+ Auf Thema antworten
Seite 62 von 305 ErsteErste ... 12 52 58 59 60 61 62 63 64 65 66 72 112 162 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 611 bis 620 von 3042

Thema: 50 Jahre Mondlandung

  1. #611
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.997

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    Was hat das mit der Atmosphäre zu tun, du Physik-Null. Raketebtriebwerke brauchen keine Atmosphäre.
    Es ist so himmeltraurig, was hier an Unsinn verzapft wird, dass man den Unsinn schon aus purem Mitleid kommentieren muss....

  2. #612
    Heizer-Jünger! Benutzerbild von autochthon
    Registriert seit
    26.12.2013
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    62.061

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Es ist so himmeltraurig, was hier an Unsinn verzapft wird, dass man den Unsinn schon aus purem Mitleid kommentieren muss....
    Richtig.
    Und so geht das quer durch die Straenge.
    Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
    Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!

  3. #613
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.997

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Klar, und die werden natürlich ihren Job riskieren, wenn sie bekanntgeben, dass da was nicht stimmt. Dasselbe Ding wie mit Klima-CO2 oder Covid.
    OmG.... Was für ein Schmarrn....

    Die laufend nach der Landung auf dem Mond gesendeten Signale (wohl analoges Audio wie auch analoges SW-Videosignal) wurde je nach Position des Mondes von einer der Erd-Empfangsstationen aufgenommen und entweder direkt oder je nach Norm umcodiert in die weltweiten TV-Netze eingespeist. Oft dauerten die Live-Übertragungen bis zum Abreissen des Signals eine halbe bis zu einer Stunde.

    Dies alles zu faken, war nach dem damaligen Stand der Elektronik-Technik unmöglich.

  4. #614
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.997

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    (....)
    Die meisten Filme und Fotos von damals sind nachweislich nicht auf dem Mond entstanden.
    Doch, sind sie. Und wenn du dich auf den Kopf stellst und mit den Beinen in der Luft strampelst.

    Du kannst sogar heute noch auf dem Gebrauchtmarkt Kopien u.a. von den Dias erwerben, die die Firma ZEISS als Lieferant der Objektive für die mit den Apollo-Missionen mitgenommenen Hasselblad-Kameras von der NASA erhielt und an interessierte Kunden weitergab.

    Hier nur als Beispiel:

    Raumfahrt. - Apollo 14. Die erste Mondsafari. 12 Farbdias mit ausführlichem Text

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

  5. #615
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.754

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Wir waren nie auf dem Mond.
    Ja Du nicht.12 Amerikaner schon.

  6. #616
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    41.649

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Ja Du nicht.12 Amerikaner schon.
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

  7. #617
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.754

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  8. #618
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.718

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    Was hat das mit der Atmosphäre zu tun, du Physik-Null. Raketentriebwerke brauchen keine Atmosphäre.
    Ganz offensichtlich hast Du den Beitrag von Donaudude mißverstanden.

    Es geht um die Reglungstechnik, die anspruchsvoller ist.

  9. #619
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.997

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Ganz offensichtlich hast Du den Beitrag von Donaudude mißverstanden.

    Es geht um die Reglungstechnik, die anspruchsvoller ist.
    Auch für die Regelungstechnik ist es beim Rückstoßprinzip völlig wurscht, ob eine Umgebungsatmosphäre herrscht, oder auch nicht.

  10. #620
    GESPERRT
    Registriert seit
    23.09.2003
    Beiträge
    6.754

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Natürlich waren schon Menschen auf dem Mond, laut Lykurg wohnen die Reichsdeutschen dort. Muss man wissen!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Die Mondlandung
    Von Blackbyrd im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.07.2019, 08:59
  2. Russland untersucht US-Mondlandung
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 170
    Letzter Beitrag: 26.06.2015, 19:24
  3. Gab es die Mondlandung?
    Von Wubbes im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 221
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 18:36

Nutzer die den Thread gelesen haben : 41

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben