User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 24921 von 32492 ErsteErste ... 23921 24421 24821 24871 24911 24917 24918 24919 24920 24921 24922 24923 24924 24925 24931 24971 25021 25421 25921 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 249.201 bis 249.210 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #249201
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich habe keine Probleme mit jedweden Rechten! Ich akzeptiere diese, sofern sie mehrheitlich so gewollt sind! Aber ich mache mir unvoreingenommen Gedanken über den Ursprung von Rechten... Rechte sind Instrumentarien, um das Interagieren des Menschen in einer Gemeinschaft zu regeln.

    Und dazu zählen für mich auch die Menschenrechte. Die sogenannten "Grundrechte". Aber: das Recht auf Arbeit, das Recht auf körperliche Unversehrtheit, das Recht auf Leben, das Recht auf Asyl usw. sind für mich allesamt Rechte, die auf ihre Tauglichkeit hin zu untersuchen wären. Tabulos. Vorbehaltslos.

    Und darin unterscheide ich mich von einem christlich sozialisierten Humanisten. Mit dem Begriff "Unveräußerliche Rechte" kann ich nichts anfangen.

    Aber all die hierzuforum schreibenden "Obrigkeitsablehner" doch eigentlich auch nicht! Denn wer gibt uns nochmal diese sogenannte "Unveräußerlichkeit" vor?

    Es sind stets wir selbst, die wir uns formen. Erziehen. Sozialisieren. Wir geben uns Rechte und wir nehmen sie auch wieder. Wir sind unsere eigenen Erlauber und Verbieter.

    Und da ist niemand "über uns". Wir sind nur "mit uns".
    Warum zweifelst du dann das Recht auf Leben und die Menschenrechte an.
    Stell dir nur mal vor, du lebst in deiner dystopischen Gesellschaft, wirst Vater oder Mutter, dann kommen irgendwelche Damen und Herren und wollen dein Kind erschlagen, weil es gerade nicht schick, bzw. ungewünscht von der Mehrheit ist, Kinder zu bekommen, bzw. Kinder gerade kein Recht auf Leben haben.

    Dann hast du und natürlich dein Kind ja keinen Bedarf mit denen auf die tabulose und vorbehaltlose Tauglichkeit von Menschenrechte zu philosophieren und nimmst das emotionslos hin, da du ja nicht religiös indoktriniert wurdest.

  2. #249202
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Scholz ist nicht der gleiche Mensch - weder vom Charakter, noch von seiner Entwicklung her.

    "Kohl verfügte wenigstens noch über die Autorität eines Kanzlers, der die mit Abstand größte Bundestagsfraktion hinter sich wusste. Scholz hingegen präsidiert einen Flohzirkus. Drei fast gleich starke Rivalen kämpfen um Aufmerksamkeit – und das tun sie mit Hingabe." Eric Gujer, Chefredakteur NZZ
    Und jeder weitere Kanzler wird wieder von anderen Eigenschaften geprägt sein.

  3. #249203
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.315

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Was erzählst du da wissentlich Falsches?

    Ich war nie für eine Zwangsimpfung. Was stimmt ist, dass ich für gesellschaftliche Nachteile derjenigen eintrat, die sich im Falle der Einführung einer Impfpflicht immer noch verweigern. Wer sich an die Regeln der Gemeinschaft hält, muss dafür belohnt werden, wer sich nicht an die Regeln der Gemeinschaft hält, hat die sich daraus für ihn entstehenden Nachteile zu akzeptieren.

    Ich kenne meine Standpunkte. Und ich lasse mir diesbezüglich nichts unterstellen!
    Verrückt , man soll sich an die Regeln der Gemeinschaft halten auch wenn diese Regeln einem Nachteile einbringen könnten !

    Verweigert man sich , weil die Nachteile für einen selber viel zu groß und unabwägbar sind , wird man dafür noch bestraft !

    Aber ansonsten gehts dir gut , ja ?

  4. #249204
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.255

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Das ist sinnlos. Er verteilt ja Menschenrechte nach seinem gutdünken und beschließt dann, wer Mensch ist und wer nicht. Damit gewährleistet man immer noch Menschenrechte. Nur nicht jeder bekommt das Prädikat "Mensch". Ganz einfach. So wie die meisten Gläubigen sich selbst ebenfalls für auserwählt fühlen, alle gleich behandeln wollen, aber wenn jemand an ihren Unfug nicht glaubt mit der Keule kommt. Obwohl doch alle Menschen gleich sind. Ergo: Es können keine Menschen sein.
    Du hast mich nicht verstanden. Oder du willst mich nicht verstehen.

    Menschenrechte sind einem Gutdünken von uns Menschen geschuldet. Weil wir uns für etwas Besonderes halten. Das sind wir aber nicht.

    Weiter: Mensch zu sein, ist keineswegs ein "Prädikat". Nur für den, der der Lebensform "Mensch" eine höhere Wertigkeit zubemisst als anderen Lebensformen.

    Ich plädiere genau für das Gegenteil von "Auserwähltheit" und damit der menschlichen Überhöhung, wie sie durch die Religiösen gehandhabt wird. Wir sind auf diesem Planeten aktuell die mächtigste Lebensform. Das ist aber auch schon alles.

    Und wir werden eines Tages ganz sicher von einer anderen, mächtigen Lebensform abgelöst werden.

    Und die Menschen sind genauso wenig alle gleich, wie es die Tiere sind. Kein Leben gleicht einem anderen.

    Auch aus dir spricht der gesellschaftlich anerzogene Humanismus, vielleicht bei dir persönlich dann nicht gerade in seiner religiösen Ausprägung als Christentum zu bezeichnen. Letzteres kann ich natürlich nicht wissen.

  5. #249205
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Was erzählst du da wissentlich Falsches?

    Ich war nie für eine Zwangsimpfung. Was stimmt ist, dass ich für gesellschaftliche Nachteile derjenigen eintrat, die sich im Falle der Einführung einer Impfpflicht immer noch verweigern. Wer sich an die Regeln der Gemeinschaft hält, muss dafür belohnt werden, wer sich nicht an die Regeln der Gemeinschaft hält, hat die sich daraus für ihn entstehenden Nachteile zu akzeptieren.

    Ich kenne meine Standpunkte. Und ich lasse mir diesbezüglich nichts unterstellen!
    Du bist auch so ein wasch mich aber mach mich nicht naß - Bolschewik.

    Immer schön das Kollektiv über das Individuum stellen.

    Auch, wenn´s hinterher falsch war - egal - das Kollektiv hat´s befohlen, auch wenn ich knietief im Blut von Unschuldigen stehe, aber die Ameise muß als gleichwertig beschützt werden, weil die noch kollektiver ist, wie das Kollektiv.

    Mein Gehirn gehört dem Kollektiv, also habe ich zu kuschen.
    Geändert von Buella (30.10.2022 um 10:48 Uhr)

  6. #249206
    Mitglied Benutzerbild von bollemann
    Registriert seit
    07.04.2017
    Ort
    Uckermark
    Beiträge
    2.667

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    ..... Diese Wehrpflicht kann verkürzt werden, wenn man sich für eine 10-jährige Reservedienstzeit verpflichtet; in dieser wird man dann alle zwei Jahre für drei bis vier Wochen zu Reserveübungen eingezogen.

    Und nicht vergessen: Dies alles schlage ich vor dem Hintergrund eines sich abzeichnenden, neuen Kalten Krieges vor. Russland soll es nicht nur wissen sondern auch sehen, wie wehrhaft unser Europa ist...
    Hier müsste Deutschland führend vorangehen, was angesichts unserer dekadenten, hyperindividualistischen, medial übersättigten Gesellschaft, ohne nennenswerten Wehrwillen defacto unmöglich ist. Daher ist es müßig, Pläne zu skizzieren, die darauf abzielen Russland durch staatlich gesetzte Massenwehrhaftigkeit konventionell abzuschrecken.

    Deine Vorstellungen sind für das links/grün/rote Establishment hochprovokant, im größeren Maßstab publiziert würde man dich in der Luft zerreißen. Ich erinnere an Marinechef Admiral Schönbach der wegen einer privat geäußerten Meinung (Russland als Verbündeten gegen China) zum Rücktritt gezwungen wurde. Das europ. Wehrpflichtige an der EU Außengrenze Neger per Pusch Back zurücktreiben bzw. die Wehrpflicht als solche überhaupt noch einmal kommt, ist unwahrscheinlich, da die Verwahrlosung konservativer Werte im Westen weiter voranschreitet und Russland als Gegenpol dieser Entwicklung Sympathien bei westl. Konservativen & Rechten erzeugt. Mit deinen geäußerten Vorstellungen müsstest du also Pro Russisch sein.

  7. #249207
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Verrückt , man soll sich an die Regeln der Gemeinschaft halten auch wenn diese Regeln einem Nachteile einbringen könnten ! Verweigert man sich , weil die Nachteile für einen selber viel zu groß und unabwägbar sind , wird man dafür noch bestraft !Aber ansonsten gehts dir gut , ja ?
    Dass alles im Leben Konsequenzen hat ist ja auch in Ordnung. Es ging damals aber darum, dass Kinder geimpft werden sollten und ich anmerkte, dass weder ich, noch unsere Kinder sich impfen lassen werden. Seitens der Regierung plante man dann, diese Leute sollten bei einer Infektion den Krankenhausaufenthalt und sämtliche Folgekosten selber tragen. Innerhalb dieser Diskussion kam dann auch von Einigen hier im Forum, dass man das dann tun MÜSSE um Andere nicht zu gefährden. Und wenn das gesellschaftlicher Konsens ist soll man das tun, das sei Bürgerpflicht andere zu schützen.

    Der Rest ist sozusagen Geschichte.....

  8. #249208
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.255

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Verrückt , man soll sich an die Regeln der Gemeinschaft halten auch wenn diese Regeln einem Nachteile einbringen könnten !

    Verweigert man sich , weil die Nachteile für einen selber viel zu groß und unabwägbar sind , wird man dafür noch bestraft !

    Aber ansonsten gehts dir gut , ja ?
    Ganz genau! Man hat sich an die Regeln der Gemeinschaft zu halten - und zwar generell. Selbst, wenn sie einem hier und da mal persönlich als Nachteil gereichen!

    Wer das nicht akzeptiert hat grundsätzlich ein Problem mit der Auffassung bezüglich des Sinnes und des Nutzens einer Gemeinschaft.

  9. #249209
    E-Mailadresse muss aktiviert werden
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Elbland
    Beiträge
    579

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich sage auch immer: Nicht der Christ ist der schärfste Gegner des Moslems, es ist der Atheist. Der Christ sitzt irgendwo und irgendwie noch in "einem Boot" mit dem Moslem (und dem Juden), aber der Atheist will eine grundsätzlich andere Gesellschaft als die, wo religiöse Werte dominieren.

    So muss der Atheist auch keinesfalls grundsätzlich seinen Nächsten lieben... die moderne Form von Barmherzigkeit nennt sich bei den Atheisten Altruismus.
    Die Kommunisten unter Lenin und Stalin haben alle Religionen verfolgt, die meisten Geistlichen verhaftet und erschossen oder ins Gulag gesteckt, Fast alle Gotteshäuser geschlossen, umgewidmet oder abgerissen.

    Ergebnis war eine sittliche und moralische Verwahrlosung, Kriminalität, Alkoholismus, Haltlosigkeit, der (gewollte) Zerfall der Familien und Verwandtschaftsbande, eine Entwurzelung der Menschen
    die zum Sklavenheer und zur Verfügungsmasse einer kleinen Kaste aus Parteifunktionären, Militärs und Angehörigen der "sozialistischen Intelligenz" gemacht wurden, die sich nichtsdestotrotz in schäbigster Weise auch untereinander verrieten und ans Messer lieferten.

    Noch schlimmer aber ist der Umstand, dass durch dieses Beispiel und auch durch das deutsche Dritte Reich die Idee einer moralischen Überlegenheit nichtreligiöser Gesellschaften auf Dauer diskreditiert wurde.

  10. #249210
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.255

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von bollemann Beitrag anzeigen
    Hier müsste Deutschland führend vorangehen, was angesichts unserer dekadenten, hyperindividualistischen, medial übersättigten Gesellschaft, ohne nennenswerten Wehrwillen defacto unmöglich ist. Daher ist es müßig, Pläne zu skizzieren, die darauf abzielen Russland durch staatlich gesetzte Massenwehrhaftigkeit konventionell abzuschrecken.

    Deine Vorstellungen sind für das links/grün/rote Establishment hochprovokant, im größeren Maßstab publiziert würde man dich in der Luft zerreißen. Ich erinnere an Marinechef Admiral Schönbach der wegen einer privat geäußerten Meinung (Russland als Verbündeten gegen China) zum Rücktritt gezwungen wurde. Das europ. Wehrpflichtige an der EU Außengrenze Neger per Pusch Back zurücktreiben bzw. die Wehrpflicht als solche überhaupt noch einmal kommt, ist unwahrscheinlich, da die Verwahrlosung konservativer Werte im Westen weiter voranschreitet und Russland als Gegenpol dieser Entwicklung Sympathien bei westl. Konservativen & Rechten erzeugt. Mit deinen geäußerten Vorstellungen müsstest du also Pro Russisch sein.

    Anders. Mit meinen Vorstellungen bin ich nicht automatisch gegen russisch!

    Und selbstverständlich weiß ich um die defizitären gesellschaftlichen Werte in unseren europäischen Gesellschaften, die ich leider noch im Plural zu bezeichnen habe.

    Wir werden erst noch schneller und noch enger zusammenrücken, wenn die "äußere Bedrohungslage" wohl noch akuter werden muss.

    Für dieses Ziel hin wäre ich sogar bereit, die Bedrohung Europas durch Russland sogar noch deutlich mehr "aufzubauschen"; wir sollten alle Angst vor Russland bekommen, nur dann bewegt sich hier bei uns etwas.

    Und wenn wir dafür einen neuen Rüstungswettlauf inszenieren müssten, dann ist das halt so. Europa muss bis an die Zähne bewaffnet werden. Waffenstarrend!

    Und gibt es dann endlich Ruhe an der ideologischen "Ostfront" zu Russland, reichen wir uns dann endlich irgendwann mit den Russen die Hände, war all das Hochrüsten, die milliardenschweren Rüstungsinvestitionen dennoch nicht umsonst, denn:

    Wir wären für den globalen Hegemon der Zukunft, China, bestens vorbereitet und auch militärisch gewappnet ...

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben