Ja, es gibt den Handelsraum Asien, doch da bemühen sich Viele einen gewissen Abstand zu den Chinesen zu bewahren.
Zu Afrika hatte ich schon geschrieben und Südamerika, als Hinterhof der USA, hat eh nur beschränkte Möglichkeiten.
Aber derzeit, und da hast Du Recht, versuchen es die Chinesen über Handel, im Gegensatz zur USA.
Nur sind eben die Möglichkeiten der Chinesen begrenzt und sie sammeln derzeit gerade (siehe Afrika) die Erfahrungen,
welche die USA seit den 70ern schon haben.
Die nächste Frage wäre dann, wenn die Chinesen später zwangsläufig zum gleichen Ergebnis kommen, haben sie dann
das militärische Potential und den Willen ihre Investitionen wenigstens halbwegs zu retten?
Das greift zu kurz. Der Import japanischer Produkte muss auch unterbunden werden. Insbesondere bei Kraftraedern ist das wichtig. Deutsche Motorradfahrer_Innen duerfen keine Gelegenheit mehr haben japanische Kraftraeder kaufen zu koennen, sondern sollten sich mit Kraftraeder von BMW, Ducati, Moto Guzzi und Harley Davidson begnuegen. Fuer Automobile aus Japan und Suedkorea muss ebenfalls ein Importstopp verhaengt werden.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel
Man hätte schon längst die Ukraine durch EU-Manövertruppen "besuchen lassen" sollen. Bis zu einer "gedachten" Demarkationslinie am Donbass entlang. Und - geschissen auf die UN - wären genau diese EU-Truppen als "Pufferkontingente" zwischen regulären ukrainischen Truppen und den russischen Invasionsstreitkräften zu stationieren.
Und selbstverständlich kreuzten auch maritime EU-Einheiten die Küste vor Mariopol entlang - auf Einladung der Ukraine, versteht sich. Und weit und breit keine Amerikaner... Wir regeln alles Weitere unter uns...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Den Enrico habe ich aus dem Gedächtnis gefischt. Den Sack hatte ich mal eingestellt, wegen miserabler Arbeitseinstellung, ständigem Zuspätkommen und mindestens einer Krankschreibung im Monat (Tendenz mit der Zeit steigend) nach relativ kurzer Zeit wieder rausgeschmissen und könnte dem Penner immer mal wieder ein paar reinhauen, wenn ich das faule Schwein zum Kaufland wackeln sehe. Sozusagen ist das eine Geschichte aus dem wahren LebenKönnten wir auch mit Marco, Steffen usw. benennen. Ich hätte eine lange Liste von zu aktivierenden jungen, kräftigen aber stinkfaulen Kerlen.
Malte ist aber nicht so der Kauflandtyp. Der klebt sich lieber auf der Straße an. Arbeiten will der natürlich auch nicht und wenn er schon was tut, dann irgendwas, wo er seinen Mitmenschen maximal auf den Senkel gehen kann.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Mit welchen "Russen" hätte es denn "Probleme" (und welche?) geben können?
Mit den armen *************en aus den Russenkasernen, die ständig desertierten und dafür in den Hausfluren und auf offener Straße ohne Prozeß von den eigenen Leuten erschossen wurden?
Oder mit der deutschen Administration, die von Russen eingesetzt wurde ?
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.