber später auf eine begrenzete Autonomie was dazuführte
    das die Südtitoler sich nun in Italien wohlfühlen,
    wohingegen bei den Einzelfällen Baltikum (wenn man die noch dazu nimmt) sich die Minderheit nicht wohlfühlt
    und im Einzelfall Ukraine die Repressionen so gross waren,
    das die Separatisten nicht nur einen bewaffneten Kampf begannen sondern später, als es zu Differenzen Ukraine/Russland kam
    damit den die Russen auch ein Vorwand frei Haus geliefert wurde, die Situation vor Ort aktiv für ihre Belange ausnutzen zu können.
    Mit andren Worten, es kam eine nationalistische Aussenpolitik dazu , bei der die Beteiligten nur auf kurze Sicht handelten,
    was sich mittel-langfristig als Fehler der Ukraine herausstellte.


    Die Unterschiede liegen

    z.B. beim Baltikum beim Siedlungsgebiet, weil in den 3 dortigen Ländern die Minderheit im Gegensatz zu Italien und der Ukraine,
    nicht regional abgegrenzt ist.

    Bei dem Thema Ukraine/Italien, das Italien nicht auf Konfrontationskurs zu Österreich ging.
    Damit konnten sie eine größere ausländische Unterstützung vermeiden und das, obwohl sich auch schon
    die UNO mit dem Thema Südtirol beschäftigte. (siehe damalige Südtirol-Resolutionen der UN-Vollversammmlung)

    Du siehst, wenn man so langsam ins Detail geht, sieht in "dem Einzelfall Ukraine" das Verhalten der Ukraine nicht gerade
    intelligent und brauchbar aus, um Situationen zu vermeiden, wie sie sich dann nach 2014 ergaben.

  9. #293209
    Auftragsschreiber Benutzerbild von Flüchtling
    Registriert seit
    10.09.2015
    Beiträge
    18.469

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
    Heute im TV
    21:45 Anne Will
    Leopard-Panzer für die Ukraine - Die richtige Entscheidung?
    Mich interessiert lediglich, ob die Fragestellung auf offenes Ergebnis ausgerichtet ist, und gehe davon aus, dass die Fazitantwort zu lauten hat: "Richtige Entscheidung - weiter so, Deutschland!" Wusste schon Helmut Kool.
    Hier wird genau das bestätigt, was ich prognostizierte:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Früher: Fakten
    Heute: Fuck them!

  10. #293210
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.680

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Wird er es wagen?

    Mit diesem brillanten Militärmanöver könnte Putin die Kriegstreiber im Westen auf einen Schlag verstummen lassen



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Moskau (dpo) - Mit übler antirussischer Hetze und immer weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine fachen olivgrüne Schreibtischstrategen, Transatlantiker und NATO-hörige Kriegstreiber den Ost-West-Konflikt immer weiter an. Dabei gäbe es ein brillantes Militärmanöver, mit dem Putin ihnen allen sofort den Wind aus den Segeln nehmen könnte: der komplette Rückzug russischer Truppen aus dem Territorium der Ukraine. Wird Putin diesen mutigen Schritt wagen?

    "Es ist so einfach wie genial", erklärt der Militärstratege Walter Nolte. "In einer mächtigen überraschenden Ostwärtsbewegung könnte Putin seine Truppen über die Grenze zurück nach Russland führen und damit alle vor den Kopf stoßen."

    So in etwa sähe das Manöver aus, mit dem er seine Gegner düpieren könnte:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Würde Putin dieses Manöver durchführen, würde er damit vermutlich sämtliche Kriegstreiber im Westen auf einmal ruhigstellen, indem er ihnen die Basis für ihre unverantwortlichen Eskalationsbemühungen entzöge.
    Durch den Rückzug würde zudem der Umfang unverantwortlicher westlicher Waffenlieferungen in die Ukraine stark sinken. Auch der von Putin beklagten überall grassierenden Russophobie würde der Nährboden entzogen.

    "Russlandfeinde wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Anton Hofreiter oder Annalena Baerbock würden vermutlich rot anlaufen vor Wut", so Nolte.

    "Aber es gäbe akut nichts mehr, womit sie noch gegen Russland aufwiegeln könnten. Putin hätte sie mit einem einzigen Zug schachmatt gesetzt."

    Nicht zuletzt würde der Rückzug zehntausenden russischen Soldaten das Leben retten und könnte langfristig sogar zu einem Ende der im Kreml so verhassten Sanktionen gegen die russische Wirtschaft führen.
    Tatsächlich schätzen Militärstrategen dieses Manöver als derart genial ein, dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit ist, bis Putin es wagen wird. Je früher, desto besser.


    https://www.der-postillon.com/2023/01/manoever-putin.html


    Ja, ja, und dann wäre die Ukraine sofort in der Nato,
    und dann genau das passiert, was die Russen unbedingt verhindern wollten.

    Die "westlichen Träumer" kommen auf jede noch so blöde Idee und Variante
    um ihr Wolkenkuckucksheim irgendwie zu erhalten,
    frei nach dem Motto,
    man muss es nur extrem blöd rüberbringen ...........

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben